Ihr Schritt in die Zukunft - Migration leicht gemacht

Migration, Retrofit und Modernisierung

Höhere Produktivität, Effizienz und Verfügbarkeit durch Modernisierung

Um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Maschinen und Anlagen immer wieder an aktuelle Anforderungen angepasst werden. Ist Ihr Automatisierungssystem nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik, dann ist es an der Zeit, eine Modernisierung ins Auge zu fassen. 

Flyer: "Ist es Zeit für etwas Neues? "

PDF Download

TIA Selection Tool

Mit dem TIA Selection Tool noch schneller von "Alt" nach "Neu"

Der Migrationsassistent im TIA Selection Tool erlaubt mit wenigen Klicks bestehende Konfigurationen mit SIMATIC  S7-300 oder S7-400 nach S7-1500, oder SIMATIC ET 200S und ET 200M nach ET 200SP oder ET 200MP zu migrieren.

Nutzen

Ihr Migrationsprojekt - Herausforderung und Chance

Jede Modernisierung hat ihre eigenen Herausforderungen

Was ist Ihr individuelles Ziel:

  • Schneller Return-on-Invest (ROI),
  • geringere Total Cost of Ownership (TCO),
  • höhere Verfügbarkeit oder kürzere Stillstandszeiten

Egal was Ihr Ausgangspunkt ist, ob ein Generationswechsel der Automatisierung ansteht, die teilweise Modernisierung - auch von Nicht-Siemens-Systemen – oder die Modernisierung einer kompletten Anlage geplant ist, Siemens bietet Ihnen individuellen Migrationssupport von Einzelfunktionen bis hin zum Rundum-Service zur Erreichung Ihrer individuellen Ziele.

Mit Modernisierung zusätzlichen Nutzen generieren

Lassen Sie sich von der Auswahl der wichtigsten Vorteile überzeugen:

Natürlich können Sie von neuen Gerätegenerationen und Softwarepaketen ein Mehr an Leistung und Funktionalität erwarten. Darüberhinaus ging die Entwicklung in der Automatisierungstechnik aber auch in großen Schritten in Richtung Integration und die Nutzung von Synergien. Das TIA- Portal ist so eine All-in-One-Lösung, in der SIMATIC Controller, SIMATIC HMI und SINAMICS Antriebe perfekt zusammenwirken.

Änderungen von Normen und Standards, neue Bedrohungslagen im Bereich Cybersecurity, besserer Know-How-Schutz, ältere Systeme lassen sich häufig nur mit hohem Aufwand an neue Anforderungen anpassen, wenn es überhaupt geht. Setzen Sie auf eine Technik, die auf der Höhe der Zeit ist und viele zukünftige Entwicklungen bereits antizipiert.

Alte Anlagen sind fehleranfälliger, da erzählen wir Ihnen nichts Neues, aber neue weisen nicht nur deshalb eine höhere Verfügbarkeit auf, weil sie neu sind: Durch integrierte Fehlerdiagnose und detaillierte Fehleranzeige, Simulation und virtuelle Inbetriebnahme schliessen Sie Fehlerquellen aus, bevor sie Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Anlage haben.

Nicht zuletzt der Wettbewerb drängt natürlich darauf, möglichst effizient zu produzieren, denn eine bessere Kostenposition in der Fertigung bedeutet zwangsläufig einen Wettbewerbsvorteil und höhere Profitabilität

Portfolio

Vom "Alt-" zum "Zielsystem"

Was sind die aktuellen Produktgenerationen und welche Vorgängersysteme wurden von Ihnen abgelöst - ein kurzer Überblick über den technologischen Fortschritt.

Mit effizientem Engineering geht Modernisieren ganz einfach.

Als Ihr Partner machen wir es Ihnen einfach, vom technologischen Fortschritt zu profitieren, das wegweisende, integrierte Engineering einzusetzen und dank der innovativen Controller Generation und den brillianten HMI Bediengeräten einen entscheidenden Performancevorsprung zu erreichen.

SIMATIC STEP 7 V5.x -> SIMATIC STEP 7 Professional (TIA Portal)

Ihre bestehenden STEP 7-Projekte lassen sich durch Tools leicht in das TIA Portal übernehmen. Neben der Weiterverwendung der bewährten SIMATIC S7-300 und S7-400 Systeme ist es in einem weiteren Schritt möglich, das Automatisierungsprojekt auf die neueste Controller Generation zu übertragen.

