LOGO! Software

Laptop mit LOGO! Software

Die Seele der LOGO!

LOGO! Software unterstützt kleine Automatisierungsprojekte durch einfache und intuitive Projektierung und Anwendung: von der Engineeringsoftware LOGO! Soft Comfort über das LOGO! Access Tool bis hin zum LOGO! Web Editor für den in LOGO! integrierten Webserver.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem GO! Newsletter

GO! Newsletter abonnieren

LOGO! Software – Eine Bandbreite an Möglichkeiten

Mit LOGO! Software bietet Ihnen Siemens die ideale individuelle Programmerstellung für die Realisierung einfacher Automatisierungsaufgaben in Industrie und Gebäudetechnik.

Eine komfortable Software zur Schaltprogrammerstellung am PC für Einzelmodus und Netzwerkmodus. Desweiteren sind Schaltprogrammerstellung in Funktionsplan (FUP) oder Kontaktplan (KOP) möglich. Das Testen, Simulieren, Online-Testing und Archivieren der Schaltprogramme macht die LOGO! Software so essentiel. Eine professionelle Dokumentation durch vielfältige Kommentar- und Druckfunktionen macht die Software flexibel. 

 

Portfolio

Produktauswahl

LOGO! ist die perfekte Wahl für eine schnelle, unkomplizierte und platzsparende Lösung für grundlegende Steuerungsaufgaben. LOGO! Software unterstützt kleine Automatisierungsprojekte durch einfache und intuitive Projektierung und Anwendung: von der Engineeringsoftware LOGO! Soft Comfort über das LOGO! Access Tool bis hin zum LOGO! Web Editor für den in LOGO! integrierten Webserver.

Beschreibung

LOGO! Soft Comfort – steht für sensationell einfache und schnelle Projektierung. 
So lassen sich Anwenderprogramme durch Auswahl der jeweiligen Funktionen und ihrer Verbindung per Drag & Drop erstellen. 

Sowohl im Einzelmodus als auch im Netzwerkmodus.


Die Konfiguration der Kommunikation und Darstellung in der Netzwerkansicht erfolgt automatisch. Bis zu 16 Teilnehmer können in der Netzwerkansicht dargestellt werden. Bis zu drei Programme sind nebeneinander darstellbar. Im Netzwerkmodus können die Signale per Drag & Drop von einem Programm in ein anderes gezogen werden. 

Es hat sich bewährt, das Schaltprogramm Schritt für Schritt zu programmieren, offline am PC zu simulieren und zu testen. Dies vermeidet aufwändige Fehlersuche im Gesamtprogramm. Kurze Projektierungszeiten werden durch eigene Makro-Bausteine erreicht, in denen häufig wiederkehrende Programmteile in einer Makro-Bibliothek abgelegt werden. 

Ebenfalls möglich: der Onlinetest im laufenden Betrieb. 

Nicht zuletzt bietet LOGO! Soft Comfort professionelle Dokumentation mit allen notwendigen Projektinformationen wie Schaltprogrammen, Kommentaren und Parametereinstellungen. 

LOGO! Soft Comfort bietet auch eine kontextbezogene Online-Hilfe, in der Details zu den einzelnen Funktionsblöcken und die Erläuterung der Parameter und Kurven zu finden ist. 

Selbstverständlich bietet LOGO! ein umfassendes Schutzkonzept für Ihre Programme und den Zugriff auf die Steuerung.

Hier kommt die Stärke der LOGO! 8, die jetzt größeren Meldetext zulässt, zum Tragen.
Das Display der LOGO! 8 bietet jetzt 6 Zeilen á 16 Zeichen pro Meldetext. Und im externen Text Display TDE sind 6 Zeilen á 20 Zeichen darstellbar.
Dies ermöglicht die gezieltere Formulierung von Meldetexten (ohne Abkürzungen) unter anderem auch mit zusätzlichen großflächigen Symbolen. Daher bietet es sich an, bei einer Migration die Textmeldungen zu optimieren. Außerdem lässt sich dabei im Meldetext bei LOGO! 8 der integrierte Webserver aktivieren.

