Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Geldanlage mit den Investmentfonds der Siemens Fonds Invest GmbH.

Bleiben Sie informiert und registrieren Sie sich!

Newsletter abonnieren

08.03.2023

FundAward 2023

6 Jahre in Folge Top-Platzierungen für Siemens-Fonds!

Seit 2018 wurden die Fonds der Siemens Fonds Invest GmbH Jahr für Jahr mit den €uro FundAwards ausgezeichnet.

Bei der diesjährigen Verleihung des Finanzen Verlag für die besten Investmentfonds in Deutschland haben sich folgende Fonds erneut hervorragend platziert: 

  • Der Siemens Balanced erhielt folgende Platzierungen in der Kategorie „Mischfonds überwiegend Anleihen“:
    2. Platz: 10 Jahre
  • Der Siemens Global Growth A erhielt folgende Platzierungen in der Kategorie „Aktienfonds International/Nebenwerte“
    1. Platz: 10 Jahre
    1. Platz: 20 Jahre
  • Der Siemens Qualität & Dividende USA erhielt folgende Platzierung in „Aktienfonds Nordamerika Dividenden":
    2. Platz: 3 Jahre
03.02.2023

Auszüge aktueller Pressestimmen

WirtschaftsWoche vom 03.02.2023 (Ausgabe 6/2023): „Beste Technologie-Fonds 2023“
 
Das Investment.com vom 14.12.2022: Diese Dinosaurierfonds schafften über 450 Prozent Gewinn in 20 Jahren
Platz 26: Siemens Global Growth in der Kategorie Aktienfonds Small & Mid Cap Welt
 
TIAM Fundresearch vom 09.12.2022: Die besten Aktienfonds seit 20 Jahren
 
FUCHS-Kapital 42/2022:
Bestnote für den Siemens Qualität und Dividenden USA! Erfahren Sie mehr!
 
CAPinsight.com von 28.09.2022: Die besten defensiven Mischfonds für Sparfüchse im 5-Jahres-Vergleich
Platz 1 für Siemens Balanced!
 
Das Investment 03/2022: Die besten Aktienfonds für globale Nebenwerte
Siemens Global Growth auf Platz 2.
 
Börse Online05_2022: Siemens Balanced - der Fonds der Woche
„Der defensive Mischfonds hat zum ersten Mal die Schallmauer von einer Milliarde Euro erreicht. Diesen Erfolg verdankt er einer starken Wertentwicklung sowie niedrigen Gebühren. ...“

Pressemeldungen aus den Vorjahren

€uro am Sonntag vom 17.12.2021: TOPS UND FLOPS 2021

An dieser Stelle führen wir die besten und schlechtesten Fonds aus der nachfolgenden Kursstatistik seit Jahresbeginn auf. Dabei beleuchten wir im Wechsel verschiedene Regionen, Branchen und Fondsklassen. Zwei interessante Fonds unterziehen wir einer kurzen Analyse.

SIEMENS BALANCED

Mit einer traditionellen Anlageaufteilung von 70 Prozent Anleihen und 30 Prozent Aktien kommt der Mischfonds von Siemens Fonds Invest daher. Dass traditionell nicht langweilig bedeuten muss, beweist das Portfolio indes mit seiner langjährig guten Wertentwicklung. Sehr zu begrüßen auch die niedrigen Verwaltungskosten des Fonds: 0,31 Prozent p. a.

ISIN DE 000 A0K EXM 6 Wertentwicklung 3 Jahre 24,2 %


€uro am Sonntag vom 26.09.2021: SIEMENS QUAL. & DIVID. EUROPA Spezieller Fokus

„Zuverlässige Dividendenzahlungen sind oft ein Erkennungszeichen von Qualitätsunternehmen. Der Aktienfonds Siemens Qualität & Dividende Europa hat sich auf dividendenstarke europäische Unternehmen fokussiert. Wachstum und die Kontinuität der Dividendenzahlung sind dabei besonders wichtig. Größte Position im Depot war zuletzt der Luxusgüterkonzern LVMH. Der Fonds, der von einer Tochter des Siemens-Konzerns gemanagt wird, fällt auch durch niedrige Gebühren für die Anleger positiv auf.“

 

Magazin Capital vom 17.09.2021 : Geld oder Gehen

„…Die Alternative zu Negativzinsen

Kann das Geld fünf bis sieben Jahre ruhen, lohnt der Blick auf ausgewogene Mischfonds aus Aktien und Anleihen wie den Siemens Balanced (DE 000 A0KEXM 6, Kosten: 0,31 % p. a.) …“

