Power matters: Maximale Flexibilität und Produktivität für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Totally Integrated Power ermöglicht steigende Wettbewerbsfähigkeit
Wie die meisten Branchen unterliegt auch die Nahrungs- und Genussmittelindustrie einem derzeit stattfindenden Wandel, der zu immer mehr Wettbewerb, Fragmentierung und Komplexität führt. Bei der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle – und das Gleiche gilt für die Elektrifizierung. Basierend auf einer zuverlässigen, sicheren und effizienten Stromversorgung sowie auf Energiemonitoring können die Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie schneller, flexibler und produktiver arbeiten als bisher.
Totally Integrated Power sorgt für zuverlässigen und flexiblen Betrieb
Die Nahrungs- und Genussmittelindustrie steht heute vor vielen Herausforderungen: hohe Kostensensibilität, der Bedarf an gleichbleibend hoher Produktqualität sowie zunehmend die Notwendigkeit größtmöglicher Flexibilität, um immer individuellere Kundenwünsche bedienen zu können. Zusätzlich rücken Ökotransparenz und CO2-Ziele in den Fokus.Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen
Totally Integrated Power (TIP) von Siemens ist auf die Anforderungen der Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie zugeschnitten und hilft ihnen, langfristig im Wettbewerb vorne zu bleiben – durch minimierte Stillstandszeiten und maximale Energieeffizienz bei zugleich höchster Stromqualität und Flexibilität. Wir berücksichtigen alle Aspekte der Produktion und bieten Systeme an, die angepasst und erweitert werden können.
Unsere Antwort: Totally Integrated Power
Das Konzept von TIP umfasst alle Aspekte der Stromversorgung für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, von der Elektrifizierung und Automatisierung bis zur Digitalisierung. Unser integriertes Portfolio enthält Produkte, Lösungen und Services für alle Spannungsebenen, Anwendungsgebiete und Lebenszyklusphasen der Anlagen. Das sichert eine zuverlässige und flexible Stromversorgung.
Spezifische Lösungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Bereit für die Zukunft
In einer so wettbewerbsintensiven Branche wie der Nahrungs- und Genussmittelindustrie liegt der Fokus von Unternehmen auf Rezepturen, Workflow-Optimierungen, Produktionssteigerungen und ähnlichen Aufgaben. Die Stromversorgung hat für sie also nicht die höchste Priorität, obwohl sie für das Geschäft essenziell ist. Da Strom eine so große Bedeutung hat, bietet TIP eine Fülle an Vorteilen speziell für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie.
Steigende Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung
Individuelle Wünsche von Kunden erhalten in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie zunehmend höhere Priorität. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, wird das Sammeln von Betriebsdaten immer wichtiger. Intelligente Lösungen für die Verschmelzung von IT und OT sind Schlüsseltechnologien, die den Geschäftsbetrieb verbessern können. Sie sorgen für Klarheit über Kosten, Prozesse und Anlagenverfügbarkeit.
Unser TIP-Angebot im Detail

Siemens steigert Energieeffizienz in türkischer Zuckerfabrik
Amasya Sugar A.Ş, | Suluova, Türkei Die türkische Zuckerfabrik Amasya Sugar (Amasya Şeker Fabrikası A.Ş.) ersetzt ihre alte Stromversorgungslösung von Siemens mit neuen System und Komponenten von Siemens. Basierend auf dem Planungs-Tool SIMARIS umfasst das Stromverteilungssystem 100 SIVACON S8 Niederspannungsschaltanlagen, 100 kommunikationsfähige 3VA Kompaktleistungsschalter sowie 22 7KM PAC4200 und 7KM PAC3100 Messgeräte. Die Energieüberwachungs-Software powermanager sammelt und analysiert die Daten der Messgeräte. Das Ergebnis sind ein energieeffizienterer Betrieb und verbessere Anlagenverfügbarkeit.