LOGO! bietet zwei integrierte Webserver, die keine HTML-Kenntnisse erfordern. 

  • Meldetext-basiert (keine Zusatzkenntnisse erforderlich), Meldetext einfach per Tickbox für Webserver aktivieren
  • Benutzerdefinierter Webserver (Applikationsspezifische Bilder können mit dem kostenlosen Web Editor erstellt werden).

Aufbau und Funktion

Schaltprogramm erstellen, simulieren, online testen und natürlich dokumentieren geht mit LOGO! Soft Comfort sensationell schnell und einfach. Funktionen auswählen und auf der Zeichenfläche platzieren. Anfangs- und Endpunkt der Verbindung mit dem Cursor wählen und die Software "verdrahtet" die Schaltung, die Parameter der Funktionen wie z.B. Zeiten, Schwellwerte, Sollwerte werden in übersichtlichen Dialogfenstern festgelegt. Jetzt folgt die Simulation des gesamten Schaltprogramms mit allen Funktionen am PC und Optimierung der Parameter. Analogsignale können mit reellen Werten (z. B. Temperatur – 20 ºC bis + 80 ºC) simuliert werden. Nutzbar sind dazu sowohl zeitgesteuerte als auch zyklische Simulationen, auch uhrzeit- und datumsabhängige Schaltfunktionen können simuliert werden. Wirklichkeitsgetreue Darstellung des LOGO! Displays in der Simulationanzeige der Zustände von allen Funktionen, Parametern und Aktualwerten.
Nicht vergessen: Zwischenschritte gelegentlich abspeichern und bis hierher geht alles auch mit der Demo Software

Die Inbetriebnahme mit LOGO!

  • LOGO! ordnungsgemäß verdrahten und über Ethernet-Kabel mit dem PC verbinden

  • Im getesteten Programm die Funktion „Extras / Übertragen / PC zu LOGO!“ ausführen

  • Falls mehrere LOGO!s angeschlossen sind, die betreffende IP-Adresse der gewünschten LOGO! auswählen

  • Die Software registriert ob der PC eine für die Kommunikation passende IP-Adresse hat.
    Gegebenenfalls schlägt sie eine alternative IP-Adresse vor und stellt sie bei Zustimmung ein.
    Im Anschluss überträgt sie das Programm zu LOGO!

  • Online-Test mit Anzeige von Zuständen und Aktualwerten von LOGO! im RUN-Mode aktivieren

Maßgeschneiderte Funktionen für LOGO! (ready to use)

  • 8 Grundfunktionen

  • Sonderfunktionen: 14 Timerfunktionen,
    3 Zählerfunktionen, 13 Analogfunktionen, 
    8 Sonstige, 1 Data-Log

Professionelle Dokumentation ist oft aufwändig, und wird daher häufig vernachlässigt. Spätestens nach der Inbetriebnahmephase ergeben sich dann Lücken. Hier unterstützt LOGO! Soft Comfort, da auf Knopfdruck eine aktualisierte und normgerechte Dokumentation ausgedruckt werden kann.

  • Vergabe von Namen für Ein- und Ausgänge ist empfehlenswert

  • Jede Funktion kann mit zusätzlichen Kommentaren versehen werden

  • Beliebige Platzierung und Formatierung von freiem Text in der Dokumentation

  • Übersichtliche Schaltprogrammdarstellung über mehrere Seiten einstellbar

  • Professioneller Ausdruck mit allen notwendigen Projektinformationen und normgerechten Rahmen

  • Separater Ausdruck der Parameter und Anschlussnamen möglich

  • Einbindung in Standard-Windows-Anwendungen via Ablage als .pdf, .gif oder .jpg

 

Wiederkehrende Programmteile können als komplette Makro-Bausteine (UDF user defined functions) separat gespeichert und einfach in weiteren Programmen genutzt werden. 


