Multifunktionsmessgerät

SICAM P850
Das Multifunktionsmessgerät SICAM P850 dient zur Erfassung, Anzeige, Auswertung und Übertragung von gemessenen elektrischen Größen wie Wechselstrom, Wechselspannung, Frequenz, Leistung, Harmonischen etc. Die Messgrößen können über die Kommunikationsschnittstellen zu einem PC und zur Leittechnik ausgegeben oder auf einem Display angezeigt werden. Zusätzlich zur Überwachungsfunktion bietet SICAM P850 als All-in-One-Gerät eine Schreibfunktion: Messwerte können in parametrierbaren Zeitintervallen mit diversen Schreibern, z. B. Power Quality- und Störschreibern, aufgezeichnet werden.
Anwendung
SICAM P850 wird in Einphasennetzen sowie in Drei- und Vierleiternetzen (mit Neutralleiter) für eine lückenlose Erfassung der Versorgungsqualität eingesetzt - bei Energieversorgungsunternehmen, Industrie und Gewerbe.
Stromqualität
Sicherstellen der Stromqualität in Zeiten der Energiewende
Die zunehmende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen stellt Stromversorger und Verteilnetzbetreiber vor neue Herausforderungen.
Die stabile Stromversorgung hat für jeden Netzbetreiber oberste Priorität. Um Schwankungen in der Stromqualität und Störungen zu vermeiden, müssen Netzüberwachung, Steuerung und Automatisierung über alle Spannungslevels hinweg angepasst und optimiert werden.
Dezentrale Stromerzeugung
Dezentrale Stromerzeuger optimal im Griff
Das Sicherstellen der Netzstabilität wird immer komplexer.
Die Vielzahl kleiner, dezentraler Stromerzeuger beeinträchtigt die Netzqualität und erhöht so die Anforderungen an die Verteilnetzbetreiber. Das Aufspüren von Störungen, deren Behebung und das flexible, rasche Ausbalancieren von Erzeugung und Verbrauch wird nur durch das optimale Zusammenspiel von spezialisierter Hard- und Software möglich.
Transparenz
Mehr Daten, mehr Transparenz
Moderne Netzkomponenten liefern, verarbeiten und analysieren Daten.
Die Digitalisierung der Stromnetze bringt ein stetig wachsendes Datenaufkommen mit sich. In diesen unüberschaubaren Datenmengen verbergen sich wertvolle Informationen, die den Zustand des Netzes beschreiben, das Vorausberechnen von Veränderungen erlauben und die Leistung sowie die Lebensdauer von Betriebsmitteln verbessern können. Die dafür nötige Hard- und Software von Siemens erfüllt all diese Anforderungen.
CAPEX-Einsparungen
Stromnetze effizient erweitern
Mehr Effizienz durch die Kombination aus robuster Technologie und digitalen Innovationen.
Es wird immer schwieriger, die Leistungsfähigkeit der Stromnetze zu halten oder sogar zu verbessern. Je mehr man sich darum bemüht, desto mehr steigen die Kosten. Innovative Technologien und die Nutzung von Smart Data können Stadtwerke und Verteilnetzbetreiber dabei unterstützen, diese Herausforderungen zu meistern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Technische Daten
Eingangsmesskreise
- 4x Wechselspannung, 3x Wechselstrom bis max. 10A
Messgrößen
- True RMS Wechselspannung und Wechselstrom
- Netzfrequenz, Wirk-, Blind- und Scheinleistung, Leistungs- und Wirkleistungsfaktor, Phasenwinkel
- Unsymmetrie von Wechselspannung und Wechselstrom
- Harmonische von Wechselspannung und Wechselstrom bis zur 40. Ordnung
- THD (Total Harmonic Distortion, Verzerrung) von Wechselspannung und Wechselstrom
Kommunikationsschnittstellen und Protokolle
- Ethernet: MODBUS TCP, IEC 61850 Edition 2
- Seriell: Modbus RTU, IEC 60870-5-103
Bedienung und Anzeige
- Vollgrafikdisplay inkl. Bedienung über 4 Funktionstasten
- 4 LEDs für Zustands- und Systemmeldungen
- Integrierter Web-Server zur Interaktion mit PC über HTML-Seiten
Zeitsynchronisierung
- Über Ethernet: SNTP Client (Simple Network Time Protocol)
- Über Feldbus
- Interne Real Time Clock (RTC)
Hilfsspannung
- DC 24 - 250 V
- AC 110 - 230 V, 50/60 Hz
Gehäusespezifikation
- Kunststoffgehäuse für Hutschienenmontage wahlweise Schalttafeleinbau, Schutzart max. IP51
- Abmessungen: 96 x 96 x 100 mm (B / H / T)
Besonderheit
- Messwerterfassung nach Power Quality Messnorm IEC 61000-4-30
- Mittelwert-, Ereignis- und Störschreiberfunktionalität
- 2-GB-Speicher für die Aufzeichnung der Schreiberdaten
Kundennutzen
- Lückenlose Erfassung von wichtigen Netzparametern
- Einfache Bedienung mittels integriertem Web Server zur Parametrierung, Diagnose, Auswertung und Berichterstellung
- Herstellerübergreifend vergleichbare Messwerte durch Verwendung von definierten Standardmessverfahren IEC 61000-4-30
- Garantierte Interoperabilität durch Verwendung von Standardschnittstellen und Standardprotokollen (IEC 61850, Modbus, IEC 60870-5-103)