 

Vorteile:

  • Signifikante Einsparungen beim Engineering dank globaler Bibliotheken, modularer Codestruktur und intelligentem Drag & Drop
  • Schnellere Inbetriebnahme durch Offline-Simulation und Integration aller Komponenten in einem Projekt
  • Hohe operative Einsparungen wegen geringerer Ausfallzeiten und schnellerer Fehlerlokalisierung durch die integrierte Systemdiagnose

SIMATIC WinCC flexible -> SIMATIC WinCC (TIA Portal)

 

Mit SIMATIC WinCC (TIA Portal) können Sie bestehende HMI-Projekte einfach, schnell und kostengünstig auf leistungsfähigere Komponenten umstellen. 

Dabei werden Sie umfassend unterstützt, sei es beim Umstieg von WinCC flexible in die Welt des TIA Portals oder z.B. beim Umstieg der Multi Panels auf die innovierten Nachfolgesysteme der Comfort Panel Generation. 

 

Für die Umstellung stehen Ihnen vielfältige Hilfestellungen im Online-Support zur Verfügung, u.a.:

  • Migrationsleitfaden
  • Systemhandbücher, Betriebsanleitung
  • HMI-Panel-Vergleich
  • Kompatibiltätstools
  • Anwendungsbeispiele

"Take control of the future" mit den neuesten SIMATIC S7 Steuerungen

SIMATIC S7-1200 und S7-1500 sind die aktuelle Controller-Generation und zusammen mit dem TIA Portal sorgen Sie für höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit im Lebenszyklus Ihrer Anwendungen.

SIMATIC S5 und SIMATIC S7-300 -> SIMATIC S7-1500

SIMATIC S7-1500 ist das innovative, leistungsstarke Automatisierungssystem für die Fabrikautomatisierung weltweit.

 

Es gibt gute Gründe für eine Modernisierung:

  • SIMATIC S5 Steuerungen sind bereits seit langem im Einsatz. Seit September 2020 sind keine Ersatzteile mehr bestellbar und auch der Reparaturservice ist eingestellt.

  • SIMATIC S7-300, inklusive der dezentralen Steuerungen der ET 200S (IM 151-7, IM 151-8) und der ET 200pro (IM 154-8), und SIMATIC S7-400 sind - und bleiben - ausgereifte, bewährte Steuerungen. Viele neue Anforderungen an Digitalisierung und Industrie 4.0 können mit der bekannten Architektur nicht mehr vollständig erfüllt werden und haben zur Entwicklung der nächsten Steuerungsgenerationen SIMATIC S7-1500, zentral wie auch dezentral als ET 200SP und ET 200pro CPU, mit verbesserten Systemeigenschaften geführt. Die grundlegenden SIMATIC-Eigenschaften wurden aus Kompatibilitätsgründen weitgehend beibehalten.

Fazit: 

Mit SIMATIC S7-1500 setzen Sie auf eine moderne Systemarchitektur in unterschiedlichen Aufbauformen. Diese enthält integrierte Technologie-Funktionen und Motion Control, integrierte Trace-Möglichkeiten, integrierte Fehlersicherheit, integriertes Securitykonzept und integrierte Systemdiagnose. STEP 7 Professional im TIA Portal ist das gemeinsame Engineering für alle SIMATIC Controller S7-300, S7-400, S7-1200 und S7-1500. Mit den SIMATIC HMI Basic und Comfort Panels, dem zugehörigen WinCC und den SINAMICS Antrieben zuzüglich Startdrive schafft das effiziente, integrierte Lösungen.

SIMATIC WinAC RTX  -> SIMATIC S7-1500 Software Controller

SIMATIC S7-1500 Software Controller revolutionieren die PC-basierte Automatisierung durch eine vollständige Entkopplung der PC-basierten Steuerung vom Betriebssystem (Windows, bzw. Linux). Eine grundlegend neue Architektur weist SIMATIC S7-1500 Software Controller exklusiv die vorhandenen PC-Ressourcen wie Prozessorkerne, Schnittstellen sowie Arbeits- und Massenspeicher zu. Dies ermöglicht sogar einen Neustart des Betriebssystems bei laufender Steuerung. Nutzen Sie die Funktionalität des SIMATIC S7-1500 Controllers auf Industrie-PCs zusammen mit Hochsprachen wie C++.

  • SIMATIC S7-1500 Software Controller gibt es für Standard und fehlersichere Aufgaben auf SIMATIC IPCs und dem SIMATIC ET 200SP Open Controller.

  • Der Funktionsumfang des SIMATIC S7-1500 Software Controllers umfasst neben der Integration von PC-Anwendungen alle Funktionen von SIMATIC S7-1500. Dazu zählen Know-how- und Kopierschutz, integrierter Trace, sowie Standard Motion Funktionen.