 

Capinside vom 10.09.2021: Das waren die Fonds mit den meisten Zuflüssen – und Abflüssen

„…Auf dem dritten Platz findet sich mit dem Siemens Absolute Return ein Mischfonds, der normalerweise nicht unter den Top-Produkten zu finden ist. Im August verdiente sich die defensive und quantitative Strategie, die wie ein Dutzend weitere Fonds vom Münchener Mischkonzern vertrieben wird, ihre Platzierung mit einer fast 100-prozentigen Steigerung des verwalteten Vermögens. Zuflüsse von 274 Millionen Euro katapultierten die Assets under Management knapp unter die 600-Millionen-Euro-Marke. „Attraktive Gebühren, eine nachhaltige Performance und eine transparente Anlagepolitik finden Anklang bei potenziellen Investoren. Vereinen sich diese Merkmale mit Produkten, die derzeit am Markt gesucht werden, kann es auch vereinzelt zu überdurchschnittlich hohen Mittelzuflüssen in kurzer Zeit kommen. Diese sind in der Regel institutionellen Investoren zuzuschreiben“, erklärt Erik Macharzina, CEO der Siemens Fonds Invest GmbH, die hohen Zuflüsse des Siemens-Fonds. …“

 

Euro am Sonntag Investor-Info vom 27.08.2021 sowie Börse online vom 02.09.2021:

„Starke Substanz

Aktiv in US-Dividendenwerte investiert der von der Vermögensverwaltung des Siemens-Konzerns gemanagte Siemens Qualität & Dividende USA. Zu den größten Positionen zählten zuletzt neben dem Einzelhändler Target und dem Traktorhersteller Deere auch der Pharmakonzern Abbvie. Kontinuität der Dividendenzahlung ist bei der Aktienwahl ein wichtiges Kriterium. Die Gebühren sind für einen aktiven Aktienfonds niedrig.

 

Fundresearch.de vom 19.08.2021: Die zehn besten globalen Nebenwertefonds der vergangenen drei Jahre

TIAM Fundresearch veröffentlichte die Top Ten der letzten 3 Jahre. Der Siemens Global Growth erreichte Platz 2.

 

Börse online 26 vom 01.07.2021-07.07.2021: Börsen-Ausblick: Elf Aktien, Fonds und Zertifikate für das zweite Halbjahr

„…Siemens Balanced Fonds: Ein sicherer Rückhalt

Im September jährt sich die Auflage des Siemens Balanced zum 15. Mal. Erst in den vergangenen Jahren haben immer mehr Investoren die Leistung der Portfoliomanager für sich entdeckt. Der Mischfonds überzeugt mit einer stabilen Performance und niedrigen Gebühren. Aktuell liegt knapp ein Drittel des Vermögens in Aktien. Die Verantwortlichen setzen hier beispielsweise auf den Technologiekonzern Apple. Zu rund 64 Prozent ist der Fonds in Anleihen investiert. …“

 

Courage Magazin vom 25.04.2021: Das Portfolio zusammenstellen -Tipps und Tricks

„ …Wer sich nicht selbst um die Auswahl der unterschiedlichen Produkte kümmern möchte, kann auf sogenannte Mischfonds, auch Multi-Asset-Fonds genannt, setzen. Diese investieren – mit verschiedenen Rendite-Risiko-Profilen – in mehrere Anlageklassen: meist in Aktien und Anleihen, teilweise ergänzt, etwa um Rohstoffe vor allem Gold, Immobilien oder Festgeld.

Als defensiver Mischfonds überzeugt der Siemens Balanced (ISIN: DE 000 A0K EXM 6). In den vergangenen zehn Jahren brachte er – trotz seiner eher defensiven Ausrichtung – im Schnitt eine Rendite von rund fünf Prozent pro Jahr bei einer relativ geringen Schwankungsbreite.

Das Fondsportfolio besteht in der Regel aus circa 70 Prozent europäischen Anleihen sowie rund 30 Prozent Aktien aus Europa und den USA. Großer Pluspunkt des Fonds sind die geringen Kosten von nur 0,31 Prozent pro Jahr.“

 

€uro am Sonntag 01. - 08.04.2021: Entspannt im Geldregen (Dividendenfonds)

„…Aus den rund 170 hierzulande verfügbaren Dividendenfonds hat die Redaktion drei herausgesucht, die sie für besonders empfehlenswert hält. Bei der Auswahl spielten die Wertentwicklung über fünf Jahre, die Volatilität und die Kosten eine entscheidende Rolle. ....

