SIMATIC Fehlersichere Controller

Steuerungen mit integrierten Sicherheitsfunktionen - flexibel und vollständig skalierbar
Das SIMATIC Controller Portfolio mit integrierter Safety-Funktionalität bietet für die unterschiedlichsten Anforderungen an die Automatisierung den passenden Controller. Das Angebot umfasst Basic, Advanced, Distributed sowie Software Controller und überzeugt mit Skalierbarkeit und Durchgängigkeit in den Funktionen. Die SIMATIC Controller lassen sich über zusteckbare E/A-, Funktions- und Kommunikations-Baugruppen jederzeit flexibel erweitern. Die fehlersicheren Ein- und Ausgangssignale können entweder über E/A-Baugruppen oder über PROFINET mittels PROFIsafe erfasst bzw. gesteuert werden. SIMATIC Controller sind zertifiziert für Anwendungen nach IEC 62061 bis SIL 3 und EN ISO 13849-1 bis PL e.

Safety Evaluation im TIA Selection Tool
Schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe:
Konfigurieren und bestellen Sie Ihre IO-Systeme mit dem TIA-Selection Tool und bewerten Sie im gleichen Tool die Sicherheitsfunktionen.
Safety Evaluation im TIA Selection Tool macht die Erstellung von Sicherheitsnachweisen gemäß den Normen IEC 62061 und ISO 13849-1 noch schneller und komfortabler.
Nahtlos integrierte Sicherheitstechnik für mehr Sicherheit und Produktivität
Auf passgenaue Controllertechnik müssen Sie bei sicherheitsgerichteter Automatisierung nicht verzichten, das Portfolio fehlersicherer Steuerungen deckt alle Anforderungen fehlersicherer Anwendungen ab und lässt sich bei Bedarf flexibel skalieren, so wie sie es aus der Standardautomatisierung von SIMATIC gewohnt sind.Steuerungslösung für einfache und Stand-Alone-Automatisierungsaufgaben mit sicherheitsgerichteten Funktionen
Die fehlersicheren SIMATIC S7-1200 Controller basieren auf den S7-1200 Standard-CPUs und bieten zusätzliche sicherheitsgerichtete Funktionen. Das Portfolio umfasst 3 CPUs in jeweils zwei Varianten. Sie sind einsetzbar für sicherheitsgerichtete Aufgaben nach IEC 61508 bis SIL 3 und ISO 13849-1 bis PL e.
Die fehlersicheren Basic Controller können zusätzlich die Überwachung von Sicherheitsfunktionen wie z.B. Schutztür mit Zuhaltung übernehmen. Die Anbindung der fehlersicheren Sensorik und Aktorik erfolgt entweder zentral über fehlersichere Signalmodule oder dezentral über PROFIsafe.
Die Erstellung von sicherheitsgerichteten Programmen erfolgt im TIA-Portal. Das Engineering Tool STEP 7 Safety bietet Befehle, Operationen und Bausteine für sicherheitsgerichtete Programme in den Sprachen KOP und FUP. Dazu steht eine Bibliothek mit vorgefertigten und vom TÜV abgenommenen Bausteinen für sicherheitsgerichtete Funktionen zur Verfügung.
S7-1200 - CPU 1212 FC
Einstiegsgerät in die Familie der fehlersicheren Basic Controller
- 2 unterschiedliche Varianten verfügbar
- 100 KB Arbeitsspeicher/ 2 MB Ladespeicher
- 4 schnelle Zähler mit max. 100 kHz
- 8 DI /6 DQ und 2 AI integriert
- Erweiterbar mit :
- 1 Signal Board (SB)
- 2 Standard oder fehlersicheren Ein-/Ausgabebaugruppen (SM)
- 3 Kommunikationsmodulen (CM)
S7-1200 - CPU 1214 FC
Mehr Speicher und mehr Erweiterungsmöglichkeiten im Vergleich zu CPU 1212 FC
- 2 unterschiedliche Varianten verfügbar
- 125 KB Arbeitsspeicher/ 4 MB Ladespeicher
- 6 schnelle Zähler mit max. 100 kHz
- 14 DI /10 DQ und 2 AI integriert
- Erweiterbar mit:
- 1 Signal Board (SB)
- 8 Standard- oder fehlersicheren Ein-/Ausgabebaugruppen (SM)
- 3 Kommunikationsmodulen (CM)
S7-1200 - CPU 1215 FC
Mehr Speicher, ein zusätzlicher Ethernet Port und analoge Ausgänge im Vergleich zu CPU 1214 FC
- 2 unterschiedliche Varianten verfügbar
- 150 KB Arbeitsspeicher/ 4 MB Ladespeicher
- 6 schnelle Zähler mit max. 100 kHz
- 2 Industrial Ethernet Ports mit integriertem Switch
- 14 DI /10 DQ und 2 AI/2AQ integriert
- Erweiterbar mit:
- 1 Signal Board (SB)
- 8 Standard- oder fehlersicheren Ein-/Ausgabebaugruppen (SM)
- 3 Kommunikationsmodulen (CM)
Fehlersichere Digitalbaugruppen SM1226
Die fehlersicheren Signalmodule für digitale Ein- und Ausgänge (DI und DQ) entsprechen in der Größe den Standard-Modulen. Ihre funktionale Sicherheit ist nach EN 61508 zertifiziert.
