Prozessperipherie: Höchste Verfügbarkeit und Flexibilität

Prozessperipherie für die Prozessleitsysteme SIMATIC PCS neo und SIMATIC PCS 7

Prozessperipherie für SIMATIC PCS neo und PCS 7: Für jede Anforderung die richtige Lösung

Die Erfassung und Ausgabe von Prozesssignalen über Sensoren und Aktoren kann heute vielfältig erfolgen: zentral oder dezentral, über 4…20mA / HART, PROFIBUS oder PROFINET. Um die Vielzahl verschiedener I/O Prozesssignale sicher zu verarbeiten, bietet SIMATIC PCS 7 und SIMATIC PCS neo entsprechend vielfältige Möglichkeiten: Entweder mit der modularen Peripherie SIMATIC ET 200 oder der kompakten SIMATIC CFU.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?

Kontaktieren Sie uns

Systemaufbau

Die zukunftssichere I/O Lösung für jede Anforderung in der Prozessindustrie

Die Prozessleitsysteme SIMATIC PCS 7 und PCS neo nutzen die vielfältigen Vorteile der dezentralen Prozessperipherie von Siemens. Diese ermöglichen höchste Verfügbarkeit für einen 24/7 Betrieb an 365 Tagen im Jahr durch redundante Konfigurationen oder den Betrieb in explosionsfähigen Gas- und Staubatmosphären.

So individuell wie Ihre Anforderungen

Flexible, dezentrale Lösungen sind in der Automatisierung für die Prozessindustrie heute Stand der Technik. Ob kompakt oder modular, im Schaltschrank verbaut oder direkt in rauer Industrieumgebung, zur Anbindung von 4..20MA / HART Signalen oder PROFIBUS PA – die SIMATIC-Hardware für die Prozessindustrie bietet für jede Anwendung die richtige Lösung zu robusten und zukunftssicheren Anbindung von Sensoren und Aktoren.

Digitalisierung vorantreiben und Investitionen schützen

Prozessleittechnik von Siemens ebnet den Weg für eine anlagenweite Digitalisierung. Durch Unterstützung Ethernet-basierten Standards PROFINET schlägt unsere innovative Hardware nicht nur die Brücke der digitalen Kommunikation bis in die Feldebene – sondern auch von heute in Richtung Zukunft. Die dezentralen SIMATIC I/O-Systeme bieten eine hohe Planungssicherheit für bis zu 30 Jahre oder mehr. Standards sind die Voraussetzung für Kompatibilität und fördern eine breite Akzeptanz in verschiedenen Bereichen der Prozessindustrie.

  • Voll kompatible Nachfolge-Produkte ermöglichen einen einfachen Austausch
  • Schnelle und einfache Funktionserweiterung ist dauerhaft garantiert
  • Nahtlose Wiederverwendung vorhandener Module und Verkabelungen
Portfolio

Prozessperipherie nach Maß

Um die Vielzahl verschiedener Prozesssignale sicher zu verarbeiten, bieten SIMATIC PCS 7 und SIMATIC PCS neo entsprechend vielfältige Möglichkeiten: Entweder mit der modularen Peripherie SIMATIC ET 200 oder der kompakten SIMATIC CFU. 

 

Die SIMATIC ET 200SP HA deckt höchste Ansprüche an Verfügbarkeit und Robustheit ab und ist für alle Anwendungsfälle, wie etwa funktionale Sicherheit oder Explosionsschutz, ausgelegt. Mit bis zu 32 Kanälen auf einer Breite von 22,5mm ist sie daneben ein echtes Platzsparwunder. Wird eine Prozessperipherie für die Installation direkt im Ex-Bereich benötigt, so kommt die SIMATIC ET 200iSP zum Einsatz. Neue Maßstäbe der einfachen Geräteintegration und der konsequenten Dezentralisierung setzt die SIMATIC CFU.

Leistungsstarke Lösungen, die sich an jede Automatisierungsaufgabe anpassen

Die SIMATIC ET 200-Produktfamilie ist seit jeher ein Garant für leistungsstarke, robuste und zukunftssichere Lösungen, die sich individuell an jede Automatisierungsanforderung anpassen lassen. Das I/O-System ist bereit für den Einsatz innerhalb und außerhalb des Schaltschranks und kann je nach Bedarf beliebig konfiguriert werden: Module für digitale und analoge Ein-/Ausgänge, wahlweise mit HART, Sicherheitstechnik und weitere Technologiemodule sorgen dafür, dass Sie Ihr I/O-System mit den passenden Signal- und Funktionsbaugruppen ausstatten können.

SIMATIC ET 200SP HA, SIMATIC ET 200SP und SIMATIC ET 200MP 

Für jede Anforderung die richtige Lösung

Das leistungsstarke, kompakte I/O-System mit Safety Integrated

SIMATIC ET 200SP HA

Die kompakte modulare Peripherie SIMATIC ET 200SP HA schafft Platz im Schaltschrank und ermöglicht es, den Ausbau im Schaltschrank exakt auf den tatsächlichen Bedarf auszurichten. Die werkzeuglose Anschlusstechnik mit Push-In-Klemmen und stehender Verdrahtung senkt den Aufwand bei Engineering, Montage und Verkabelung. Durch ihren erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis +70°C und Conformal Coating eignet sich die das I/O-System auch bestens für den Einsatz im Feld.

