SIPLUS RIC Fernwirksysteme

Zukunftssicher und wirtschaftlich – mit Standards von SIMATIC S7
Das Fernwirksystem SIPLUS RIC (Remote Interface Control), basierend auf dem Automatisierungssystem SIMATIC S7, mit international genormten Kommunikations-Protokollen für serielle Übertragung (IEC 60870-5-101), Ethernet (TCP/IP) IEC 60870-5-104 und Schutzgeräteanbindung IEC 60870-5-103 bietet höchste Funktionalität und Modularität, um die Anforderungen zur Überwachung und Steuerung von räumlich verteilten Systemen selbst unter extremen Umweltbedingungen zu erfüllen. SIPLUS RIC eignet sich daher für Branchen wie Öl & Gas, Wasser & Abwasser, Energieerzeugung/-verteilung und Transport/Verkehr und hebt sich durch seine Benutzerfreundlichkeit von anderen Fernwirkprodukten ab. Durch Totally Integrated Automation sind SIPLUS RIC Bibliotheken auch in SIMATIC PCS7 einsetzbar.
- Kommunikation mit standardisierten Protokollen
- Modular und skalierbar
- Keine zusätzlichen Konfigurationstools erforderlich
- Veredelte Ausführungen (SIPLUS extreme) verfügbar
- erweiterter Temperaturbereich von -25°C bis +70°C
- Schutz bei Betauung und außergewöhnlicher medialer Belastung (Conformal Coating)
Datensicherheit
- Zeitstempel an der Datenquelle
- Zeitsynchronisierung über NTP- oder IEC-Protokoll möglich
- Datenpuffer zur Überbrückung von Kommunikationsunterbrechungen – abhängig von der CPU
- in bis zu 16 Prioritätspuffern mit jeweils bis zu 1500 Telegrammen verfügbar
- Selektive und überwachte Befehlsausgabe zur sicheren Erkennung von Fehlfunktionen
Applikationen
- Einfache Integration der SIPLUS RIC Produkte in SCADA-Systeme
- Migration von Alt-SCADA-Systemen
- Migration von Automatisierungsfunktionen in vorhandenen Fremdsystemen
SIPLUS RIC sind Software-Bibliotheken, die zusammen mit einer Memory-Card (MicroMemory-Card MMC oder SIMATIC Memory-Card SMC) und den dazugehörigen Freischaltungscodes für alle Protokolle (IEC 60870-5-101/103/104) ausgeliefert werden.
SIPLUS RIC Bibliotheken bieten ein durchgängiges, skalierbares System, basierend auf SIMATIC S7-1500-Funktionalitäten, für folgende Datenmengen:
200 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 1511, CPU 1511F und CPU 1511C
800 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 1513, CPU 1513F und CPU 1512C
1 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 1515 und CPU 1515F
2 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 1516 und CPU 1516F
4 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 1517 und CPU 1517F
5 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 1518 und CPU 1518F
SIPLUS RIC Bibliotheken bieten ein durchgängiges, skalierbares System, basierend auf SIMATIC S7-300-Funktionalitäten, für folgende Datenmengen:
200 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 314 und CPU 314C
1 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 315 und CPU 315F
2 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 317 und CPU 317F
5 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 319 und CPU 319F
SIPLUS RIC Bibliotheken bieten ein durchgängiges, skalierbares System, basierend auf SIMATIC S7-400-Funktionalitäten, für folgende Datenmengen:
1 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 412 oder CPU 412H
2 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 414, CPU 414F oder CPU 414H
4 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 416, CPU 416F oder CPU 416H
5 000 Informationspunkte, für den Einsatz mit CPU 417H oder CPU 410H
* Für die Komponenten der S7-400 und -400H und WIN AC wird SIPLUS RIC ohne die dazugehörigen Freischaltungscodes für alle Protokolle (IEC 60870-5-101/103/104) ausgeliefert.
Die Freischaltung erfolgt mittels Email an siplus-ric.automation@siemens.com
Die Bibliotheken werden auf CD ausgeliefert und können für alle WinAC-RTX-Systeme verwendet werden.
* Für die Komponenten der S7-400 und -400H und WIN AC wird SIPLUS RIC ohne die dazugehörigen Freischaltungscodes für alle Protokolle (IEC 60870-5-101/103/104) ausgeliefert.
Die Freischaltung erfolgt mittels Email an siplus-ric.automation@siemens.com