Nutzen Sie Maschinen- und Anlagendaten zur Prozessoptimierung in Ihrer Produktion
In Ihrer Produktion werden ständig Daten erzeugt. Nutzen Sie diese schon? Oder möchten Sie Ihre Daten schneller und einfacher als bisher auswerten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen? Dann hilft Ihnen Industrial Edge dabei, das meiste aus den Produktionsdaten herauszuholen und die Verfügbarkeit und Performance von Maschinen und Anlagen zu optimieren. Für Maschinenbauer bietet die Datennutzung zudem die Möglichkeit, neue Service-Konzepte und Geschäftsmodelle entwickeln.Leistungsdaten von Maschinen unterschiedlicher Hersteller analysieren
Die Wünsche und Geschmäcker der Kunden von Perfetti Van Melle ändern sich oft und rasch. Der italienische Kaugummi- und Süßigkeitenhersteller setzt daher auf Innovation, um schnell reagieren zu können. Für die richtigen Entscheidungen ist höchste Transparenz über die Maschinen und Linien der verteilten Anlagen nötig – was angesichts der unterschiedlichen Maschinenhersteller und verbauten Komponenten eine echte Herausforderung ist.
Dank der leistungsstarken Plug-and-play-Konnektivtät von Industrial Edge war die Verbindung aller Maschinen und die lokale Datensammlung rasch erledigt. Die vertikale Integration vom Shop Floor bis zum ERP-System ermöglicht, dass das Management anhand der visualisierten Daten jederzeit den Status von Maschinen und Linien kennt. Auch die Energieverbrauchsdaten oder der Wartungszustand können so abgerufen werden. Dafür setzt Perfetti Van Melle auf eigene Open-Source-basierte Apps und vorgefertigte Edge Apps von Siemens.
Vorteile von Industrial Edge:
- Integration von Maschinen unterschiedlicher Hersteller
- Nutzung von Maschinendaten auf der Management-Ebene
- Bereitstellung und Verwaltung von eigenen und Drittanbieter-Apps
Höhere Produktivität dank Sprachsteuerung an der Maschine oder Remote
Bei der Handhabung von gefährlichen oder sterilen Stoffen steht Sicherheit an erster Stelle. Um zugleich die Produktivität zu steigern, setzt der italienische Maschinenbauer FPS für seine Containment-Systeme auf Industrial Edge. Diese ermöglichen es dem Bediener, hochtoxische (HAPI und HPAPI) oder sterile Pulver sicher und effizient zu handhaben. Damit Maschinenbediener alle Arbeitsschritte erledigen können, ohne die Hände aus den Handschuhen nehmen zu müssen, kommt die Edge-App SIMATIC Assistant for Machines (SAM) zum Einsatz.
Damit werden Anweisungen per Sprachsteuerung z. B. auf einem HMI eingegeben, was zu einem einfachen und flüssigen Arbeitsablauf führt. Die Software läuft auch ohne Internetverbindung auf einem Edge-Gerät direkt an der Maschine und kann aus der Ferne über ein Mobilgerät verwendet werden. Das Ergebnis sind kürzere Produktionszeiten und eine Erleichterung der Arbeits- und Aufräumarbeiten für den Bediener.
Vorteile von Industrial Edge:
- Zeitsparende Sprachsteuerung (auch Offline)
- Händische Arbeiten des Maschinenbedieners werden erleichtert
Daten für innovative Geschäftsmodelle nutzen
Neue Technologien bieten innovationsfreudigen Maschinenherstellern die Chance, sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Gerade im After-Sales-Bereich bieten sich Möglichkeiten, neuartige Geschäftsmodelle und Servicekonzepte zu entwickeln.
Wettbewerbsvorteile für Maschinenbauer
Produktionsausfälle aufgrund ungeplanter Wartungsarbeiten, hoher Energieverbrauch durch ineffiziente Komponenten, schwierig zu planende Wartungsarbeiten: Hier können Maschinenbauer mit innovativen Konzepten ansetzen, die auf Industrial Edge basieren.
Durch die Auswertung von Nutzungsdaten wird es möglich, drohende Ausfälle rechtzeitig zu erkennen und die nötigen Wartungsarbeiten aus der Ferne durchzuführen. Oder sie zumindest für Zeiträume zu planen, in denen der Maschinenstillstand weniger Probleme verursacht. Auch wenn kein Ausfall bevorsteht, können stark abgenutzte Komponenten den Energieverbrauch erhöhen, zum Beispiel durch Leckagen oder Reibung. Durch den Abgleich mit anderen Maschinen oder historischen Daten lässt sich das erkennen. Dafür können die Daten vom lokalen Edge-Gerät in eine Cloud übertragen werden.
Besserer Service mit eigener Edge-App
Für den Komponentenhersteller Schmalz bietet Industrial Edge die Möglichkeit, das eigene Serviceangebot auszubauen. Ziel: zufriedenere Kunden dank höherer Produktivität der Maschinen von Schmalz. Die Analyse Ihrer Maschinendaten können die Kunden von Schmalz lokal über ein HMI oder über eine eigens von Schmalz entwickelten Edge-App abrufen.
Um die spezifischen Anforderungen umsetzen zu können, entwickelte Komponentenhersteller Schmalz zwei eigene Apps. Die eine steht Anlagenbetreibern zur Verfügung, die dadurch mehr Transparenz über die Maschinen in ihrer Anlage erhalten. Die andere nutzt Schmalz selbst, um den Kunden bessere Serviceleistungen anbieten zu können.
Vorteile von Industrial Edge:
- Durch die Analyse von Nutzungsdaten der Maschinen ungeplante Stillstände bei Ihren Kunden vermeiden
- Rechtzeitiges Erkennen von nötigen Wartungsarbeiten vergrößert das Zeitfenster, in dem Sie notwendige Arbeiten durchführen können
- Nutzen Sie die Maschinendaten auch, um Ihren Kunden zusätzliche Dienstleistungen wie Consulting oder Pay-by-Output anzubieten
Industrial Edge Marketplace
Im Industrial Edge Marketplace finden Sie eine reichhaltige Auswahl an vorgefertigten Apps für die Prozessoptimierung. Hier finden Sie z.B. Edge Apps für die Verarbeitung, Visualisierung und Analyse von Daten sowie Konnektivität, um Anwendungen wie Condition Monitoring oder vorausschauende Wartung zu realisieren. Über das zentrale Edge Management System können IT−Administratoren diese Apps der Produktion zur Verfügung stellen, aber auch selbstentwickelte Applikationen ausspielen.

Integration von Industrial Edge in bestehende IT- und Produktionsumgebungen
Industrial Edge ist als offenes System konzipiert und lässt sich einfach in bestehende IT- und Produktionsumgebungen integrieren. Es vereinfacht viele Aufgaben, da bisherige manuelle Schritte automatisiert werden können. IT-Administratoren können schnell und einfach Anforderungen aus der Produktion umsetzen, Updates und neue Apps zentral verwalten und ausrollen.
Kontakt
Beratung und Live-Demos
Der Möglichkeiten von Industrial Edge sind enorm – am besten lernen Sie die Anwendungsbereiche und Vorteile im Gespräch mit unseren Expertinnen und Experten kennen. Gerne auch anhand einer Live-Demo, die Ihnen Edge Computing in der Produktion hautnah zeigt. Kontaktieren Sie uns einfach!