SIEMENS QUALITÄT & DIV. EUROPA: Attraktive Konditionen. Der Siemens Qualität & Dividende Europa zählt auf Sicht von fünf Jahren zu den renditestärksten Portfolios für europäische Aktien mit hohen Ausschüttungen. Er investiert in Unternehmen, die kontinuierliche und im Idealfall sogar steigende Dividenden erwarten lassen. Eine Analyse von Daten jenseits der üblichen Finanzkennzahlen (u. a. Innovationskraft oder Markenstärke) soll vor künftigen Dividendenkürzungen schützen. Bemerkenswert sind die für einen aktiv gemanagten Fonds ungewöhnlich niedrigen Gebühren.“

 

Focus money | Ausgabe 10_21: Die beste Mischung

Das begehrte Siegel „herausragende Vermögensverwaltung“ ging unter anderem an den Siemens Balanced (lediglich 65 Fonds erreichten die Höchstnote).

 

Börse online 08.03.2021: Die erfolgreichsten Mischfonds im Überblick

„Mit den erfolgreichsten Mischfonds haben Anleger gute Chancen, dass ihr Vermögen stetig wächst, ohne dass sie allzu große Verluste befürchten müssen.

Viele Investoren würden gern stärker in Aktien investieren, scheuen vor deren hohen Schwankungen aber zurück. Für diese Gruppe sind Mischfonds ideal, um mit angezogener Bremse in Aktien einzusteigen. Allerdings ist Mischfonds nicht gleich Mischfonds. Bei einigen Fonds wissen Anleger von vornherein, dass die Aktienquote maximal 30 oder 60 Prozent beträgt und der restliche Anteil in Anleihen fließt. Bei anderen Fonds entscheidet ein Manager je nach Börsenlage darüber, wie viel Aktien und Anleihen er halten möchte. Feste Quoten. Große Klarheit bieten hier der Siemens Balanced … .“

 

Finanztrends online vom 06.02.2021: Siemens Global Growth Fonds: Auf das globale Wachstum setzen!

„… Der Fonds entwickelte sich seit seiner Auflegung im Jahr 2000 stets positiv. Größere Einbrüche des Kurses gab es zur Finanzkrise 2009 und zur Corona-Krise 2020. Von dieser konnte sich der Fonds wieder erholen und bildete vor kurzem einen Hochpunkt. Insgesamt verzeichnet der Siemens Global Growth Fonds eine Performance von 169,5 %. …“

 

€uro am Sonntag vom 22.01.2021: Siemens Balanced: Gut und günstig

„… Die Kosten sind eine wesentliche Stellschraube für den langfristigen Erfolg einer Geldanlage. Das beweisen nicht zuletzt Fonds wie der Siemens Balanced, die mit niedrigen Verwaltungsgebühren glänzen. Bei dem defensiven Mischfonds der Siemens-Vermögensverwaltung, den die Redaktion vor einem Jahr empfohlen hat, sind es nur 0,31 Prozent pro Jahr. Auch in den vergangenen zwölf Monaten konnte das Portfolio überzeugen. Mit einem Zuwachs von knapp vier Prozent zählt es zum besten Sechstel seiner Vergleichsgruppe. Weil der Siemens Balanced konstant eine gute Leistung zeigt, erreicht er auf Fünfjahressicht sogar Platz 2 unter 170 Mischfonds mit Schwerpunkt Anleihen. …“

 

fundresearch.de vom 21.01.2021: Dekaden-Sieger: Die besten defensiven Mischfonds von 2011 bis 2020

Der Siemens Balanced konnte sich bezüglich der Rendite in der Zehnjahres-Wertung unter den Top Ten platzieren.

 

Das Investment / Ausgabe Januar 2021

„… Ein Produkt sticht besonders ins Auge: Der Siemens Balanced (ISIN: DE000A0KEXM6), ein defensiver Mischfonds mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis, Outperformance zur Vergleichsgruppe und niedrigen laufenden Kosten in Höhe von 0,32 Prozent pro Jahr. …“

Focus Money/ Ausgabe November 2020:  Die besten Dividendenfonds

Der Siemens Qualität & Dividende Europa ist unter den Top-Dividendenfonds für Anleger gelistet (Europäische Dividendenfonds).

