LOGO! Erweiterungsmodule

Logikmodul LOGO! – flexibel modular erweiterbar
Ein breites Spektrum an Erweiterungsmodulen ermöglicht es, eine LOGO! Konfiguration individuell auszubauen. Maximal sind 24 digitale Eingänge, 20 digitale Ausgänge, 8 analoge Eingänge und 8 analoge Ausgänge möglich.
Mehr als nur eine Erweiterung ...
Ein breites Spektrum an Erweiterungsmodulen ermöglicht es, eine LOGO! Konfiguration sehr individuell auszubauen.
Der Maximalausbau von LOGO! 8:
24 digitale Eingänge, 20 digitale Ausgänge, 8 analoge Eingänge und 8 analoge Ausgänge
Vernetzt man jedoch mehrere LOGO! Geräte, kann der Maximalausbau auf 88 DE, 80 DA, 40 AE und 24 AA erweitert werden.
LOGO! 8 kann in ein KNX System eingebunden werden.
Sollen verschiedene Spannungsebenen in einer Konfiguration verwendet werden so gilt folgendes:
Das Grundgerät muss ein 230 V Gerät sein, dann folgen zunächst 230 V Erweiterungen. Nach diesen muss zwingend ein beliebiges Analogmodul eingesetzt werden, um die galvanische Trennung zu realisieren. Rechts vom Analogmodul können dann weitere Analogmodule oder 12/24 V Digitalmodule verbaut werden.
Digitale Module
- Relaisausgänge mit max. 5 A Ausgangsstrom.
- Unterschiedliche Module:
- 4 Digitaleingänge, 4 Digitalausgänge oder
- 4 Digitaleingänge, 4 Relaisausgänge
- Schnittstelle zum Anschluss an LOGO! Modular-Logikmodule.
- Hinweis zur Kompatibilität: Erweiterungsmodule für LOGO! 8 können nur an LOGO! 8 Grundgeräten verwendet werden!
- Erweiterungsmudule für LOGO! 6 und 7 können nicht mit LOGO! 8 Grundgeräten verwendet werden.
Analoge Module
- Relaisausgänge mit max. 5 A Ausgangsstrom.
- Unterschiedliche Module:
- 2 Analogeingänge oder
- 2 Analogausgänge
- Schnittstelle zum Anschluss an LOGO! Modular-Logikmodule.
- Hinweis zur Kompatibilität: Erweiterungsmodule für LOGO! 8 können nur an LOGO! 8 Grundgeräten verwendet werden!
- Erweiterungsmudule für LOGO! 6 und 7 können nicht mit LOGO! 8 Grundgeräten verwendet werden.

Security-Hinweis
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Industrial Security finden Sie unter: