Landstromversorgungssystem für Schiffe: SIHARBOR

Energie aus der Steckdose für nachhaltige und umweltbewusste Häfen
Mit dem Landstromversorgungssystem SIHARBOR können Schiffe im Hafen die von ihnen benötigte elektrische Energie von Land beziehen und ihre Generatoren abschalten. SIHARBOR bietet eine schnelle, einfache und flexible Verbindung zwischen Land und Schiff über ein Kabelzuführungssystem.
Erste europäische Landstromversorgung für Kreuzfahrtschiffe
Das erste europäische Landstromversorgungssystem dieser Art hat eine Leistung von 12 Mega Volt Ampere (MVA) und arbeitet mit einem patentierten, speziell für den Tidenhub ausgelegten fahrbaren Roboterarm. Herzstück der Anlage ist ein Frequenzumrichter mit Steuerungssoftware, der die Frequenz des örtlichen Verteilnetzes an die des Bordnetzes angleicht. Das System bietet über ein speziell entwickeltes Kabelzuführungssystem für Kreuzfahrtschiffe eine schnelle, einfache und flexible Verbindung zwischen Land und Schiff. Mehr darüber erfahren Sie über das Video mit den Interviews der Experten:
Schnelle, einfache und flexible Anbindung
SIHARBOR bietet eine schnelle, einfache und flexible Verbindung zwischen Land und Schiff über ein Kabelzuführungssystem. Das System erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungsprofile von Hafenbetreibern, Schiffseignern, Werften und Energieversorgungsunternehmen. Es kann in jedem Hafen installiert werden und an jede Liegeplatztopologie sowie jeden Leistungsbedarf angepasst werden. Darüber hinaus berücksichtigt das System die verschiedenen Schiffsarten wie Kreuzfahrtschiffe, Containerschiffe oder Fähren.
Netzanschlusssystem
Mit dem für Netzanwendungen adaptierten Umrichtersystem SIPLINK können zwei oder mehrere Mittelspannungs-AC-Netze unterschiedlicher Spannung, Phasenlage und Frequenz miteinander verbunden werden. Außerdem beinhaltet SIHARBOR einen Mittelspannungsumrichter für die Frequenzumwandlung SINAMICS SM120 CM, sowie eine speziell für die Landstromversorgung entwickelte Schaltanlage NXPLUS C.
Die luftisolierte MS-Schaltanlage NXAIR eignet sich ebenfalls durch ihre kompakte Bauweise, ihre hohe Flexibilität und ihre Robustheit besonderes für den Einsatz auf Schiffen. Diverse Schiffsklassifikationen wurden für NXAIR erteilt und die Schaltanlage auf zahlreichen Schiffstypen erfolgreich eingesetzt.
Diese perfekt miteinander abgestimmten Komponenten bilden eine effiziente Lösung für Häfen und Schiffe.
TIP für SIHARBOR
Moderne Häfen stehen vor großen Herausforderungen:
Sie müssen strenger werdende Umweltvorgaben, steigende Stromkosten, wachsende Anforderungen an Schutz- und Automatisierungslösungen für das Stromsystem, infrastrukturelle Komplexität und die Integration von Betriebsdaten in die Unternehmens-IT bewältigen. Totally Integrated Power unterstützt Häfen mit Softwarelösungen für die Stromversorgung und die Automatisierung. Das Hardwareportfolio reicht von Niederspannungsschaltern über ganze Microgrids bis hin zu Landstromversorgungsanlagen.
Totally Integrated Power sichert die zuverlässige und umweltfreundliche Stromversorgung für Häfen
Das TIP-Konzept umfasst alle Aspekte der Energieversorgung für Häfen: Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Unser durchgängiges Portfolio umfasst Produkte, Lösungen und Services für alle Spannungsebenen, jeden Einsatzbereich und für jede Phase des Lebenszyklus Ihrer Anlage. Dies gewährleistet eine zuverlässige und flexible Stromversorgung.
Dreckige Luft vom Traumschiff?
Sehen Sie hier einen Beitrag des NDR: Link zur NDR Mediathek