„ …Dass wir momentan in schwierigen (Börsen-)Zeiten leben, kann wohl niemand bestreiten. Deswegen lohnt sich gerade jetzt ein Blick auf die besten Dividendenfonds, die zusätzlich zu einer überdurchschnittlichen Performance über die Dividenden der Unternehmen in den Portfolios einen Extra-Sicherheitspuffer einbauen. Die Qualitätsunterschiede unter den Dividendenfonds sind immens – und noch größer als bei den meisten aktiv gemanagten Fonds ohnehin. …

An die 50 Prozent: Die besten dividendenorientierten Aktienfonds kommen an die 50 Prozent in fünf Jahren heran – und bieten dank der Dividenden der enthaltenen Unternehmen einen Sicherheitspuffer gerade in Krisenzeiten. …“

 

Süddeutsche Zeitung online vom 12.06.2020: Zehn Tipps für erfolgreiches Sparen

„… Für vorsichtige Anleger, die nur einen Sparplan abschließen wollen, ist der Mischfonds Siemens Balanced eine günstige Alternative, der Fonds schneidet bei der Wertentwicklung im Fünf-Jahres-Vergleich gut ab. …“

 

Morningstar-Beitrag unter www.morningstar.de vom 26.03.2020: Auch aktiv verwaltete Mischfonds können günstig sein

„… In den letzten Jahren haben sich aktiv verwaltete Mischfonds für Anleger in der Masse nicht ausgezahlt.  … Wir haben 15 aktiv verwaltete Mischfonds für Privatanleger ermittelt, die mit die günstigsten Gebühren am Markt haben und darüber hinaus ein positives Morningstar Quantitative Rating aufweisen. ...

Ein "Gold"-Rating trägt auch der defensive Mischfonds Siemens Balanced. Er investiert in Aktien weltweit sowie in festverzinsliche Wertpapiere. Auch wenn er bis zu 49 Prozent in Aktien investieren kann, hat sich die Aktien-Quote in der Praxis deutlich darunter bewegt, sodass wir ihn in der Gruppe der defensiven Euro-Mischfonds eingruppiert haben. Auf der Rentenseite legt der Fonds in Staats- und Unternehmensanleihen an. Das Fondsmanagement verfolgt einen quantitativen Investmentprozess. Der Fonds zählt langfristig zu den besten seiner Kategorie...;

... Auch wenn der Fonds eine (fair gestaltete) Performance Fee vorsieht, sind die Gebühren von nur 0,32 Prozent jährlich bestechend günstig. Es muss lobend erwähnt werden, dass die Siemens KVG ihre günstigen Mitarbeiterfonds auch der Allgemeinheit geöffnet hat, die nun auch von den sehr tiefen Gebühren der Fonds profitiert. Es finden sich neben dem Siemens Balanced zwei weitere Fonds des Vermögensverwalters von Siemens in der Liste der gut bewerteten Mischfonds, die allesamt durch günstige Gebühren bestechen. ... "

 

Euro am Sonntag vom 22.03.2020 bzw. finanzen.net: Börsencrash: Schwarze Woche

„Wer einen langfristigen Investmenthorizont hat, sollte sich von den aktuellen Entwicklungen nicht beirren lassen. Ein Crash ist auch kein schlechter Moment, um mit dem Vermögensaufbau zu beginnen. Dazu eignen sich beispielsweise diese Fonds. …. Der defensive Mischfonds von Siemens setzt überwiegend auf Anleihen.

Siemens Balanced DE000A0KEXM6 0,27 %

Wertentwicklung 1 Jahr; Quelle: fondsweb; Stand: 13.03.20“

 

Focus Money Ausgabe 6/2020

Der Siemens Balanced wurde in der aktuellen Ausgabe 6/2020 der Focus Money mit dem Siegel für Herausragende Vermögensverwaltung ausgezeichnet. Nur die Vermögensverwaltenden Fonds, die über das Jahr 2019 stets 5 Sterne über 5 Jahre im MMD-Ranking (MMD Analyse & Advisory GmbH) ausweisen, werden mit dem Siegel ausgezeichnet. 