Aus regelmäßig gebrauchten Teilapplikationen lässt sich so eine eigene Bausteinbibliothek inklusive Versionsverwaltung aufbauen. Das beschleunigt Programmierung und Test. 


Die Versionsverwaltung zeigt ihnen an, falls das Makro in der Zwischenzeit überarbeitet wurde. Sie können festlegen, ob Sie die neue Version verwenden wollen, oder bei der vorherigen bleiben! Makro-Bausteine können einzeln mit einem Passwort geschützt werden.

 

Data-Logging

Daten aus der Anwendung können im internen Speicher der LOGO! oder auf einer Standard-SD-Karte als csv-Datei abgelegt werden. Mit einem PC können diese dann aus dem internen Speicher ausgelesen oder von der SD-Karte direkt ausgewertet werden. Die Aufzeichnung lässt sich zyklisch oder per Ereignis antriggern, dabei lassen sich bis zu 32 Byte mit Zeitstempel als ein Datensatz im Log File ablegen.

Data-Logging

LOGO! 8

intern

200 Datensätze

externe Standard Karten

20.000 Datensätze auf microSD-Karte

Bei LOGO! 8 wird bei Erreichen von 20.000 Datensätzen automatisch eine neue Log Datei angelegt. Auf einer Karte können maximal 30 Log Dateien verwaltet werden.

Im Meldetextblock lässt sich der Text neben der Anzeige auf dem integrierten LOGO! Display oder dem externen Text-Display TDE auch für den Webserver freischalten. 
Haken setzen für Webserver – fertig!  Einfacher geht’s nicht.

Eine Router-Verbindung der LOGO! 8 ist Voraussetzung für eine Bedienung der LOGO! 8 via Smartphone, Tablet oder PC im gleichen Look & Feel wie am Display der LOGO! 8 oder am TDE. 
Hier lassen sich auch LOGO! Hardware-Konfigurationen ohne internes oder externes Display verwenden. 
Der Zugriff auf den Webserver muss freigeschaltet und über ein separates Passwort geschützt werden. 

Der Webserver ist für alle gängigen Browser geeignet und für die Darstellung auf Smartphone, Tablet oder PC optimiert.

Integrierter Webserver – Benutzerdefinierter Webserver

Webseiten generieren ohne HTML-Kenntnisse

  • Benutzerdefinierte Webseiten mit dem kostenlosen LOGO! Web Editor (LWE) selbst gestalten

  • Benutzerdefinierte Webseiten können mit HTML 5 weiterbearbeitet werden

  • Für alle üblichen PC Web-Browser (Internet Explorer, Chrome,
    Firefox, …)

  • Zum Betrieb wird eine Micro-SD Karte in LOGO! benötigt

  • Ortsunabhängige Bedienung mit jedem Endgerät (z.B. vom Smartphone) sofern eine WLAN- oder Internet-Verbindung aufgebaut wurde

Upgrade/Updates

Mit einem Update wird das Aktualisieren der Software innerhalb der gleichen Hauptversion mit einem Service Pack (SP) bezeichnet, z.B. ein Update von V6.0.17 auf V6.1.12.

 

Mit einem Upgrade wird das Aktualisieren der Software auf eine höhere Version bezeichnet z.B. V4 auf V8.

 

Voraussetzung: Es muss eine lizensierte Originalversion von LOGO! Soft Comfort bereits installiert sein.

 

Sie können von jeder älteren LOGO! Soft Comfort-Version auf V8.3 updaten. 

Sprachen

Die Sprachpakete für die LOGO! finden Sie in SIOS. 

Windows® Installationshinweise

Nach dem Download starten sie: setup.exe

  • Unterstützte Betriebssysteme: 32/64-Bit, Windows 7, Windows 8, Windows 10

Hinweis

Sie brauchen keine weitere Software zu installieren. 
Eine virtuelle "Java machine VM" ist im Download enthalten.
 

