Leistung und Kosten optimieren
Effiziente E-Depots benötigen einen umfassenden Ansatz für das Betriebs- und Kostenmanagement. Unsere E-Depot-Softwarepakete bieten alles, was Sie für den Betrieb, den Schutz und die Wartung Ihrer Ladeinfrastruktur auf höchstem Leistungsniveau benötigen.
Ihre Vorteile im Überblick
Elektromobilität ist der Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung des Transportsektors. Mit unserem umfassenden eMobility-Ansatz sowie unserem kompletten Hardware- und Digital-Portfolio können Sie sicher sein, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllen – egal, welche Art von Flotte sie haben.Digitale Lösungen für erstklassige Effizienz
Mit unseren digitalen Softwarelösungen sind alle Betriebsdaten zentral verfügbar und Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Ladesteuerung. Außerdem profitieren Sie von einer verbesserten Betriebstransparenz, reduzierten Energiekosten, erhöhter Verfügbarkeit und reibungsloser Integration aller Funktionen.Verringern Sie die Reaktionszeiten mit einem durchgängigen Management ereignisgesteuerter Benachrichtigungen, die in Ihre bestehenden operativen Systeme integriert werden können.
- In-App-Benachrichtigungen über Fehler in Ladeeinheiten
- Automatische, ereignisgesteuerte Warnmeldungen per E-Mail
- Export von Details per API
Bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden, indem Sie Ihre Ladeeinheiten vernetzen, sodass Sie den Live-Status und die aktuelle Leistung der Ladevorgänge in einer einzigen Anwendung überwachen können.
- Live-Überwachung des Zustands der Ladeeinheiten
- Detaillierte Ansichten zur Fehlerbehebung
- Detaillierte Ladeberichte
- Export von Ladedaten per API
Reduzieren Sie Wartungsbesuche und sichern Sie Ihre Planung, indem Sie Fehler in Ladeeinheiten aus der Ferne beheben.
- Fern-Neustarts von Ladeeinheiten
- Zugangskontrolliert
Sparen Sie Kosten und schützen Sie Ihren Ladebetrieb durch fortschrittliches Lastmanagement.
- Lastverteilung zwischen Ladeeinheiten
- Einstellen maximaler Leistungsgrenzen für Ladeeinheiten gruppenweise
- Einrichten mehrerer Kontrollgruppen
- Prioritätsalgorithmen (First-in-First-out, First-in-Last-out, SPLIT, Rundlauf
Nahtlose Integration des Lademanagementsystems in Ihren Betrieb mittels REST API-Schnittstellen.
- Maßgeschneiderte Integrationsservices vom Konzept bis zur Umsetzung
- Integration mit Geschäftssystemen, Telematikpartnern, Depotbetrieben etc.
Reduzieren Sie Ihre CO2-Emissionen und Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz durch die Erzeugen und Speichern von Strom aus regenerativen Quellen.
Im Software Release ab März enthalten:
- Maßgeschneiderte Integrationsservices vom Konzept bis zur Umsetzung
- Integration mit Microgrid-Controllern
Reduzieren Sie die Netzverbindungen durch optimale Lastverteilung zwischen den Ladeeinheiten und zeitliche Lastverlagerung
Im Software Release ab März enthalten:
- Optimierung des Gesamtstrombedarfs unter Berücksichtigung von Depotplan und Strompreisen
- Details der Ladeeinheiten und Fahrzeuge
Entwickelt für maximale Betriebszeit Ihrer elektrifizierten Flotte
Depot CONNECT, unsere digitale Softwarelösung hilft Ihnen, die Nutzungszeiten zu maximieren und gleichzeitig CAPEX und OPEX zu senken. Profitieren Sie von verbesserter Betriebstransparenz, reduzierten Energiekosten, erhöhter Verfügbarkeit und reibungsloser Integration – mit Depot CONNECT haben Sie alle Betriebsdaten und die Kosten jederzeit im Griff.Lastausgleich mit Depot CONNECT
Ohne intelligentes Laden sind die Ladevorgänge unkontrolliert und starten, wann immer Busse angeschlossen werden. Dies führt zu Lastspitzen oberhalb der für das Depot. Mit Depot CONNECT können Sie Leistungsgrenzen für Ladegerätegruppen festlegen und einen intelligenten Lade und Lastausgleichsansatz innerhalb der Leistungskapazität des Depots realisieren.
Lastverschiebung mit Depot CONNECT
Ohne intelligentes Laden beginnen die Busse unkontrolliert zu laden, sobald sie angeschlossen werden. Das führt zu Leistungsspitzen, wenn der Strom am teuersten ist. Mit Depot CONNECT können Sie Leistungsgrenzen für
Ladegerätegruppen festlegen und die Last auf Zeiten verlagern, in denen der
Strom günstiger ist, was die Betriebskosten für die Flotte senkt.
Dynamische Planung von Ladevorgängen
Depot CONNECT bietet die richtigen Priorisierungsalgorithmen für optimiertes
Laden, unabhängig vom Layout Ihres E-Depots. FIFO, FILO, SPLIT, Round-Robin –
die Algorithmen stellen sicher, dass eine gegebene maximale Leistungskapazität
nie überschritten und die verfügbare Leistung dynamisch auf alle
angeschlossenen Fahrzeuge verteilt wird.
Optimierte Lade- und Kostenkontrolle für Ihre Elektroflotte
Ergänzend zu unseren digitalen Softwarelösungen im Depot CONNECT-Paket bietet Depot CONTROL eine adaptive Ladesteuerung. Sie erlaubt auf Basis von Zeitplänen, Ladeleistungsbeschränkungen und Energiepreisen das energieeffiziente, dynamisch optimierte Laden von E-Flotten. Zusätzlich ist durch die VDV261 eine automatische Vorkonditionierung des Fahrgastraumes in die Ladesteuerung integriert.Dynamische Neuplanung auf Basis der aktuellen Situation
Durch unkontrolliertes Laden verursachte Leistungspreise werden durch einen optimierten Ladeplan in Depot CONTROL um 50 % reduziert.
Bei zeitvariablen Energiepreisen können hohe Energiekosten durch
unkontrolliertes Laden mit einem optimierten Ladeplan in Depot CONTROL um 40 % reduziert werden.

Der Ingenuity blog
Antworten auf viele Fragen zu den praktischen Qualitäten von E-Depot-Lösungen

eMobility Customer Service
Sie haben ein technisches Problem mit Ihrer Ladesäule oder benötigen Unterstützung?
Wenden Sie sich an unsere Customer Service Hotline!