Perfekt integrierte Fernwirktechnik

Integrierte Prozessführung von dezentralen Anlagenbereichen: SIMATIC PCS 7 TeleControl
Industrielle Prozessanlagen erstrecken sich häufig über große Flächen – unter Umständen sogar über Ländergrenzen hinweg. Betreiber solcher Anlagen benötigen für die Überwachung und Steuerung ihrer Außenstationen einen sicheren und wirtschaftlichen Zugriff. Anstatt zentrale Anlagenbereiche und Außenstationen in einem überlagerten Netzleitsystem zu vereinen, bietet SIMATIC PCS 7 einen integrierten Lösungsansatz: SIMATIC PCS 7 TeleControl fasst sämtliche Bereiche in einem Leitstand zusammen – inklusive gemeinsamer Bedienerführung, komfortablem und einfachem Datenmanagement sowie durchgängigem Engineering.
Effiziente Fernwirklösungen mit TeleControl
Besonders in den Bereichen Energie und Verkehr, insbesondere aber in den Branchen Wasser & Abwasser sowie Öl & Gas, erstrecken sich Anlagen oft über sehr große Areale. Ein optimaler Anlagenüberblick bei den dezentralen Prozessbereichen ist zwingend notwendig. Mit SIMATIC PCS 7 TeleControl werden die Außenstationen so in SIMATIC PCS 7 integriert, dass der Operator bezüglich Bedienphilosophie und Alarmierungsverhalten keinen Unterschied zwischen zentraler und entfernter Automatisierung wahrnimmt. Damit werden verteilte Anlagenbereiche in einem oder mehrere Leitstände zusammengeführt.Herkömmliche Automatisierungslösungen für Fernwirkanlagen nutzen Prozessleitsysteme für die komplexeren zentralen Anlagenbereiche sowie einfachere Remote Terminal Units (RTUs) für die Außenstationen und führen diese separat projektierten Teilanlagen dann in einem überlagerten Netzleitsystem zusammen. Weitaus effizienter ist es jedoch, wenn die Fernwirkleitstelle für die RTUs direkt in das Prozessleitsystem integriert wird. Dadurch kann das Netzleitsystem als überlagerte Integrationsebene entfallen. Fernwirksysteme auf Basis von SINAUT ST7, IEC 60870-5-101/104 und DNP3 ermöglichen die vollautomatische, effiziente Überwachung und Steuerung weitläufiger, entfernter Prozessanlagen. Die Fernwirksysteme ermöglichen ein durchgängiges Kommunikationskonzept und eine vollständige Integration in das SIMATIC-Umfeld. Die Vernetzung der Leitstelle mit den Fernwirkstationen erfolgt über WAN (Wide Area Network). Bei der Auswahl des Übertragungsnetzes bieten die Fernwirkprotokolle eine enorme Vielseitigkeit.
- Standleitungen (Kupfer- und Lichtwellenleiter)
- Privatfunknetze
- Ethernet-Funk
- Drahtlos über Industrial Wireless LAN
- Große Entfernungen über Lichtwellenleiter
- Anbindung an öffentliche Netze wie Internet und Mobilfunk