Mac OS X Installationshinweise

Nach dem Download starten sie: setup.exe

Hinweis

  • Benötigt Mac OS X 10.6 Snow Leopard, Mac OS X Lion, Mac OS X Mountain Lion, Mac OS X Maveriks

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Java 1.5 oder höher installiert haben. Sie finden den Download für Java auf Oracle's Site.

  • Der gepackte Java Installer sollte durch den Stuffit Expander erkannt und nach dem download automatisch entpackt werden. Sie können auch händisch entpacken, mit Hilfe StuffIt Expander 6.0 oder höher.

  • Sollten Sie Probleme haben den Installer zu starten, stellen Sie bitte sicher, dass der Installer mit Hilfe des Stuffit Expander entpackt wurde. 
    Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support.

Linux Installationshinweise

  • Unterstützt 32/64-Bit, Suse Linux 11.3 SP3, Kernel 3.0.76

  • Öffnen Sie nach dem Download eine shell, gehen Sie mit cd in das Directory, in das Sie den Installer heruntergeladen haben

  • Am prompt tippen Sie bitte: sh ./Setup.bin

Hinweis

Eine "Java virtual machine VM" ist im Umfang des Download enthalten. 
Die VM wird automatisch gestartet wenn das shell script läuft.

StuffIt Expander ist eine eingetragene Marke von mysmithmicro
Mac OS X ist eine eingetragene Marke von Apple Computer, Inc. 
Solaris and Java sind eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc
Windows® ist eine eingetragene Marke von Microsoft Corporation
Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Beschreibung

Das kostenlose LOGO! Access Tool dient zum direkten Übernehmen von Prozesswerten – bei laufender Applikation – in eine Excel-Tabelle.
Nur als add-in für Excel auf einem Windows-Betriebssystem. 

Beschreibung

Mit dem kostenlosen LOGO! Web Editor (LWE) können benutzerdefinierte Webseiten zur Bedienung und Beobachtung erstellt werden. 
Die Komponenten werden per Drag & Drop in den Editorbereich gezogen. 
Es können Grafiken gezeichnet werden, Texte, Bilder und Links integriert werden. 
Digitalwerte, Schalt- und Anzeigeflächen sind darstellbar. 
Analogwerte sind wahlweise als Wert, analoger Balken (Bargraph) oder analoger Schieberegler darstellbar. 
LOGO! Uhr: um Datum und Uhrzeit der angeschlossenen LOGO! 8 anzeigen zu lassen

  • ablauffähig ist der LOGO! Web Editor (LWE) auf den Betriebssystemen Windows, Linux und Mac OS X.

  • Individuell erstellbare Bedienoberflächen (ohne HTML Kenntnisse).

  • Anpassbare Auflösung für verschiedene Endgeräte.

  • Der LOGO! Web Editor (LWE) ist im aktuellen Service Pack enthalten. 

Beschreibung

Mit einer Demoversion können Sie auf einfache Art LOGO! Soft Comfort kennenlernen und testen. 

Sie können Schaltprogramme für alle LOGO! Geräte am PC erstellen, simulieren, archivieren und ausdrucken. 
Einschränkung: Sie können das Schaltprogramm nicht in LOGO! übertragen oder online mit der LOGO! kommunizieren. Dies geht nur mit der Vollversion der Software. 
Mit der Demoversion erstellte Programme lassen sich mit der Vollversion in die LOGO! übertragen. 
Eine ideale Ergänzung zur Einarbeitung in die LOGO! Programmierung bietet das ebenfalls kostenlose WBT.

Plattform

SHA 256 Checksumme

beinhaltet
Java VM

ohne
Java VM

Windows® 64 Bit

2C9D1A1D808257F5361577235B9400F302936F87A959FF67665BA4B7B473841F

-

Windows® 32 Bit

E564C7410F291B0DB8F2661F74F23E2AE54EEB450652915DACAE1113AA21049D

-

Mac OS X

9B57E5756840F02C68DE77A27A7BF62BB66008279BDC300E96E30BD62E4E1EB1

-

Linux 64 Bit

93D8544DFD752CAE12EAC2FD53906EE90B23CA108674FD3DE3F960E923B7B1F5

-

Linux 32 Bit

2BA12640FDB461F8F7640B48FAEA2923EDEEA2806AE356BEDE0F8657CBBCD5E5

-

SHA256-Checksumme 

Eine Verifizierung ist durch den Vergleich der von Ihnen errechneten SHA256-Checksumme mit der SHA256-Checksumme der Datei möglich. 

