Kondensatorbankschutz

Reyrolle 7SR191
Das 7SR191 Capa ist ein numerisches Schutzgerät mit einem umfangreichen Softwarepaket.
Eigenschaften
Durch den Ausbau des elektrischen Netzes wächst der Markt für Leistungskondensatoren ständig. Leistungskondensatoren verbessern die Leistung, Qualität und Effizienz des Netzes und minimieren Leistungsverluste. Das Reyrolle 7SR191 Capa enthält alle notwendigen Funktionen für den Einsatz an Kondensatorbänken im Verteilnetz, die über einen Shunt angeschlossen sind. Mögliche Anschlusskonfigurationen:
Einzelsternkonfiguration
Doppelsternkonfiguration
Dreieckskonfiguration
H-Konfiguration
Das Reyrolle 7SR191 Capa ist ein numerisches Schutzgerät mit einem umfangreichen Softwarepaket, das eine Vielzahl von integrierten Anwendungsfunktionen zur Senkung des Installations-, Inbetriebnahme-, Verdrahtungs- und Engineeringaufwands enthält.
Auswählbare Hardwarekonfiguration für verschiedene Kondensatorbankanordnungen
- 3-polig Überstrom + 1-polig Unsymmetrie
- 1-polig Überstrom + 3-polig UnsymmetrieOptional voltage inputs
Optionale Spannungseingänge Wiedereinschaltsperre, um sicherzustellen, dass der LS erst schließt, wenn sich die Bank selbst entladen hat
Überspannungsschutz durch Einbindung der Stromanalyse
Geeignet für die Verwendung mit intern/extern gesicherten oder ungesicherten Kondensatoren
Anwenderprogrammierbare Kennlinien für alle abhängigen Spannungs-, Strom- und thermischen Kurven
Unsymmetrieschutz mit natürlichem Auslaufausgleich
Funktionen
Schutzfunktionen
Über das Display programmierbar
LS-Steuerung über Front, Binäreingänge und Kommunikation SCADA-System
Anwenderdefinierbare Logik über Quicklogic-Gleichungen und Grafiktool
Mehrere Einstellgruppen
Messwerte
Störschriebe
Störwertaufzeichnungen
Ereignisschreiber
6 anwenderdefinierbare Alarmmeldungen für LCD-Textanzeigen
Auslösekreisüberwachung
Einschaltkreisüberwachung
Virtueller Eingang/Ausgang
LS-Schaltzähler
Bedarfszählung
Harmonische Analysen und THD
Unterstrom / Versorgungsaufall (37)
Phasenunsymmetrie (46M)
Schieflastschutz (46NPS)
Thermischer Überlastschutz (49)
Unverzögerter Überstromzeitschutz (50)
Unverzögerter Erdfehlerschutz (50N)
Leistungsschalterversagerschutz (50BF)
Verzögerter Überstromzeitschutz (51)
Verzögerter abgeleiteter Erdfehlerschutz (51N)
Überspannungsschutz durch Einbeziehung des Stroms (59C)
Kondensator Stromunsymmetrieschutz (60C)
Hochimpedanz-Erdfehlerdifferentialschutz (87REF)
Unter-/Überspannungsschutz (27/59)
Drehfeldüberwachung (47)
Sternpunkt-Verlagerungsspannung (59N)
Gerichteter unverzögerter Überstromzeitschutz (67/50)
Gerichteter Unverzögerter Erdfehlerschutz (67/50N)
Gerichteter verzögerter Überstromzeitschutz (67/51)
Gerichteter verzögerter Erdfehlerschutz (67/51N)
Unter-/Überfrequenzschutz (81)