Effiziente Planung, Auslegung, Weiterentwicklung und Betrieb elektrischer Energiesysteme

Die PSS®SINCAL Plattform unterstützt den gesamten Arbeitsablauf
Seit über 20 Jahren unterstützt die PSS®SINCAL Plattform Ingenieure dabei, die Herausforderungen der sich verändernden Verteil-, Übertragungs- und Industrieversorgungsnetze zu bewältigen, beispielsweise bei der Sicherstellung einer hohen Versorgungssicherheit und der effizienten Integration dezentraler Erzeugungseinheiten. Dank seiner modularen Plattform unterstützt PSS®SINCAL Netzplanungs- und Betriebsingenieure in ihrem gesamten Arbeitsablauf: Vom Datenimport oder der Integration mit GIS-Systemen und der manuellen Netzmodellierung über grundlegende und erweiterte Berechnungsverfahren bis hin zu umfangreichen Schutzsimulationen und Analysen im Zeit- und Frequenzbereich.

PSS®SINCAL Version 18.5 ist jetzt verfügbar!
Das PSS®SINCAL-Team freut sich, die Veröffentlichung von PSS®SINCAL 18.5 vorzustellen, das mit dem neuen Thermal Destruction Module (TDA) zusammen mit anderen erstaunlichen Funktionen wie UX- und UI-Verbesserungen, Erweiterungen bei Kurzschlussberechnungen und vielem mehr kommt! Bleiben Sie über alle Updates auf dem Laufenden.
Entdecken Sie die verschiedenen Module für die Planung, Berechnung und Analyse elektrischer Netze.
PSS®SINCAL Erweiterte Module für umfangreiche, parallelisierbare Analysen
Führen Sie basierend auf den Kernmodulen die Berechnung in gesamten Netzbereichen zu Integrationskapazität von dezentralen Erzeugungsanlagen und Ladeinfrastruktur, Ausfallanalyse und mehr, durchModule zur Modellierung von Netzelementen und Reglerstrukturen
Leiten Sie Leitungs- und Kabelparameter aus geometrischen Eingaben ab – Modellieren Sie intuitiv das benutzerdefinierte stationäre und dynamische Verhalten von Betriebsmitteln, auch unter Verwendung von Subsystemen (DLL) und der umfangreichen Bibliothek dynamischer Standardmodelle.Erweiterte Module zur Untersuchung dynamischer und transienter Vorgänge mit PSS®NETOMAC
Stoßen Sie im Expertenmodus von PSS®SINCAL (Verwendung der nativen Oberfläche der PSS®NETOMAC Engine) erweiterte Berechnungen dynamischer und transienter Vorgänge in der nativen GUI an.Weiterführende Links
-
Hier finden Sie aktuelle Software-Downloads zur PSS®SINCAL Plattform, detaillierte Versionshinweise und mehr.
-
Hier können Sie schnell und einfach Anregungen und Wünsche zu unseren Produkten PSS®SINCAL, PSS®E, PSS®ODMS und PSS®MOD einreichen, nachverfolgen und für eingereichte Ideen abstimmen. Falls Sie noch keinen Zugriff auf das PSS® Ideas Portal haben, wenden Sie sich bitte an sue.kapusta@siemens.com.