 

Börse online vom 26.02.2020: Warum es sich weiterhin lohnt, in US-Aktienfonds zu investieren

Unter den besten Fonds für US-Titel und globale Aktien findet sich auch der Siemens Global Growth:

„…Zu den Stammgästen unter den Fund­Awards-Gewinnern gehört mittlerweile der Siemens Global Growth. Der Siemens-Fonds investiert in innovative Unternehmen, deren Umsätze und Gewinne dynamisch wachsen. Seine Titel stammen aus dem deutschen TecDAX, dem japanischen TSE Mothers Index sowie dem US-amerikanischen Nasdaq-100-­Index Auf diese Weise hält der Siemens- Fonds US-Mega-Caps wie Amazon und Apple sowie deutsche und japanische Nebenwerte wie Bechtle und Itochu Techno-Solutions. …“

 

Lipper Fund Awards Austria 2020

Auszeichnung für den Siemens Qualität & Dividende Europa in der Kategorie Equity Europa Income mit den Refinitiv Lipper Fund Awards für die Zeiträume 3 Jahre sowie 5 Jahre.

Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2019: Altersvorsorge-Spezial „Keine Angst vor Fonds“

„... “Die Verwaltungsgebühren für aktiv gemanagte Fonds liegen oft dreimal so hoch", heißt es bei der Stiftung Warentest. Vereinzelt gibt es aber auch günstige aktiv gemanagte Fonds. Die Tabelle führt drei solcher Mischfonds auf, die in der Vergangenheit auch bei der Rendite gut abschnitten. ... Den Fonds "Siemens Balanced" managt die Pensionsverwaltung von Siemens, seit einigen Jahren ist er auch für die Allgemeinheit geöffnet. Er zeichnet sich durch sehr niedrige Gebühren aus. ...“

 

€uro am Sonntag vom 05.10.2019: Defensive Fonds mit Aktien

Der Siemens Balanced wird als defensive Anlagemöglichkeit vorgestellt.

 

Magazin Capital (Ausgabe 11/2019): Teure Mischfonds - Siemens macht´s besser

„Ausgerechnet die bei deutschen Anlegern so beliebten Mischfonds sind hierzulande so teuer wie in kaum einem anderen Land der Welt.  … kosten in Deutschland aufgelegte Produkte im Schnitt 1,80 Prozent Gebühren im Jahr, zeigt eine Studie des Analysehauses Morningstar. … Dass es auch anders geht, beweist ausgerechnet die Fondstochter des Industriekonzerns Siemens: Sie bietet mit durchschnittlich 0,7 Prozent Kosten die günstigsten Produkte an, die auch noch gut performen.“

 

Bild am Sonntag vom 29.09.2019

„ … Heute kann JEDER zur Anlagegesellschaft Siemens Fonds Invest GmbH gehen. Aktuell gibt es bei Siemens 13 verschiedene Fonds, darunter durchaus vernünftige. „Siemens Qualität& Dividende Europa“… Die Anlageerfolge sind beachtlich … die Gebühren vergleichsweise günstig …“

 

fondsprofessionell online vom 24.09.2019: Kaum zu glauben: Diese fünf Mischfonds findet sogar Morningstar gut

Das Ratinghaus zählt zu den schärfsten Kritikern aktiv verwalteter Mischfonds. Doch für manche Portfolios dieser Kategorie finden selbst die Morningstar-Analysten lobende Worte. 

Die Siemens Fonds Invest GmbH ist sogar mit zwei Fonds vertreten: dem Siemens Balanced und dem Siemens Diversified Growth.  (Quelle: www.fondsprofessionell.de )

€uro am Sonntag Ausgabe 28 (vom 13.-19.07.2019): Weltweit auf der Jagd nach Dividenden

„Siemens Qualität & Dividende Europa: Gut & günstig. Die Vermögensverwaltung des Siemens Konzerns bietet allen Anlegern die Möglichkeit, zu sehr günstigen Konditionen in den Aktienmarkt zu investieren. …“

 

Magazin Capital Ausgabe 06/2019: Fondsranking 2019

Der Siemens Global Growth ist unter den besten aktiven Fonds (Platz 3 in der Kategorie Aktien Welt).

