Herausforderung
Die Elektrotechnik-Profis der Klebs+Hartmann GmbH & Co. KG sind bei Techniktrends immer vorne dran – und setzen deshalb auch im eigenen Haus auf die aktuellsten technischen Lösungen. So können sie zum einen praktische Erfahrungen mit neuen Systemen sammeln und zum anderen ganz konkret davon profitieren. Und nicht zuletzt dienen die Anlagen als Demo-Objekte für interessierte Kunden. Besonders im Fokus stehen, bei Klebs+Hartmann wie auch auf Kundenseite, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Anlagen und Lösungen werden bei Klebs+Hartmann schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt und müssen kontinuierlich weiterentwickelt werden.Lösung
Bereits 2012 implementierte das Unternehmen ein Energiemonitoring gemäß ISO 50001. Dafür wurde die bestehende Hauptverteilung vom Typ Sivacon S8 im Zuge einer Erweiterung durch entsprechende Messgeräte ergänzt, um elektrische und andere Energieströme transparent zu machen. Die Daten werden von den Messgeräten entweder direkt über den Strom- und Spannungseingang oder indirekt über zusätzliche Sensoren wie Durchflussmesser mit Impulsausgang (z.B. Druckluft) erfasst und über digitale Eingänge (S0 Impulse) vom Messgerät 7KM PAC4200 via Modbus TCP in das Computernetzwerk eingespeist. Darüber hinaus wird nun auch die aktuellste Kompaktleistungsschalter-Generation 3VA eingesetzt. Bei den kommunikationsfähigen Modellen der Baureihe 3VA2 ist eine Messfunktion zur Erfassung von Strom, Spannung und Energie bereits integriert.