Motorschutz

Reyrolle 7SR105
Das Motorschutzgerät Reyrolle 7SR105 Rho ist ein numerisches Schutzgerät und wird für Motorschutzanwendungen eingesetzt. Es bringt ein äußerst umfangreiches Paket an Software-Funktionen mit, das eine Reihe integrierter Anwendungen zur Minimierung des Aufwands für Aufstellung, Verdrahtung und Engineering enthält.
Eigenschaften
Das Schutzgerät ist in einem Gehäuse der Größe 4, 4HE untergebracht und bietet Funktionen für Schutz, Überwachung, Steuerung und Messung mit integrierter Ein- und Ausgangslogik, Datenerfassung und Fehlermeldung. Für die Kommunikation der Gerätefunktionen steht frontseitig eine USB-Schnittstelle für den lokalen PC-Anschluss zur Verfügung sowie eine elektrische RS485-Schnittstelle für Fernanschlüsse auf der Geräterückseite.
Über das frontseitige LCD-Display oder über Fernkommunikation kann eine Vielzahl von Messwerten angezeigt werden. Die integrierte Steuerfunktion ermöglicht den sicheren Betrieb eines Motors und die Überwachung der Start- und Stopp-Vorgänge.
Optionale RTD-Eingänge
Umschalteinstellungen
Zwei Parametergruppen
Passwortschutz
Selbstüberwachung
LS-Auslösezähler
Fehler-, Ereignis- und Störfallaufzeichnungen
Bruce Watson präsentiert die Motorschutzgeräte Reyrolle 7SR105 und Reyrolle 7SR17 (englische Sprache)
Funktionen
Schutzfunktionen
Festbremsschutz (14)
Unterstromschutz (37)
Stromunsymmetrieschutz (46)
Phasenumkehrschutz (46Ph Rev)
Anlaufschutz (48/66)
Thermischer Überlastschutz für Motoren (49R)
Überstromzeitschutz (50/51)
Erdfehler (50/51G/N)
Wiederanlaufschutz (81B)
Temperatureingänge (RTD)
Überwachungsfunktionen
Leistungsschalterversagerschutz (50BF)
Stromwandlerüberwachung (60CTS)
Auslösekreisüberwachung (74T/CCS)
Überwachungsfunktionen
Messtechnik