Multifunktionsschutz

SIPROTEC 7SJ66
Die Geräte SIPROTEC 7SJ66 sind digital arbeitende Schutz-, Steuer- und Überwachungsgeräte. SIPROTEC 7SJ66 bietet „flexible Schutzfunktionen”: Bis zu 20 Schutzfunktionen können je nach individuellen Erfordernissen hinzugefügt werden. So kann zum Beispiel ein Frequenzänderungsschutz oder Rückleistungsschutz zusätzlich implementiert werden. Das Schutzgerät wird zur Steuerung von Hochspannungsschaltgeräten (z. B. Leistungsschaltern) und Automatisierungsfunktionen eingesetzt. Der integrierte grafische Logikeditor (CFC) ermöglicht es dem Anwender, eigene Automatisierungsfunktionen (z.B. Verriegelungen von Schaltgeräten) zu implementieren. Die Kommunikationsschnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in moderne Kommunikationsnetze.
Eigenschaften
Hardware
Federzugklemmen
- 4 Stromwandler
- 4 Spannungswandler
16 bis 36 Binäreingänge
7 bis 23 Ausgaberelais
Grafisches oder 8-zeiliges Display
Kommunikationsschnittstellen
- Protokolle der Systemschnittstelle:
– IEC 61850
– DNP TCP
– IEC 60870-5-103
– Modbus RTU
– DNP3 - Elektrische und optische Schnittstelle
- RSTP (Redundanz-Protokoll für Ethernet)
- Serviceschnittstelle für DIGSI 4 oder RTD-Box
USB-Frontschnittstelle für DIGSI 4
Zeitsynchronisation über IRIG B, DCF77
Funktionen
Schutzfunktionen
Überstromzeitschutz
Gerichteter Überstromzeitschutz
Empfindliche gerichtete Erdfehlererfassung
Verlagerungsspannung
Intermittierender Erdfehlerschutz
Gerichteter intermittierender Erdfehlerschutz
Hochimpedanz-Erdfehlerdifferentialschutz
Einschaltstromerkennung
Motorschutz
Thermischer Überlastschutz
Temperaturüberwachung
Unterspannungs- / Überspannungsschutz
Unterfrequenz- / Überfrequenzschutz
Frequenzänderungsschutz
Leistungsschutz (z.B. Reserve, Faktor)
QU-Schutz
Leistungsschalter-Versagerschutz
Schieflastschutz
Drehfeldüberwachung
Synchrocheck
Fehlerorter
Einschaltsperre
- Automatische Wiedereinschaltung
- Scheinleitwert-Erdkurzschlussschutz
Steuerfunktionen und grafischer Logikeditor
Befehle zur Steuerung von LS und Trennern
Grafische Darstellung der Schalterpositionen
Steuerung über Tastatur, Binäreingänge, DIGSI 4 oder SCADA
Benutzerdefinierte Logik mit CFC (z.B. Verriegelungen)
Überwachungsfunktionen
Betriebsmesswerte U, I, f
Energiezählwerte Wp, Wq
Leistungsschalter-Abnutzungsüberwachung
Schleppzeiger
Auslösekreisüberwachung
Fuse failure monitor
8 Störschriebe mit einer Abtastrate von 1,6 kHz
- Motorstatistik
- Security-Meldepuffer
Sprachen
Englisch, Spanisch, Russisch, Polnisch und Türkisch
Anwendungsbereiche
- Leitungs- und Abzweigschutz:
Zum Einsatz in Hoch- und Mittelspannungsnetzen mit geerdeter, niederohmig geerdeter, isolierter oder kompensierter Sternpunktausführung Motorschutz:
Motorschutz für Asynchronmaschinen aller GrößenReserveschutz:
Das Schutzgerät übernimmt alle Reserveschutzfunktionen zusätzlich zum Transformatordifferentialschutz