Kapazitive Grenzschalter – LCS and CLS

Präzise, zuverlässig, reproduzierbar. Die kapazitiven Grenzschalter der Baureihe Pointek CLS und SITRANS LCS überzeugen durch hervorragende Messleistung, und das selbst unter den rauen Bedingungen von Anwendungen mit hohen Temperaturen und Drücken.
Unser Portfolio:
- SITRANS LCS050: ultrakompakter digitaler Grenzschalter mit geringer Einbaulänge
- Pointek CLS100: kompakter Universalgrenzschalter für beengte Anlagen
- Pointek CLS200: Standard-Universalgrenzschalter mit vielen Kommunikationsoptionen und Sondenverlängerungen
- Pointek CLS300: für anspruchsvolle Anwendungen mit hohen Temperaturen und Drücken
Ultrakompakter digitaler Grenzschalter mit geringer Einbaulänge
- Sehr geringe Einbaulänge von 15 mm (0.59 Zoll)
- Einfache Installation ohne Einstellungsaufwand
- Wartungsarm (ohne bewegliche Teile)
- Gut sichtbare 360-Grad-Statusanzeige
- M12-Stecker für einfache Installation
- IO-Link-Kommunikation für erweiterte Überwachung und Konfiguration
Der kompakte kapazitive Universalgrenzschalter für beengte Anlagen
- Sondenschutzhülse Sensguard für abrasive Anwendungen
- Integrierte Seilversion zur Montage in beengten Anlagen
- Füllstanderfassung unabhängig von Behälterwand/Rohrleitung
- Mehrere Ausgangsoptionen
- PPS- oder PVDF-Sondenoptionen zur Gewährleistung der Kompatibilität mit mehreren Materialien
- Widerstandsfähige Lösung durch hermetische Abdichtung
Der kapazitive Standard-Universalgrenzschalter mit vielen Verlängerungen
- Verfügbare Optionen: PROFIBUS-Kommunikation, digitale Anzeigen sowie Remote- oder Vor-Ort-Tests
- Funktionale Sicherheit (SIL 2) für Sicherheit und einfache Integration
- Mehrere Ausgangsoptionen
- PPS- oder PVDF-Sondenoptionen zur Gewährleistung der Kompatibilität mit mehreren Materialien
- Anzeige mit Konfiguration vor Ort über Tasten
Technische Daten
Hervorragende Messgenauigkeit
Die kapazitiven RF-Schalter der Pointek CLS-Baureihe 100 mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie zur Grenzstanderfassung sind für Flüssigkeiten und Schüttgüter bzw. Flüssigkeitstrennschichten konzipiert. Aufgrund der besonderen Bauweise lässt sich die Empfindlichkeit einstellen, sodass Materialanbackungen ignoriert werden können.Modernste Technik
Ob in staubigen, turbulenten und dampfigen Umgebungen oder in Situationen mit Materialanbackungen: Unsere einzigartige, kapazitive Inverse-Frequency-Shift-Technologie ermöglicht höchste Messgenauigkeit. Da selbst kleine Füllstandschwankungen zu großen, messbaren Frequenzänderungen führen, bietet das Produkt eine hervorragende Auflösung und schneidet in puncto Leistung regelmäßig besser ab als herkömmliche Geräte.
Die richtige Lösung für jede Anwendung
Siemens-Füllstandgrenzschalter bieten überragende Leistung bei gleichzeitiger Reduzierung von Wartung, Ausfallzeiten und Ersatzteilkosten. Ihr robustes Design hält auch in schwierigen und abrasiven Umgebungen stand und garantiert eine lange Lebensdauer und niedrige Betriebskosten.
Ihr direkter Draht zu Siemens: Wenden Sie sich an Ihren regionalen Partner