 

SIMATIC ET 200SP HA bietet mit den neu verfügbaren Ex-I/Os optimale Lösungen für die speziellen Anforderungen des Ex-Bereiches. Die neuen Ex-I/O-Module können bis in die ATEX Zone 2 installiert werden und bieten eigensichere Stromkreise in Ex-ia-Ausführung für Feldgeräte bis in die Zone 0. Für Anwendungen im Bereich der funktionalen Sicherheit stehen fehlersichere digitale I/O-Module und ein fehlersicheres analoges Eingabe-Modul zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr über Schaltschrankkonzepte mit SIMATIC ET 200SP HA

Flyer herunterladen

Die wirtschaftliche Lösung für den Ex-Bereich

SIMATIC ET 200iSP

Das im Feld bewährte fehlersichere dezentrale Peripheriesystem SIMATIC ET 200iSP kann ab sofort über PROFINET kommunizieren und ermöglicht die Übertragung von I/O-Signalen bis zu 3000 Metern über Glasfaser. Die Migration von PROFIBUS auf PROFINET ist einfach und schnell, lediglich Schnittstellenmodule müssen im Feld ausgetauscht werden.

Die voll kompatible, kompakte und kostengünstige Lösung kommt hauptsächlich in Produktionsanlagen der Prozessindustrie zum Einsatz und bietet eine nahtlose Integration in SIMATIC PCS neo, SIMATIC PCS 7, TIA Portal und Step 7. Das System ist perfekt für den direkten Einbau in gas- oder staubexplosionsgefährdeten Bereichen ausgelegt. Redundanzlösungen sorgen für höchste Verfügbarkeit und einfache Wartung im Betrieb. Für die SIMATIC ET 200iSP sind umfangreiche Normen und Zulassungen verfügbar.

Der smarte Feldverteiler

Profitieren Sie von mehr Flexibilität und einfacherer Handhabung bei höchster Verfügbarkeit: Der prozessnah installierte, kompakte Feldverteiler wird über PROFINET direkt an das Prozessleitsystem angebunden und legt damit den Grundstein für die Digitalisierung im Feld.

 

Die SIMATIC CFU kombiniert digitalen Feldbus mit traditionellen I/Os und eignet sich für den Einsatz direkt im Feld, bis in Ex-Zone 2. Das reduziert den Footprint des gesamten I/O-Systems deutlich: Klassische Schaltschränke gehören der Vergangenheit an und bei Kabeln und Klemmpunkten lassen sich signifikante Einsparungen erzielen, ebenso wie beim Aufwand für Planung und Dokumentation. Das Gerät reduziert auch Fehlerpotenziale im laufenden Betrieb, vereinfacht Anlagenerweiterungen bzw. ‑modernisierungen und senkt den Aufwand für den Hardware-FAT.

SIMATIC CFU PA Edition: Einfacher durch Plug-and-produce

Die PA-Edition der SIMATIC CFU verbindet die Robustheit und einfache Handhabung des Kommunikationsstandards PROFIBUS PA mit den Vorteilen des auf Industrial Ethernet basierenden Standards PROFINET. Die kompakte Hardware-Innovation initialisiert angeschlossene Feldgeräte automatisch und integriert sie ins Prozessleitsystem. Was bisher 30 Minuten kostete, dauert nun weniger als eine Minute. So geht Plug-and-produce!

SIMATIC CFU DIQ Edition: Einfacher und flexibler Einsatz diskreter I/Os

Die SIMATIC CFU DIQ Edition bietet mit 16 frei konfigurierbaren, digitalen I/O-Kanälen und optionalen Erweiterungsfunktionen mehr Flexibilität und einfache Handhabung bei höchster Verfügbarkeit. Für ausgewählte Digitaleingänge können die zusätzlichen Betriebsarten „Zähler“ und „Frequenzmessung“ aktiviert werden. Außerdem kann für die digitalen Ausgänge die Sicherheitsfunktion „Aktorenabschaltung“ eingestellt werden. Damit fahren Sie Ihre digitalen Aktoren bei Bedarf in eine sichere Stellung und vermeiden so mögliche Gefahren-situationen.

Schnelle und robuste Feldbuskommunikation

In der Feldebene kommunizieren dezentrale Peripheriegeräte wie Remote I/O-Stationen mit ihren I/O-Baugruppen, Transmittern, Antrieben, Ventilen oder Bedienterminals über ein leistungsfähiges Echtzeit-Bussystem mit den Automatisierungssystemen. Der universelle PROFIBUS deckt alle Anforderungen der Prozessindustrie ab und hat sich als robustes und zuverlässiges Kommunikationsmedium für den Feldbereich bewährt.