Sie sind ausgelegt für den sicherheitsgerichteten Einsatz bis SIL 3 nach EN 62061 und PL e nach ISO 13849.
Drei Baugruppen sind verfügbar:
Ein DI-Modul mit 16 digitalen Eingängen, ein DQ mit 4 digitalen Ausgängen zu jeweils 2 A und weiteres DQ Modul mit 2 Relaisausgängen (2 x 5A, 30VDC/250 AC)
Steuerungslösung für anspruchsvolle Applikationen mit fehlersicherer und Standardfunktionalität
Die SIMATIC S7-1500 Controller sind ausgelegt für den Einsatz in allen Bereichen der Produktionsautomatisierung.
Ihre besonderen Stärken spielen sie in Applikationen für mittelgroße und High-End-Maschinen aus, wenn hohe Performance, eine große Bandbreite technologischer Funktionen, Flexibilität und vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten gefragt sind. Alle fehlersicheren S7-1500 Controller verfügen über Safety-Funktionen und erlauben die einfache Anbindung von PROFIsafe Geräten über PROFIBUS und PROFINET. Die Prozesssignale (einschließlich der sicheren Signale) können entweder zentral über Signalmodule oder dezentral über PROFINET erfasst werden.
Die Vorteile auf einen Blick
- Onboard-Status-Display:
Diagnosemeldungen ohne Programmiergerät (PG) verfügbar - Modularer, skalierbarer Stationsaufbau:
Bedarfsgerecht erweiterbar mit fehlersicheren SIMATIC S7-1500/ET 200MP Modulen - Maximaler Schutz vor Manipulationen:
Zusätzlicher Passwortschutz für das fehlersichere Programm
SIMATIC S7-1500 F CPUs
Das Portfolio des S7-1500 Controllers umfasst sechs CPUs mit Safety Funktionalität. Die F-CPUs besitzen einen größeren Speicher für Standard- und fehlersichere Applikationen sowie fehlersichere Kommunikation über PROFIsafe mit PROFINET/PROFIBUS und garantieren funktionale Sicherheit bis SIL 3 nach IEC 62061 und PL e nach ISO 13849.
Die CPUs sind so ausgelegt, dass die benötigten Sicherheitsfunktionen optimal in die Gesamtlösung eingebunden werden können. Über das Onboard-Display lassen sich das geladene Sicherheitsprogramm inkl. CRC komfortabel identifizieren als auch Diagnosemeldungen im Klartext ablesen.
SIMATIC S7-1500 Fehlersichere Technologie-CPUs
Technologie-CPUs sind skalierbar in Leistung, Speicher und Mengengerüst. Sie verfügen über einen erweiterten Umfang an Motion-Control-Funktionalität (Getriebe-, Kurvenscheiben-Gleichlauf, Kinematiken mit bis zu vier interpolierenden Achsen), größeren Speicher für Standard-, Motion-Control- und fehlersichere Applikationen sowie zukunftssichere Kommunikation mit OPC UA und PROFINET.
Fehlersichere digitale Ein-und Ausgangsmodule SM 526
Die fehlersicheren S7-1500 IO / ET 200MP Module ermöglichen die Verarbeitung von Standard- und Sicherheitsprogrammen.
Sie sind nach EN 61508 (2nd Edition) für funktionale Sicherheit zertifiziert und für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Applikationen bis SIL 3 nach IEC 62061 und PL e nach ISO 13849 geeignet.
SIMATIC ET 200SP und ET 200pro Fehlersichere CPUs
Steuerungslösung für Serienmaschinen mit geringem Platzangebot und Maschinen mit verteilter Architektur und fehlersicherer Funktionalität
Distributed Controller eignen sich aufgrund ihrer kompakten Bauform besonders für den Serienmaschinenbau. Durch die integrierte Safety-Funktion ist das System besonders kompakt und spart so Platz im Schaltschrank, da der ansonsten zusätzlich nötige Safety Controller hier entfällt. In kleinen Schaltkästen können sie direkt an der Maschine angebracht werden.
In vernetzten Anlagen erfolgt die Anbindung an den zentralen Schaltschrank einer Fertigungslinie über PROFINET.
