SIMATIC S7-1500 Zentralbaugruppen

Das Herz der SIMATIC S7-1500 SPS
Die Zentralbaugruppen (CPU) sind das Herz der SIMATIC S7-1500 Steuerung. Sie führen das Anwenderprogramm aus und vernetzen den Controller mit anderen Automatisierungskomponenten. Dank vielfältiger Innovationen verleihen die Zentralbaugruppen dem SIMATIC S7-1500 Controller das ultimative Plus an Produktivität und Effizienz. Die Hardware ist äußerst kompakt und IP20 bzw. IP65/67 zertifiziert. Diese hochintegrierten, universell nutzbaren Baugruppen sparen Platz im oder außerhalb des Schaltschranks und verringern den Aufwand bei der Ersatzteilhaltung.
Neue Hochleistungs-CPUs erweitern Anwendungsspektrum
Sowohl für Motion Control Applikationen als auch für hochverfügbare Architekturen stehen neue CPUs im obersten Leistungsbereich zur Verfügung:
- Die CPU 1518T-4 PN/DP und die fehlersichere CPU 1518TF-4 PN/DP eignen sich für komplexeste Technologie Applikationen und High-End Motion Control Anwendungen
> Erfahren Sie mehr - Die CPU 1518HF-4 PN verbindet höchste Performance mit Anforderungen an höchste Verfügbarkeit kombiniert mit funktionaler Sicherheit.
> Erfahren Sie mehr
SIMATIC S7-1500 CPUs im Überblick
Die Bandbreite reicht von Standard- und fehlersicheren CPUs für kleine und mittlere Anforderungen über kompakte Aufbauformen mit integrierten Ein- und Ausgängen, ergänzt um technologische Funktionen, bis hin zu anspruchsvollsten High-Performance-Applikationen. Für die Integration von Hochsprache C/C++ als SPS-Funktion oder als davon unabhängige Applikationen gibt es Multifunktionale-Plattform-CPUs. Anwendungen, die einen erweiterten Umfang an Motion-Control-Funktionalität für den Midrange-Bereich erfordern, lassen sich mit den Technologie-CPUs realisieren. Spezielle Anforderungen an Robustheit und Umweltkonditionen werden durch die gehärtete Gerätereihe SIPLUS erfüllt.
Weitere Highlights der S7-1500 Zentralbaugruppen:
Innovatives Speicherkonzept für Projektdaten, Archive, Rezepte und Dokumente
- Ausreichend Speicher für jede Applikation in allen Branchen und für unterschiedliche Projektgrößen durch Einsatz flexibler Speicherkarten
- Optimierte Datenbausteine und symbolische Variablen
- Datenremanenz für den gesamten Arbeitsspeicher durch intelligente Systemstromversorgung
Zukunftssichere Maschinenkonzepte realisieren
- Investitionsschutz für vorhandenes Know-how durch Skalierbarkeit von Programmen auf allen S7-1500 CPUs
- Integriertes Migrationstool ermöglicht Übernahme bestehender S7-Projekte
- Hardware-Upload erlaubt schnelles und fehlerfreies Ermitteln der eingesetzten Baugruppen
- Projekt-Upload mit symbolischer Darstellung vereinfacht den Serviceeinsatz
Schutz Ihrer Produktivität
- Sicherheit vor unerwünschten Zugriffen durch Authentifizierung der angeschlossenen Kommunikationsteilnehmer
- Kundenseitiger Investitionsschutz durch Schutz von Baustein und Programm
- Hohe Anlagenverfügbarkeit durch Integritäts- und Vertraulichkeitsschutz von Projektierungsdaten, Firmware-Datei und sicherer Kommunikation
SIMATIC S7-1500 Zentralbaugruppen
SIMATIC S7-1500 Zentralbaugruppen sind skalierbar in Leistung, Speicher und Mengengerüst, bieten eine zukunftssichere Kommunikation mit OPC UA und PROFINET sowie Motion Control Basis Funktionen.
Zusätzlich besitzen die fehlersicheren Ausführungen einen größeren Speicher für Standard- und fehlersichere Applikationen sowie fehlersichere Kommunikation über PROFIsafe mit PROFINET/PROFIBUS und garantieren funktionale Sicherheit bis SIL 3 nach IEC 62061 und PL e nach ISO 13849.