 

Der Anschluss der Feldinstrumentierung erfolgt mit PROFIBUS PA, welcher neben der Kommunikation auch die Stromversorgung über den Feldbus ermöglicht. Dieser Standard kann wahlweise über PROFINET oder PROFIBUS DP als Bindeglied nahtlos in die Prozessleitsysteme SIMATIC PCS 7 und PCS neo integriert werden.

 

Bei Fragen zur Integration von Foundation Fieldbus in PCS 7 wenden Sie sich bitte an Ihren Siemens Ansprechpartner.

Für einen reibungslosen Netzübergang zwischen PROFIBUS DP und PROFIBUS PA bietet das SIMATIC Produktspektrum die beiden Varianten DP/PA-Koppler und PA-Link. Der DP/PA Koppler eignet sich vor allem bei kleinen Mengengerüsten (Datenaufkommen) und geringen zeitlichen Anforderungen. Der DP/PA-Link ist ideal bei einer großen Teilnehmerzahl und hohen Anforderungen an die Zykluszeit.

 

Für einen Netzübergang zwischen PROFINET und PROFIBUS PA bietet die Compact Field Unit PA (CFU PA) die passende Lösung.

Bei konventionellen Feldbus-Installationen sind Änderungen im laufenden Betrieb nur sehr eingeschränkt möglich, denn Kurzschlüsse oder Prellen beim Anschluss oder Tausch von Geräten können zum Ausfall des Feldbussegments führen. Feldbus-Installationen mit aktiven Feldverteilern von SIMATIC erlauben das Hinzufügen und Entfernen von Feldgeräten und von aktiven Feldverteilern im laufenden Betrieb ohne Rückwirkungen.

Referenzen

Titelstory in INDUSTRIELLE AUTOMATION 2022/01

Vom Schaltschrank bis zur Feldebene

Die Ansprüche der Prozess- und Fertigungsindustrien an die Automatisierungstechnik sind alles andere als homogen. Gerade bei den Peripheriesystemen gilt es, das Spektrum von Standard-Anwendungen bis hin zu solchen mit hohen Fehlersicherheits- und Explosionsschutz-Anforderungen abzudecken. Gefordert ist daher ein leistungsstarkes dezentrales I/O-System, das auf höchste Verfügbarkeit und für unterschiedliche Industrie-4.0-Szenarien ausgelegt ist.

 

Safety Integrated ermöglicht funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie für den zuverlässigen, flexiblen Schutz von Mensch, Maschine und Anlage
Safety Integrated

Menschen, Anlagen und Umwelt schützen

Die komplexen Abläufe in der Prozessindustrie sind mit hohen Anforderungen an die funktionale Sicherheit verbunden. Nutzen Sie mit Safety Integrated eine innovative Sicherheitstechnik, die sich durch ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit auszeichnet.

Überblick Prozessleittechnik

Entdecken Sie das umfassende System für alle Anforderungen der Prozessleittechnik

Flexible, leistungsfähige Hardware-Basis für heute und morgen

Industrielle Prozessleittechnik von Siemens bündelt ein breites Portfolio an innovativen Technologjen, Systemen und Komponenten zu einem einzigartigen Angebot.

 

Entdecken Sie unsere leistungsstarken Prozessleitsysteme SIMATIC PCS neo und SIMATIC PCS 7, unsere zukunftssicheren Automatisierungssysteme, flexible und robuste Peripheriegeräte sowie unsere Lösungen für industrielle Kommunikation.

Service und Support

Service und Support entlang des gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage

Wir erleichtern Ihnen den Einstieg in die Welt der Prozessleittechnik mit SIMATIC PCS neo und PCS 7. Unsere Service- und Supportexperten stehen Ihnen auch darüber hinaus jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Für vertiefende Informationen bieten wir Ihnen zudem zahlreiche Downloads an.
Download von Katalogen für SIMATIC PCS 7 und SIMATIC PCS neo

Kataloge für die Prozessautomatisierung

Informieren Sie sich detailliert über die Komponenten unserer Hardware-Plattform für SIMATIC PCS 7 und SIMATIC PCS neo. Die Kataloge sind in unterschiedlichen Sprachen als Download erhältlich.

Starten Sie jetzt

Der direkte Weg zur passgenauen Prozessperipherie

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder sich beraten lassen wollen, dann finden Sie in unserer Ansprechpartner-Datenbank den richtigen Kontakt. Oder bestellen Sie direkt in der Siemens Industry Mall die passenden Peripheriekomponenten für Ihre Prozessleittechnik.
Bestellen Sie die Hardware für SIMATIC PCS 7 direkt in der Siemens Industry Mall

Prozessperipherie für SIMATIC PCS 7

Das Angebot für SIMATIC PCS 7 auf einen Blick

In der Siemens Industry Mall können Sie die Hardware für das Prozessleitsystem SIMATIC PCS neo bestellen

Prozessperipherie für SIMATIC PCS neo

Passende Hardwarekomponenten für SIMATIC PCS neo