Fehlersichere CPUs - CPU 1510SP F-1 PN und CPU 1512SP F-1 PN
Die fehlersicheren ET 200SP CPUs ermöglichen die Verarbeitung von Standard- und Sicherheitsprogramm. Sie sind nach EN 61508 (2nd Edition) für Funktionale Sicherheit zertifiziert und für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Applikationen bis SIL 3 nach IEC 62061 und PL e nach ISO 13849 geeignet.
Die CPUs 151xSP F können sowohl zentral mit Standard und fehlersicheren Modulen der ET 200SP, als auch dezentral via PROFINET/PROFIsafe mit beliebigen ET 200 Systemen erweitert werden.
Für IT-Security ist ein zusätzlicher Passwortschutz für F-Konfiguration und F-Programm eingerichtet
Die CPUs können als PROFINET IO Controller oder als dezentrale Intelligenz (PROFINET I-Device) in der diskreten Fertigungstechnik zum Einsatz kommen. Die integrierte PROFINET IO IRT-Schnittstelle ist als 3-Port-Switch ausgeführt, so dass in der Anlage eine Linienstruktur über Port 1 und 2 aufgebaut werden kann und auch noch ein PG/PC bzw. HMI Gerät über Port 3 anschließbar ist.
Fehlersichere CPUs - CPU 1513pro F-2 PN und CPU 1516pro F-2 PN
Die fehlersicheren CPUs empfehlen sich für sicherheitsgerichtete Anwendungen in Applikationen, die neben zentraler Peripherie auch dezentrale Automatisierungsstrukturen enthalten und für die Schutzart IP 65/67 notwendig ist.
Sie können als PROFINET IO Controller oder als dezentrale Intelligenz (PROFINET I-Device) zum Einsatz kommen. Die integrierte PROFINET IO IRT-Schnittstelle ist als 3-Port-Switch ausgeführt, so dass in der Anlage eine Linienstruktur aufgebaut werden kann.
Die zusätzliche integrierte PROFINET IO RT-Schnittstelle mit separater IP-Adresse kann z.B. zur Netzwerktrennung genutzt werden um weitere PROFINET IO Devices zu betreiben.
Daneben bieten die fehlersichere CPsU umfangreiche Regelungsfunktionalitäten an sowie die Möglichkeit, Antriebe über standardisierte PLC-open-Bausteine anzubinden.
Das ET 200pro System kann zur Steuerung autarker technologischer Funktionseinheiten eingesetzt werden, z.B.:
- Förderstrecken, Weichen
- Hubstationen
- Positionieraufgaben
- Arbeitsstationen im Powertrain Bereich der Automobilindustrie
Die Einsatzgebiete der fehlersicheren CPUs sind etwa ausgedehnte Fertigungsinseln mit Vorverarbeitung, wobei auch der stand-alone-Betrieb in Frage kommt. Durch die hohe Schutzart IP67 sind schaltschranklose Aufbauten möglich.
PC-basierte Distributed Controller Lösung für fehlersichere Applikationen
Der SIMATIC ET 200SP Open Controller mit Failsafe-Funktionalität ist eine PC-basierte Steuerung in der Bauform des ET 200SP Peripheriesystems. Für die Steuerung kommt der bereits vorinstallierte S7-1500 Software Controller in der fehlersicheren Variante mit Safety Integrated zum Einsatz.
Durch die integrierte Safety-Funktion ist das System besonders kompakt und spart so Platz im Schaltschrank, da der ansonsten zusätzlich nötige Safety Controller entfällt. Durch seine Kompaktheit und modulare Erweiterbarkeit ist der fehlersichere Open Controller besonders für den Serienmaschinenbau geeignet.
Der ET 200SP Open Controller ist auch als fehlersichere Technologie CPU erhältlich, die den S7-1500 T/F Software Controller nutzt.
Open Controller Lösung für Standard-Automatisierungsaufgaben mit sicherheitsgerichteter Funktionalität
Der fehlersichere ET 200SP Open Controller wird mit vorinstalliertem fehlersicheren S7-1500 Softwarecontroller oder als Komplettsystem mit Softwarecontroller und HMI Software geliefert. Als Betriebssystem fungiert Windows 10 IoT Enterprise 64 Bit.
Open Controller Lösung für Motion Control Automatisierungsaufgaben mit sicherheitsgerichteter Funktionalität
Die traditionellen Motion Control-Funktionalitäten wie absoluter Getriebe- oder Kurvenscheibengleichlauf wurden um die Ansteuerung von Kinematiken mit bis zu vier interpolierenden Achsen erweitert, zum Beispiel für Pick and Place-Aufgaben. Im System werden dafür vordefinierte Kinematiken wie kartesische Portale, Rollen-Picker, SCARA-Roboter und Delta-Picker angeboten. Eine freie Transformationsschnittstelle erlaubt es dem Anwender, eigene Kinematiken nahtlos zu integrieren.