Kompakt und skalierbar
Kompakt-CPUs sind skalierbar in Leistung, Speicher und Mengengerüst. Sie können mit integrierten Ein- und Ausgängen platzsparend eingesetzt werden und bieten integrierte Technologiefunktionen (Zählen, Messen und Positionieren).
Im einzeiligen Aufbau sind 31 weitere Module anreihbar.
Erweiterter Umfang an Motion-Control-Funktionalitäten
Technologie-CPUs sind skalierbar in Leistung, Speicher und Mengengerüst. Sie verfügen über einen erweiterten Umfang an Motion-Control-Funktionalität (Getriebe-, Kurvenscheiben-Gleichlauf, Kinematiken mit bis zu vier interpolierenden Achsen), größeren Speicher für Standard-, Motion-Control- und fehlersichere Applikationen sowie zukunftssichere Kommunikation mit OPC UA und PROFINET.
Motion Control war für SPS-Programmierer noch nie so einfach!
Das Engineering der SIMATIC S7-1500T CPU und von SINAMICS S210, S110, S120 und V90 Antrieben ist im TIA Portal möglich. Die Parametrierung der Technologie- und Motion-Control-Funktionen erfolgt über Technologieobjekte (TO). TOs erlauben dem SPS-Programmierer eine einfache Sicht auf komplexere Funktionen, ermöglichen die Konfiguration über Eingabemaske, sparen Zeit und reduzieren die Fehlerquote dank Simulations-Tools. Die technologischen Größen können automatisch zwischen Steuerung und Antrieb für reduzierte Engineering-, Inbetriebnahme- und Servicezeiten abgeglichen werden. Maximale Transparenz entsteht durch die anwenderfreundliche Diagnose von Achsen und leistungsfähige Trace-Funktionen. Die Optimierung von Kurvenscheiben ist nach VDI-Richtlinien möglich.
Einsatz unter extremen Bedingungen
SIPLUS CPUs eignen sich für extrem raue, industrielle Umgebungen mit erhöhten Anforderungen an einen erweiterten Temperaturbereich und Schadgas-haltige Atmosphäre. Sie können in einem Temperaturbereich der Umgebung von -40°C bis +70°C betrieben werden, überstehen Betauung, erhöhte Luftfeuchtigkeit sowie Staub und Wasser. Ihr Betrieb ist bei außergewöhnlicher medialer Belastung (z. B. Schadgas-Atmosphären), erhöhter mechanischer Belastung und mit verschiedenen vom Standard abweichenden Spannungsbereichen möglich. Spezielle Branchenlösungen biete zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten.
Für High-Performance-Applikationen
Multifunktionale-Plattform-CPUs ermöglichen die Verwendung von in Hochsprache C/C++ geschriebenen Programmen, um vorhandenes technologisches Know-how wiederzuverwenden. Sie lassen sich als SPS-Zyklus-unabhängige Applikation über eine API oder/und als SPS-Funktionsbausteinaufruf im Zyklus nutzen. Das notwendige Engineering-Paket SIMATIC ODK 1500S enthält den bekannten Editor Eclipse. Die modellbasierte Codegenerierung für Matlab Simulink nutzt SIMATIC Target S7-1500S. Plug-and-Play der SIMATIC Memory Card sorgt für die bekannte, langjährige Ersatzteilkompatibilität.
Maximale Verfügbarkeit
Redundante CPUs synchronisieren sich über PROFINET und eignen sich für Anwendungen, in denen die Verfügbarkeit der Steuerung eine große Bedeutung hat. Hochverfügbare CPUs unterstützen Anwendungen, in denen die „stoßfreie“ Verfügbarkeit von größter Bedeutung ist. Sie synchronisieren sich über dedizierte Synchronisations-Module und -Kabel. Die Primär-CPU wird genauso wie eine Standard-CPU programmiert – die Backup-CPU wird automatisch systemunterstützt mit dem gleichen Programm abgefüllt und überwacht im laufenden Betrieb die Primär-CPU synchron.

Securityhinweis
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Industrial Security finden Sie unter:
Optimal projektieren
Jetzt durchstarten mit SIMATIC S7-1500
Für die Realisierung Ihrer Maschinenkonzepte benötigen Sie nur noch die optimale Konfiguration. Mit dem TIA Selection Tool finden Sie ganz einfach das Richtige aus unserem Controller-Portfolio für Ihr Vorhaben. Das TIA Selection Tool ist kostenfrei als Desktop-Version zum Download oder als Cloud-Variante verfügbar.