Fazit: 

Mit dem offenen und unabhängigen SIMATIC S7-1500 Software Controller profitieren Sie von einer deutlich erhöhten Systemverfügbarkeit. Die innovative und einzigartige Architektur ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihrer Maschine auch bei der PC-basierten Automatisierung autark vom Betriebssystem zu realisieren. Trotzdem können Sie PC-Anwendungen einfach in die Steuerung integrieren. Bestehende Algorithmen in Hochsprache können einfach übernommen werden und für die Integration von PC-Anwendungen stehen Ihnen optional umfangreiche Ready-to-use Applikationen zur Verfügung.

SIMATIC ET 200M und ET 200S -> SIMATIC ET 200MP und ET 200SP

Die zentrale und dezentrale Peripherie der Systemgeneration SIMATIC S7-300 sind bereits seit langem im Einsatz und erfahren genauso langfristig eine Weiterentwicklung, Modernisierung und Ablösung mit den SIMATIC ET 200MP und ET 200SP IO-Systemen.

  • SIMATIC ET 200M wird als Teil unseres etablierten Produktprogramms grundsätzlich bis 2023 erhältlich sein. Ersatzteile stehen damit bis 2033 zur Verfügung.
  • SIMATIC ET 200S wird nicht mehr für neue Automatisierungskonzepte empfohlen, da mit SIMATIC ET 200SP ein schneller und kompakter aufzubauendes IO-System mit verbesserten Eigenschaften zur Verfügung steht. Ersatzteile stehen bis 2030 zur Verfügung.

Fazit:

Für Standard- und fehlersichere Anwendungen der Fertigungsautomatisierung stehen als Nachfolge-IO-System, abgestimmt auf den Controller SIMATIC S7-1500, die Schaltschrankperipherie SIMATIC ET 200MP und das kompaktere IO-System SIMATIC ET 200SP zur Verfügung.

SIMATIC HMI - Efficient to a new level

Gegenüber älteren Generationen bieten neue HMI-Geräte stets moderne Displaytechnik für verbesserte Darstellung mit mehr Farben und höherer Auflösung. Durch leistungsstarke Prozessoren und mehr Arbeitsspeicher lassen sich größere Datenmengen schneller verarbeiten und Applikationen mit höherer Funktionalität realisieren. Doch SIMATIC HMI bietet mehr!

 

Effizienter Umstieg auf neue HMI-Generationen mit WinCC im TIA Portal

Durch das reibungslose Ineinandergreifen aller Hard- und Software-Komponenten von SIMATIC können Sie schnell und besonders effizient auf eine neue profitable HMI-Lösung umsteigen.

 

Ihre Vorteile:

  • Effizientes Engineering bedeutet z.B. Mehrfacheingaben und Fehler von vornherein vermeiden durch die Verfügbarkeit aller Daten – zu jeder Zeit – in einem gemeinsamen Engineering sowie wiederverwenden von Bewährtem durch ein übergreifendes Bibliothekskonzept oder der integrierten Konvertierung von Geräten.

  • Mit Styles und Designs von SIMATIC WinCC im TIA Portal verleihen Sie Ihrer Maschine ein unverwechselbares Gesicht und realisieren durch integrierte Systemfunktionen innovative Bedienkonzepte mit einzigartigen Bedienoberflächen – auch mit Gesten- und Multitouch-Bedienung.

  • Brillante HMI-Bediengeräte – von Standard bis Extrem, skalierbar für vielfältige Anforderungen und zuverlässig unter allen Bedingungen mit zahlreichen Zertifizierungen.

MICROMASTER Migration zu SINAMICS G Portfolio

Ob einfache Anwendungen mit Spannungs-Frequenz-Steuerung oder komplexe Aufgaben mit Vektorregelung und Geberrückführung – die Frequenzumrichter-Familie MICROMASTER löst seit mehr als 10 Jahren Antriebsaufgaben im Leistungsbereich von 0,12 kW bis 250 kW. 

Kompaktheit und unmittelbare Eignung für die meisten Anwendungen am Weltmarkt zeichnen die ganze MICROMASTER Familie aus. Einfachstes Handling, von der Montage über die Inbetriebnahme bis zum Betrieb. 
Doch es geht immer noch ein wenig mehr:

Die innovative und zukunftsorientierte Familie SINAMICS G120 und SINAMICS G120C hat sich längst als Alternative etabliert!

Das Tool zur Umschlüsselung von MICROMASTER Artikelnummern auf SINAMICS unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen SINAMICS Produkte für Ihre vorhandene MICROMASTER Applikation angefangen beim Umrichter bis hin zu Optionen.

