Schüttstrommesser SITRANS WF300 Serie

Die Schüttstrommesser SITRANS WF300 Serie sind für kleinere bis mittlere Fördermengen für ein breites Spektrum an Korngrößen, Materialdichten und Rieselfähigkeit geeignet. Der Wägemechanismus ist extern angebracht, so dass die Schüttstrommesser WF300 Serie vor Korrosion, Verschleiß und heißen Materialien geschützt sind. Zusammen mit einem geeigneten SITRANS WFS300 Sensorkopf und einem mikroprozessorgesteuerten Messumformer liefern die Schüttstrommesser WF300 Serie die Anzeige von Durchsatzmenge, summierter Menge und Alarmmeldungen. Die Schüttstrommesser der Baureihe WF330 sind völlig eingehaust. Sie verfügen über ein externes Sensorelement und können korrosive, abrasive oder heiße Materialien messen. Die Baureihe WF350 wurde für die Verwendung mit Luftförderrinnen entwickelt. Sie ist mit Entlüftungslöchern und Ablenkplatten ausgestattet. Bei minimal vorhandener Konstruktionshöhe ist die Baureihe WF340 die ideale Lösung.
Nutzen
Für spezielle Zufuhrapplikationen
Extern montiertes Sensorelement
Durchsatzmengen von 0,2 bis 300 t/h (0.2 bis 330 STPH)
Prozesstemperaturen bis +232 °C (+450 °F)
Detail
Typische Anwendungsbereiche: für kleinere bis mittlere Fördermengen für ein breites Spektrum an Korngrößen, Materialdichten und Rieselfähigkeit und Prozesstemperaturen bis +230 °C (+450 °F).
Kontakt
Wie können wir Ihnen helfen?
Egal ob Sie Druck, Temperatur, Durchfluss, Füllstand oder Gewicht messen müssen, Siemens besitzt erstklassige Messgeräte, die zu den individuellen Bedürfnissen Ihrer Anlage oder Ihres Anwendungsbereichs passen – zusammen mit einem weltweiten Netzwerk an technischem Support, der 24 Stunden 7 Tage in der Woche verfügbar ist. Unsere leistungsfähige und kosteneffiziente Auswahl an industriellen Lösungen umfasst auch Geräte für Ventilstellung, Prozessüberwachung, Aufzeichnung, Regelung, Kommunikation und vieles mehr.