Ungerichteter Überstromzeitschutz

Reyrolle 7SR110
Die 7SR11 Gerätefamilie bietet Überstromzeit- und Erdfehlerschutz. Diese Geräte werden typischerweise als Hauptschutz auf Abzweigen und Verbindungen sowie als Reserveschutz von Anlagenteilen wie Transformatoren eingesetzt. In Verteilnetzen wird häufig lediglich ein Überstromzeit- und Erdfehlerschutz installiert.
Eigenschaften
Die Gerätefunktionalität ermöglicht äußerst flexible Einstellungen für Strom und Zeitstaffelung, so dass die Kompatibilität mit allen Arten von Überstromzeitschutzgeräten gegeben ist.
Die Geräte stehen als einpolige und vierpolige Variante zur Verfügung und sind in E4-Gehäuse installiert. Die integrierte Logik ermöglicht die optimale Konfiguration der Gerätefunktionalität mit den Analogeingängen und den binären Eingangs-/Ausgangskreisen.
Die Schutz-, Mess- und Zählerfunktionalität wird über Datenkommunikationskanäle bereitgestellt. Es steht frontseitig eine USB-Schnittstelle für den lokalen PC-Anschluss zur Verfügung sowie eine elektrische RS485-Schnittstelle für Fernanschlüsse auf der Geräterückseite.
Umschalteinstellungen
Vier Parametergruppen
Passwortschutz - 2 Ebenen
Anwenderprogrammierbare Logik
Selbstüberwachung
LS-Auslösezähler und Timer
Fehler-, Ereignis- und Störfallaufzeichnungen
Funktionen
Schutzfunktionen
- Unterstrom (37)
- Gebrochener Leiter (46BC)
- Negativer Phasenfolge-Überstrom (46NPS)
- Thermische Überlastung (49)
- Überstrom (50, 51)
- Erdschluss (50G, 50N, 50SEF, 51G, 51N, 51N, 51SEF)
- Hochohmiges REF (64H)
- Überwachungsfunktionen
- CT-Überwachung (60CTS)
- Überwachung von Auslöse- und Schließkreisläufen (74T/CCS)
- Rauschdetektor (81HBL2)
- Ausfall des Leistungsschalters (50BF)
Steuerungsfunktionen
- Automatisches Wiedereinschalten (79)
Überwachungsfunktionen
- Primär-/Sekundärstromphasen und Erde
- Historische Bedarfsaufzeichnung
- Positiver Phasenfolge-(PPS)-Strom
- Negativer Phasenfolge-(NPS)-Strom