Services and Trainings

Nutzen Sie die Möglichkeiten von Online Support, Migration Services und Training

Ihr individueller Migrationssupport 

Die möglichst hohe Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen neben dem  effizienten Einsatz Ihrer Ressourcen liegt Ihnen am Herzen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist der zuverlässige Support und Service von Siemens.

 

Wir bieten Ihnen umfassende Informationen für die Umstellung auf neueste SIMATIC Technologien. Dazu stehen Ihnen im Internet eine Vielzahl an Tools zur Verfügung – für die unterschiedlichsten Themenfelder und Aufgabenstellungen:

  • Dokumentation: Migrations- und Konvertierungsleitfäden

  • Hardware: Baugruppen-Umschlüsselung (Tool oder Tabelle)

  • Software: Integrierte und externe Programm-Converter

  • IO-Umrüstung: IO-Adapter (S5 / S7-300 zu S7-1500)

  • Kommunikation: Beispielprojekte

Darüber hinaus bieten wir Ihnen auf Wunsch auch persönlichen, individuellen Support – exakt zugeschnitten auf Ihre spezifischen Herausforderungen:
  • Vorklärung und Prüfung der Kernfunktionalitäten über Ihren Siemens Ansprechpartner

  • Komplettservice von der Beratung über die Umsetzung bis hin zum vollständigen Projektabschluss im Rahmen unserer Migration Services

     

  •  

SITRAIN Umsteigertrainings für Kenner der bewährten SIMATIC-Welt

In den Umsteigertrainings wird auf dem Wissen der bewährten SIMATIC Welt mit den Steuerungen SIMATIC S7-300-/400 und den Engineering-Tools SIMATIC STEP 7 V5, WinCC flexible bzw. WinCC V7 aufgesetzt.

Sie erfahren, welche neuen Hard- und Software-Funktionen Ihre Lösungen noch wirtschaftlicher machen und wie Sie diese einsetzen können. Außerdem lernen Sie, Ihre bisherigen Lösungen auf die neue Steuerung und auf TIA Portal umzusetzen. 

Somit ist für Sie ein schneller und effizienter Umstieg auf die zukunftssichere SIMATIC S7-1500 mit TIA Portal einfach machbar!

Weiterführende Informationen

Bestens informiert in Ihr Migrationsprojekt

Nützliche Links und Downloads, von der Überblicksinfo bis zu Vergleichslisten auf Codeebene, vom Videotutorial bis zum ausführlichen Migrationsleitfaden - holen Sie sich die Informationen für Ihr Migrationsprojekt aus erster Hand!

Wie und wo anfangen, was bedenken von der Planung bis zur Umsetzung? - Wichtige Kernpunkte einer Anlagenmigration von Alt- nach Zielsystemen werden in unseren Migrationsleitfäden behandelt:

  • Planung einer Anlagenmigration
  • Systemarchitektur der Alt- und Zielsysteme
  • Migration der Hardware
  • Software-Konvertierung
  • Übersicht über die wichtigsten Empfehlungen
  • Komponenten der Alt- und Zielsysteme in der Gegenüberstellung

Egal, ob Sie sich für kompakte Übersichtsinformationen oder praktische Tipps und Tricks interessieren, das TIA Portal Tutorial Center und die Videoreihen "Automation Tasks" und "Mister Automation" liefern nützliche Infos auch für Umsteiger.

Der Siemens Industry Online Support hält Tausende von Handbüchern, FAQs und Applikationsbeispielen bereit, um den Anwender in seiner Arbeit mit unseren Systemen wirkungsvoll zu unterstützen.
Themenseiten helfen Ihnen, diesen Fundus an Informationen ohne langes Suchen für sich zu erschließen.

Retrofit einer Verpackungslinie

Um eine in die Jahre gekommene Verpackungsanlage für eines seiner Spitzenprodukte zu ertüchtigen, entschied sich der bekannte Kaffeehersteller Dallmayr für ein Retrofit eines Förderbandes. das Ergebnis ist ein voller Erfolg und zeigt die Effizienz der STEP 7 konverter bei der Umstellung auf SIMATIC S7-1500.

Modernisierung des Steuerungssystems in der Lackieranlage von Magna Bohemia in Rekordzeit

  • Genaue Einhaltung eines eng getakteten Zeitplans und Wiederinbetriebnahme der modernisierten Anlage mit voller Kapazität 

  • Erhöhung der Produktionskapazität des Kunden um ein Drittel und Verlängerung der gesamten Lebensdauer der Anlage

  • Hohe Kommunikationsgeschwindigkeit, offene Systemarchitektur und Erweiterungsmöglichkeiten