• Laden Sie die Datei des Downloads auf Ihren Rechner 
• Die SHA256-Checksumme der Datei finden Sie, wenn Sie das " " Zeichen unterhalb des Downloads öffnen. 
• Berechnen sie die SHA256-Checksumme. 
Eine Beschreibung wie die SHA256-Checksumme errechnet werden kann finden Sie hier

• Vergleichen Sie die beiden SHA256-Checksummen 
(Die von Ihnen berechnete SHA256-Summe mit der SHA256-Checksumme der Datei) miteinander. Sind beide SHA256-Checksummen komplett identisch, wurde die Datei unverändert übertragen. 

Die Verifizierung des Downloads ist damit abgeschlossen.

Schutzkonzept und Sicherheit

  • Programm-Passwort: 
    Es schützt Ihr Programm vor unberechtigtem Zugriff und / oder Veränderung. 
    Das komplette Programm lässt sich dennoch in mehreren LOGO! Geräten verwenden. 
    In einem Passwort-geschützten Programm lassen sich im Parameter-Mode einzelne Parameter jederzeit ändern. Sollen einzelne Parameter geschützt werden, ist dies im jeweiligen Funktionsblock anzuwählen.

  • Kopierschutz (Know-how Schutz): 
    Wird das Programm zusätzlich kopiergeschützt, kann es nur einmal gleichzeitig verwendet werden. Dazu muss ein externes Speichermedium genutzt werden. Das bedeutet, dass beim Ziehen des Speichermediums aus der LOGO! diese in den STOP-Zustand geht. Das Programm kann dann in einer zweiten LOGO! betrieben werden, aber nicht gleichzeitig in mehreren Geräten.

  • Für LOGO! 8 - Admin- und Bediener-Modus: 
    Bestimmte Funktionen wie Start-/Stop, Uhrzeit, Datum etc ... lassen sich nur im Administrator-Modus ändern. Im Bediener-Modus können freigegebene Parameter beeinflusst werden.

  • Zugriffsschutz: 
    Für den Zugriff über Webserver, Text-Display, Internet, oder über Netzwerk sind getrennte Passworte zu vergeben.

Demosoftware 
Mit der kostenlos downloadbaren Demo-Software können Sie Ihre Projekte komplett entwickeln, austesten und dokumentieren - wie in der Vollversion. 
Einzige Einschränkung: die Kommunikation zur Hardware ist nicht möglich.

Downloads & Support

Weitere Informationen

Alles über die LOGO! Welt finden Sie hier!

Support Services

Im Rahmen des Online und Technical Support bietet Siemens Industry ein breites Leistungsspektrum: Online Support, Technical Support, Application Support und Managed System Services.

Ersatzteil-Services

Die Ersatzteil-Services von Siemens Industry sind weltweit verfügbar und sorgen für eine reibungslose und schnelle Ersatzteillieferung – und damit für optimale Anlagenverfügbarkeit

SITRAIN - Digital Industry Academy

Weiter- und Fortbildung für alle Siemens Industrie Produkte – direkt vom Hersteller, individuell, mit neuesten Methoden. 

 

Cybersecurity Industry DE
Teaser Cybersecurity for Industry
Cybersecurity for Industry

Securityhinweis

Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Industrial Security finden Sie unter:

Kontakt

Der direkte Weg zu unseren LOGO! Experten

Sie haben Fragen zu unserem LOGO! Software-System? Sie möchten Ihre spezifischen Herausforderungen mit uns besprechen oder suchen den richtigen Projektpartner? Kontaktieren Sie unsere Regionalbüros - wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns

Ihr LOGO! Kontakt