Der fehlersichere ET 200SP Open Controller wird mit vorinstalliertem fehlersicheren S7-1500 Softwarecontroller (T-CPU) oder als Komplettsystem mit Softwarecontroller und HMI Software geliefert. Als Betriebssystem fungiert Windows 10 IoT Enterprise 64 Bit.
Der Software Controller mit Safety Integrated für Maschinen, die die Vorteile einer PC-basierten Lösung nutzen
CPU1507S F und CPU1508S F als Software Controller mit Safety Integrated ermöglichen PC-basierte Automatisierungslösungen auf einem SIMATIC IPC mit Windows Betriebssystem.
Seine besonderen Stärken spielt der Software Controller aus, wenn spezielle Automatisierungsfunktionen über Hochsprachen integriert werden sollen oder wenn eine direkte Anbindung von Windows-basierter Software an den Controller erforderlich ist.
Da von der CPU auch sicherheitsrelevante Aufgaben übernommen werden können, kann ein zweites System dafür entfallen.
Fehlersicherer Software Controller
SIMATIC S7-1500 Software Controller als fehlersichere CPU realisieren PC-basierte Automatisierungslösungen auch für sicherheitsgerichtete Steuerungsaufgaben auf SIMATIC IPC. Speziell wenn Hochsprachen in die Automatisierungsfunktionen integriert werden sollen, oder eine direkte Anbindung an betriebssystembasierter Software erforderlich ist, zeigt S7-1500 Software Controller seine Stärken.
- Integrierte Motion-Control-Funktionalitäten zur Ansteuerung von Drehzahl- und Positionierachsen, Unterstützung von externen Encodern, Nocken/Nockenspuren und Messtastern
- Integrierter Webserver für Diagnose und anwenderdefinierte Webseiten
- Integrierte Ethernet-, Profinet- und Profibus-Schnittstellen
- Integrierter OPC UA Server für standardisierter Kommunikationswege
- SIMATIC ODK 1500S für die Entwicklung und Integration von Steuerungsfunktionen und Funktionsbibliotheken mit Hochsprachen C, C++, C# oder Visual Basic
- Mit fehlersicheren SIMATIC Software Controllern ist keine zusätzliche Safety-Steuerung nötig, darüber hinaus sind Ready-to-use Bibliotheken für fehlersichere Funktionen verfügbar
Die CPU 1507S F ist optimiert für PC-basierte Steuerungsaufgaben mit dem Microbox PC IPC427E und Panel PC IPC477E. Zusätzlich unterstützt die CPU 1507S F die Box PCs IPC227E, IPC627D, IPC627E und IPC827D, die Panel PCs IPC277E, IPC677D und IPC677E sowie die Rack PCs IPC647E und IPC847E.
Die CPU 1508S F ist optimiert für PC-basierte Steuerungsaufgaben mit dem Box PC IPC627E, dem Panel PC IPC677E sowie den Rack PCs IPC647E und IPC847E, wenn ein großer Bedarf an Code und Datenspeicher besteht. Zusätzlich unterstützt die CPU 1508S F die Box PCs IPC427E, IPC627D und IPC827D sowie die Panel PCs IPC477E und IPC677D.
Lizenzierung
Anspruchsvolle fehlersichere Bewegungsführung und Antriebsregelung
Der SIMATIC Drive Controller kombiniert, was anspruchsvolle Maschinenkonzepte benötigen: Motion-Control-Funktionen der Technologie-CPUs mit einem vielseitigen Antriebssystem – alles in nur einem kompakten Controller.
Die Integration der fehlersicheren Technologie-CPU und der SINAMICS Control Unit (CU) in die Gehäuseform einer SINAMICS CU spart viel Platz im Schaltschrank. Seine Stärken spielt der SIMATIC Drive Controller mit dem SINAMICS S120 Mehrachssystem ab drei bis vier Achsen aufwärts aus. Safety Integrated ist mit an Bord, so dass keine separate Safety-CPU benötigt wird. Das Engineering erfolgt wie bei allen SIMATIC-Produkten gewohnt im TIA Portal, wodurch die Parametrierung einfach und zeitsparend in einer Umgebung erfolgt. Dank der Vielzahl an Schnittstellen und der neuen Funktion „PLC-übergreifender Gleichlauf“ sind modulare Maschinenkonzepte effizient realisierbar.
Kontakt
Der direkte Weg zu Ihrem SIMATIC Safety Integrated Ansprechpartner
Sie haben noch Fragen zu unsere SIMATIC Safety Integrated Systemen? Sie möchten mit uns über Ihre konkreten Herausforderungen sprechen oder suchen einen kompetenten Partner für Ihr Projekt? Dann kontaktieren Sie Ihre regionalen Ansprechpartner – wir freuen uns auf Ihre Anfrage