Was sichert dem Mittelstand entscheidende Wettbewerbsvorteile?

Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) unterstützt ihre Kunden mit Finanzlösungen und Technologie bei der Digitalisierung und der Erschließung neuer Märkte.
Zukunft der Industrie

International die Nase vorn behalten

Viele Mittelständler wachsen heute im weltweiten Geschäft - dies gilt auch bei der Digitalisierung. Der Eintritt in unbekannte Märkte stellt allerdings auch besondere Anforderungen an die Projektbeurteilung. Mit dem richtigen Finanzierungspartner lassen sich Chancen nutzen und Risiken minimieren.

SW ist ein typischer Hidden Champion im Maschinenbau: mittelständisch, innovativ und geschätzt für die hohe Qualität und Effizienz seiner Bearbeitungszentren. Am Fuß des Schwarzwalds entstehen Werkzeugmaschinen, die weltweit Standards setzen. Sie ebnen den Weg ins digitale Zeitalter - auch international.

Den Eintritt in neue Märkte unterstützen Partner wie die Finanzierungsexperten von Siemens Financial Services (SFS). Zum Einsatz kommt ein maßgeschneidertes Programm zur Absatzfinanzierung: SFS erstellt für Kunden von SW passende Finanzierungsangebote zum Erwerb der Maschinen. Weil SFS unternehmerisch handelt und auch vor Ort präsent ist, sind diese besonders attraktiv. Denn im Unterschied zu Banken bringt SFS seine Branchenexpertise mit ein und bewertet gemeinsam mit dem Kunden nicht nur das Risiko, sondern auch die geschäftlichen Chancen, die sich für Käufer durch eine Investition in neue Maschinen ergeben.

Siemens ist seit vielen Jahren für SW ein Technologie-Partner. So liefert Siemens die Sinumerik Steuerungstechnologie für die SW-Maschinen und bereitet damit zusammen mit der Software-Suite “SINUMERIK Integrate for Production“ den Weg zu Industrie 4.0. Eine Client-Server-Lösung bildet die Grundlage für Remote-Services von SW wie Fernüberwachung und -wartung und vereinfacht so die weitere Internationalisierung des Geschäfts von SW. Für die Investition in diese Technologie nutzte SW ebenfalls eine Finanzierungslösung von SFS.

Das Ergebnis ist ein attraktives Gesamtpaket: SW kann seinen Kunden neben der technologisch besten Lösung auch die passende Finanzierung anbieten. Auf diese Weise verhilft Siemens Mittelständlern zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen bei der Erschließung neuer Märkte.

Siemens ist ein strategischer Partner, der unser Geschäft vorantreibt. Die maßgeschneiderte Finanzierung stärkt unsere Position im Markt.
Reiner Fries, Geschäftsführer von SW
Infografik

Mit Smart Financing zum Erfolg

Um in vollem Umfang von der Digitalisierung zu profitieren, müssen Unternehmen fortlaufend in neue Technologien investieren. Dies bestätigen 76 Prozent der CFOs, die Siemens im Rahmen einer neuen Siemens-Studie befragt hat. Passende Finanzlösungen spielen bei der Umsetzung eine entscheidende Rolle.
Überblick

Den Mittelstand stärken

In Deutschland ist der Mittelstand besonders stark. Doch bilden kleine und mittlere Unternehmen überall auf der Welt das Rückgrat der Wirtschaft. Die Digitalisierung bietet gerade diesen Unternehmen große Chancen. Siemens unterstützt sie mit entsprechender Technologie und passender Finanzierung.
Portfolio

Maßgeschneiderte Finanzlösungen

Internationalisierung und Digitalisierung sind die großen Herausforderungen im Industriegeschäft. Siemens bietet die passenden Finanzlösungen, damit Unternehmen erfolgreich investieren und ihre Wettbewerbfähigkeit steigern können.