Konzeptionelle Beratung in der Implementierungsphase von Energieverteilungsprojekten
Rundum überzeugende Projekte trotz zunehmender Komplexität, Termin- und Kostendruck sowie steigender Erwartungshaltung hinsichtlich Qualität, Leistungsumfang und Lebenszykluskosten. Unsere Konzepte für die elektrische Energieverteilung helfen Ihnen, Kundenanforderungen optimal umzusetzen.Webinare und Expertenwissen
So profitieren Sie von unseren Beratungsansätzen in der Energieverteilung:
Wissen, das Ihnen weiterhilft – direkt zum Download
Unser Support-Angebot für Sie: geballtes Know-how rund um Themen wie Energieeffizienz, Verfügbarkeit, Sicherheit und komfortables Arbeiten. Damit unterstützen wir Sie beim erfolgreichen Management Ihrer Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.Erhöhte Verfügbarkeit durch Zustandsüberwachung
Kommunikationsfähige Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräte liefern Daten, die dem Gebäudebetreiber eine vorausschauende, zustandsorientierte Wartung aller Komponenten ermöglichen. Auf dieser Grundlage können konsistente Strategien für das konsequente Vermeiden von Ausfällen der Energieverteilung entwickelt werden, um nicht geplante und teure Ausfallzeiten deutlich zu reduzieren.
Halten Sie sich mit unserem Informationsangebot über die aktuellen technischen Entwicklungen auf dem Laufenden und nutzen Sie unsere Konzepte für die kompetente Beratung Ihrer Auftraggeber.
Energiemonitoring-Kompetenz für Ihre Projekte
Gebäudebetreiber und -nutzer fordern heute Transparenz über alle Energieflüsse und Verbräuche im Energieverteilungssystem. Daher müssen kommunikationsfähige Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräte die notwendigen Daten liefern.
Die hier angebotenen Konzepte und Lösungen informieren Sie über den Stand der Technik und navigieren Sie zuverlässig durch die effiziente Planung sowie Implementierung zukunftsfähiger Energiemonitoring-Systeme.
Komfortabler Arbeiten: BIM-Methode, CAx-Daten, Rahmenvertrag
Durch den Einsatz von CAE-Systemen und die Nutzung von CAx-Daten beschleunigt sich der Planungsprozess der Energieverteilung enorm.
Qualitativ hochwertige Daten für Ihr CAE/CAD-System
An Building Information Modeling (BIM) kommt in Zukunft niemand vorbei. Die BIM-Planungsmethode verbessert den Informationsfluss im gesamten Projekt und BIM-Modelle vereinfachen die Projektabstimmung. Wir unterstützen Sie beim Aufbau von BIM-Knowhow, um schneller in die neue Planungsmethode einzusteigen.
Mit einem Rahmenvertrag mit Siemens sparen Sie zudem bares Geld. Dieser beinhaltet spezielle Konditionen, einen persönlichen Ansprechpartner, Trainings und gemeinsame Marketingaktionen.
Cybersecurity effektiv planen und umsetzen
Wer von intelligenten Anlagen und vernetzter Betriebstechnologie profitieren will, schafft unweigerlich potenzielle Zugriffskanäle für Cyberkriminelle. Das gilt umso mehr für die elektrische Energieverteilung, deren Sabotage alle elektrisch angebundenen Anwendungen beeinträchtigen würde. Um sich gegen die Jahr für Jahr größer werdenden Herausforderung zu wappnen, ist es wichtig, dass alle Akteure entlang des Lebenszyklus von Komponenten in industriellen Netzwerken und der elektrischen Energieverteilung Cybersecurity zu einem Teil ihrer Unternehmensphilosophie machen.
Hier finden Sie Konzepte und Lösungen für die effiziente Planung einer konsequenten Cybersecurity-Strategie.