Wie können wichtige IT-Investitionen jetzt realisiert werden? 

Smarte Finanzierungen bringen frischen Schwung in die Digitalisierung

Mit neuer IT zur Digitalisierung: Besser jetzt als spät!

Die Covid-19-Pandemie hat in Wirtschaft und Verwaltung der Digitalisierung, neuen mobilen Arbeitsweisen und veränderten Kommunikationswegen einen Schub verliehen. All das erfordert Investitionen in IT-Hardware und Software, um auf den aktuellen Stand der Technik zu kommen. Mit Hilfe von Siemens Financial Services lassen sich diese Projekte einfach und budgetneutral umsetzen und schaffen somit die optimale Ausgangsbasis für das „New Normal“.

In den vergangenen Monaten wurden Digitalisierungs-Defizite in vielen Bereichen schonungslos offengelegt. Das gilt nicht nur für den öffentlichen Sektor, sondern ebenso für die private Wirtschaft: Hier wird in fast allen Unternehmensbereichen ein dringender Bedarf an digitalen Investitionen sichtbar: Schließlich erfordern mobiles Arbeiten und Homeoffice zeitgemäße Hardware in Form leistungsstarker Notebooks oder Tablets. Zudem müssen die IT-Infrastruktur, Rechenzentren, Server, Speicher und Office-Equipment für das „New Normal“ aufgerüstet werden. Wer die hierfür erforderlichen Hardware-Investitionen für digitale Services und innovative Geschäftsmodelle nutzen möchte, kommt um neue Software, Apps und IT-Projekte kaum herum. In der Produktion sind Lösungen für die Effizienzsteigerung und Flexibilisierung der Fertigung gefragter denn je – und basieren auf Industrie-4.0-Technologien und der Vernetzung IoT-fähiger Maschinen und Anlagen.

Doch was brauchen Unternehmen, um den allgegenwärtigen Digitalisierungs-Herausforderungen wirksam begegnen zu können? Die Antwort liegt auf der Hand: bedarfsgerechte IT-Lösungen im Paket mit Finanzierungen. Mit flexiblen, bankenneutralen Zahlungsplänen lassen sich IT-Projekte und Investitionen in neue Hard- und Software leichter realisieren. Siemens Financial Services (SFS) hat rund 50 Jahre Erfahrung in der Finanzierung von IT-Projekten, Hard- und Software und ebenso bei industriellen Investitionen in Maschinen, Fertigungsanlagen oder Industriesoftware. Dabei arbeiten wir neben Siemens auch herstellerunabhängig mit führenden IT-Anbietern, Softwarehäusern, Maschinenbau-Unternehmen, Systemintegratoren und Resellern zusammen.

 

So verbindet zum Beispiel Siemens Financial Services und Fujitsu Technology Solutions eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft. 

IT-Hardware und Software finanzieren – mit Partnern, die sich auskennen. Wir wissen, worauf es bei IT-Finanzierung ankommt. Gemeinsam zeigen SFS und Fujitsu, wie einfach es sein kann, bei der Digitalisierung voranzugehen und sich durch IT-Investitionen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Annette Matzat, Head of Fujitsu Financial Services CEE Treasury, Finance Europe

Die Zusammenarbeit mit Fujitsu hat zwar Leuchtturmcharakter, schließt andere Anbieter aber ausdrücklich mit ein: Alle Finanzierungsservices stehen unabhängig vom IT-Anbieter zur Verfügung und zeichnen sich durch Vorteile wie die Schonung von Eigenmitteln, eine sichere Kalkulationsgrundlage durch überschaubare monatliche Raten und den Erhalt der Liquidität aus. Auch Ertragsorientierung – Stichwort „Pay-as-you-earn“ – ist möglich.

 

Sie möchten mehr erfahren? Gerne erstellen wir Ihnen unverbindlich ein Angebot oder unterstützen Sie im Rahmen eines Beratungsgesprächs.

Newsletter Anmeldung
Viele spannende Themen für Sie!

Mehr davon und immer aktuell?

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben was spannende Branchenthemen und deren Finanzierung betrifft. Mit dem finance:now Newsletter bleiben Sie am Puls der Zeit.