Digitale Zwilling der Werkzeugmaschine
Digitale Zwillinge optimieren Prozesse über den gesamten Lebenszyklus einer Maschine
Digitale Zwillinge von Werkzeugmaschinen tragen ganz erheblich dazu bei, den Engineering-Prozess beim Maschinenhersteller zu optimieren. Denn der digitale Zwilling der Automatisierung hilft Prozessschritte zu parallelisieren, die in der Vergangenheit Schritt für Schritt nacheinander abgearbeitet wurden. Auch während des Betriebs der Maschine verbessert der digitale Zwilling Prozesse - sei es als digitaler Zwilling der Bearbeitung oder als digitaler Zwilling zum Schutz vor Kollisionen in Echtzeit.
Qualität und Geschwindigkeit bei Engineering und Inbetriebnahme der Maschine steigern
Das TIA Portal bildet den zentralen Bestandteil eines durchgängig digitalen Engineering-Prozesses. Die Daten aus dem TIA Portal bilden die Basis für den digitalen Zwilling. Der digitale Zwilling der Automatisierung – das digitale Abbild der Steuerung, des Maschinenverhaltens sowie der Kinematik – bietet die Möglichkeit, die Projektierungen aus dem TIA Portal virtuell zu testen und in Betrieb zu nehmen.NC-Programme offline erstellen und überprüfen: Mit Run MyVirtual Machine
Mit dem digitalen Zwilling der SINUMERIK ONE für die Bearbeitung, Run MyVirtual Machine, ist die Offline-Programmierung und Überprüfung von NC-Programmen ohne reale Maschine möglich. So erfolgen Programmierung, Arbeitsvorbereitung und Prozessoptimierung virtuell.Deswegen ist für uns die Voraussetzung, zu jeder Maschine vorab einen digitalen Zwilling zu erhalten.Peter Leupert, Leiter Arbeitsvorbereitung, Siemens Elektromotorenwerk Bad Neustadt
Tipp: Wenn Sie bereits den digitalen Zwilling der Bearbeitung, Run MyVirtual Machine, verwenden, können Sie den Job Setup in Protect MyMachine /3D Twin importieren und einfach wiederverwenden.