SITRANS WF100

Der Schüttstrommesser SITRANS WF100 eignet sich für kleine bis mittlere Fördermengen. Er ist vor Korrosion, Verschleiß und heißen Materialien geschützt. Der WF100 deckt ein breites Spektrum an Korngrößen, Materialdichten und Rieselfähigkeit (z. B. feine Pulver wie Zucker) ab und trägt dadurch zu einer Verbesserung der Endproduktqualität, Produktivitätssteigerungen und erheblichen Kosteneinsparungen bei. Das Schüttgut fällt durch den Einlaufstutzen auf die Prallplatte und verursacht dadurch eine mechanische Auslenkung. Anschließend fließt es unbehindert weiter. Der Schüttstrommesser WF100 wandelt die Auslenkung in ein elektrisches Signal um. Dieses wird an den zugehörigen Messumformer geleitet, der daraus die Durchsatzmenge und Summierung berechnet.
Nutzen
Durchsatzmengen von 3 bis 200 t/h (4 bis 220 STPH)
Prozesstemperaturen bis +65 ºC (+150 ºF)
Detail
Breites Spektrum an Korngrößen und Materialdichten wie feine Pulver und Zucker
Typische Anwendungsbereiche: Kleine bis mittlere Fördermengen und ein breites Spektrum an Korngrößen, Materialdichten und Rieselfähigkeit in beengten Anlagen.
Kontakt
Wie können wir Ihnen helfen?
Egal ob Sie Druck, Temperatur, Durchfluss, Füllstand oder Gewicht messen müssen, Siemens besitzt erstklassige Messgeräte, die zu den individuellen Bedürfnissen Ihrer Anlage oder Ihres Anwendungsbereichs passen – zusammen mit einem weltweiten Netzwerk an technischem Support, der 24 Stunden 7 Tage in der Woche verfügbar ist. Unsere leistungsfähige und kosteneffiziente Auswahl an industriellen Lösungen umfasst auch Geräte für Ventilstellung, Prozessüberwachung, Aufzeichnung, Regelung, Kommunikation und vieles mehr.