Prozessinstrumentierung und Prozessanalytik: Chemische Industrie

Die höchst präzise Messung verschiedener Stoffe mit spezifischen Eigenschaften unter oft rauesten Bedingungen stellt Prozessinstrumente vor enorme Herausforderungen – auch hinsichtlich der Erfüllung aller sicherheitsrelevanten Zulassungen.
Entdecken Sie Ihren Prozess im Detail
Unser Portfolio für die Prozessinstrumentierung und Prozessanalytik bietet der chemischen Industrie für jede Messaufgabe die passende Lösung. Finden Sie die für Ihre Anwendung passende Lösung – mit unseren interaktiven Prozessgrafiken im jeweiligen Subsegment.In der Petro- und Basischemie hat die Effizienz der Produktionsanlagen oberste Priorität. Aus diesem Grund werden Lösungen verlangt, mit denen sich die Produktivität steigern lässt – bei gleichzeitiger Senkung des Ressourcenverbrauchs.
Mehr über unser Portfolio finden Sie hier:
Typisch für die Spezial- und Feinchemie ist die Vielzahl an Prozessen – von Labor-, über Batch- bis hin zu Konti-Prozessen. Doch so unterschiedlich die einzelnen Prozesse auch sein mögen: Effizienz ist in jedem einzelnen von essentieller Bedeutung. Weitere Erfolgsfaktoren für die Branche: schnelle Produktionswechsel, kurze Time-to-Market und maßgeschneiderte Produktqualitäten.
Mehr über unser Portfolio finden Sie hier:
Die Bereitstellung industrieller Gase spielt eine Schlüsselrolle in jeder Chemieanlage.
Im Rahmen eines umfassenden Portfolios für die Prozessinstrumentierung und Prozessanalytik bietet Siemens Feldgeräte für alle messtechnischen Anforderungen, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung industrieller Gase zusammenhängen.
Mehr über unser Portfolio finden Sie hier:
Um Energie zurückzugewinnen, sind die exakten Prozesswerte, die die Siemens Messinstrumente liefern, entscheidend für die Effizienz der Anlage.
Mehr über unser Portfolio finden Sie hier: