SIDOOR - Automatische Türsteuerungssysteme für Aufzüge

SIDOOR Türsteuerungssysteme für Aufzüge
SIDOOR ist das Ergebnis von 30 Jahren Erfahrung mit Türsteuerungen für Aufzüge. Dabei arbeiten SIDOOR-Antriebe mit allen gängigen Türsystemen, entsprechen modernsten Standards und Normen, erfüllen höchste Anforderungen an Komfort, Qualität und Präzision. In der Anwendung überzeugt das Türsteuerungssystem SIDOOR durch seine genial einfache Handhabung. Der Einbau ist schnell und effizient, der Service absolut unkompliziert. Die Einstellung erfolgt weitgehend von selbst. Mit der SIDOOR-Steuerung haben sie dank der kontinuierlichen Updates, die auch für Bestandsgeräte als Download angeboten werden immer ein innovatives Produkt. Gerade mit der CANopen Variante, erleben sie alle Vorteile einer digitalisierten Tür.
- Ein-Knopf-Bedienung für die komplette Inbetriebnahme
- Energieoptimierter Betrieb der Aufzugskabine
- Automatische Motorerkennung – für hohe Systemflexibilität
- Hohe Betriebssicherheit durch geschützte Ausführung der Motoren
- Zuverlässigkeit und Präzision für minimalen Wartungs- und Reparaturaufwand
- Schutz der Elektronik bei unsachgemäßer Krafteinwirkung auf die Türbewegung
- ebenfalls für ausgeglichene Hub- und Rolltore geeignet
- Zertifiziert nach der EN81-20.
Maximale Transparenz durch eine digitale Aufzugstür
Dank der neuen, über CANopen zugänglichen Fernwartungsdaten, wissen Sie immer in welchem Zustand die Aufzugstüren sind und wann diese gewartet werden müssen. In Verbinung mit der Haupsteuerung oder direkt über den CANopen-Bus können diese Daten z. B. nach Etagen aufgeschlüsselt und mittels Webserver und WLAN gebäudeweit dargestellt werden. Zur Verwaltung mehrerer Standorte können die Serviceparameter und Statusmeldungen der Türe an die MindSphere (dem cloudbasierten, offenen IoT-Betriebssystem von Siemens) übertragen und weltweit ausgewertet werden. Die Datenauswertung ist nicht auf die Türsteuerung beschränkt und sogar für Komponenten aller Hersteller mit entsprechender Schnittstelle möglich. Die existierenden MindApps unterstützen in vollem Umfang bei der zustandsorientierten Wartung sowie bei der Erarbeitung vorausschauender Wartungskonzepte.
Spezielle CAN-Vorteile am Beispiel des neuen SIDOOR AT40 CAN ADV
- Plug-and-Play per CAN-Schnittstelle. Das CANopen Applikationsprofil für Aufzüge (CiA Lift Profil 417) ermöglicht seit 2002 einen herstellerübergreifenden Datenaustausch der Plug-and-Play-fähigen Aufzugskomponenten
- Neue Betriebs- und Wartungsdaten ermöglichen einen tiefen Einblick in den Zustand des kompletten Türsystems. Hierbei handelt es sich unter anderem um die elektrische und mechanische Gesamtenergie des Motors, sowie die Fahrzeiten, die mechanische Türenergie, Spitzenströme der Schwertstrecken richtungsabhängig pro Türzyklus.
- Der Betriebszustand des Türsteuergeräts kann nun noch detaillierter über die CAN-Schnittstelle abgefragt werden. Die CANopen Schnittstelle wurde um das herstellerspezifische CAN-Objekt "Steuerungszustand" erweitert. Das Türsteuergerät übermittelt den "Betriebsmodus" (Undefiniert, Lernfahrt, Initialbetrieb, Normalbetrieb, Fehler) und die "Betriebsanzeige" (den ASCII-Code der 7-Segmentsanzeige).
- Die Unterstützung der Funktion „Virtual Terminal“ ermöglicht eine Remote-Verbindung vom Aufzugs-Controller
SIDOOR AT40 – DC Getriebeantriebssystem
- Glasschiebe– und Faltflügeltüren (EN81-20)
- Prozentuale Geschwindigkeit z.B. je Etage oder Zeit über CANopen einstellbar
- Maximal zu bewegende Massen bis 600 kg
- Optimal für Bestandskonstruktionen oder Retrofit
- Haltemomente in Endstellungen der Tür ohne Fahrbefehl
- Reaktion der Lichtschranke (LS) parametrierbar
- Lichtschranke (LS) deaktivierbar
- Sanftes Einfahren in die Endposition „AUF“
- Türmodus über CANopen verfügbar
- Virtuelles Terminal (CiA 417 Teil 2)
- als CANopen (advanced), Relais und Basic Variante verfügbar
SIDOOR ATE500E – EC Direktantriebssystem
- sehr hohe Performance und herausragende Regelgüte
- besonders leise und getriebelose Antriebe
- Erweiterter Temperaturbereich
- Max. zu bewegende Massen bis 280 kg
- UL Zulassung (UL 61010 -1 / UL 61010-2-201)
- als CANopen und Relais-Variante verfügbar
TIA Selection Tool – quick, easy, smart configuration
Für die Planung Ihres Projekts benötigen Sie immer die optimale Konfiguration? Absolut richtig! Für Ihren Anwendungsfall bieten wir allen Projektierern – ob Sie Einsteiger sind oder Profi – das TIA Selection Tool zur Unterstützung an. Dazu ist kein detailliertes Portfoliowissen notwendig. Das TIA Selection Tool ist kostenfrei als Desktop-Version zum Download oder als Cloud-Variante verfügbar.