 

 

Der Fonds Analyst (eine Publikation der Greiff Research Institut GmbH) Nr. 9 vom 23. April 2019

"… Der Fonds Siemens Global Growth ist zum wiederholten Mal im Rahmen unserer Fondsstudie unter den „Studiensiegern“ vertreten und schaut man sich in der großen Peergroup „Equity Global“ die Ergebnisse an, so liegt der Fonds über den Zeitraum von 10 Jahren auf Platz zwei und innerhalb „Aktienfonds International Mid-/Small-Caps“ auf Platz 1 über 5 und 10 Jahre (Quelle: Lipper for Investment Management). …"

 

 

Frankfurter Allgemeine Zeitung GMBH (FAZ) vom 24.03.2019: Geld und Mehr: Günstige Fonds gibt's bei Siemens

„… in diesem kleinsten Segment, Financial Services genannt, steckt für Privatanleger eine große Gelegenheit. Denn zu den Finanzdienstleistungen gehört auch die Anlagegesellschaft Siemens Fonds Invest, die nicht nur die Pensionsgelder der Konzernmitarbeiter verwaltet, sondern auch Fonds zu außergewöhnlich günstigen Preisen anbietet. Dass der Münchner Mischkonzern einen eher unbekannten Teil der Fondsindustrie darstellt, ist kein Wunder. Denn zum einen werden die Siemens-Fonds, um es vorsichtig auszudrücken, nicht gerade offensiv vertrieben. Banken und andere Vertriebsstellen erhalten von Siemens keine Anreize in Form von Provisionen. Zum anderen scheut Siemens selbst vor "aggressiven Werbestrategien" zurück und spricht selbst auf Nachfrage nicht gerne öffentlich über seine Finanzprodukte. Das alles führt dazu, dass das gute Dutzend aktiv verwalteter Siemens-Fonds stille Stars in der Branche sind. …“

 

manager magazin April 2019:  Geheime Kostenfallen

„… Wer nicht ganz sicher ist, ob Rothschild und Flossbach auch zukünftig zu den erfolgreichsten 2 Prozent ihrer Kategorie gehören werden, sollte stattdessen einen Blick auf den „Siemens Balanced“ werfen. Der flexible Mischfonds aus der Finanzabteilung des Dax-Konzerns verlangt nur 0,34 Prozent Gesamtkosten. Die Siemens-Finanzer starten also jedes Jahr mit fast 2 Prozentpunkten Vorsprung zu Flossbach und arbeiten sehr solide.“

 

€uro am Sonntag vom 30.03.2019: Der große Geldregen/Europäische Dividendenfonds

„Der alte Kontinent zählt zu den attraktivsten Regionen für Dividendenjäger. Gut 30 Fonds finden hier ihren Anlageschwerpunkt. Ein herausragender Vertreter der Gattung ist der noch relativ junge Siemens Qualität & Dividende Europa. Siemens? Ja richtig, der DAX-Konzern aus München ist nicht nur selbst ein guter Dividendenzahler…sondern bietet auch einen Fonds mit dieser speziellen Ausrichtung an. …

Angeboten wird eine kleine, aber feine Palette von Aktien-, Misch- und Rentenportfolios. Unter ihnen auch der europäische Dividendenfonds, der 2012 aufgelegt wurde und mit einer Gebühr von 0,62 Prozent ausgesprochen günstig ist. Mit dem Portfolio investiert Fondsmanager Rainer Hackl breit diversifiziert in alle Länder Westeuropas, in denen er attraktive Unternehmen findet. Interessant sind für ihn solche Firmen, die Dividenden über mehrere Jahre kontinuierlich ausgeschüttet haben und idealerweise im Zeitablauf erhöhen konnten. Zusätzlich spielt für ihn das Kriterium Innovationskraft eine große Rolle. „Dabei wird zum Beispiel die Anzahl der Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung , die Forschungsquote oder die Entwicklung der Patente und des Patent-Portfolios ausgewertet“, sagt Hackl. …“

 

€uro-Magazin 02/2019: Die besten Fonds

„…Trotzdem gibt es gute Mischfonds. Zu den besten defensiven Vertretern der vergangenen Jahre gehören der Kapital Plus und der Siemens Balanced…“

„…Ebenfalls stark ist der Siemens Global Growth, der für seine sehr stabile Wertentwicklung gleich drei FundAwards bekommt. Er setzt auf Wachstumswerte wie etwa Wirecard, Amazon oder Microsoft. …“

20.12.2022

CAPInside Artikelserie: Mythen um Mischfonds

Auf CAPInside, der digitalen Plattform für Investmentprofis, ist eine Artikelserie zum Thema „Mythen um Mischfonds“ erschienen. Mischfonds sind hierzulande aufgrund vieler Vorteile sehr beliebt. Doch rund um die Fondskategorie gibt es einige Klischees und Vorurteile. Höchste Zeit damit aufzuräumen:

19.04.2022

Erneut 5 FWW fundstars für die Siemens Fonds Invest!

Der Mischfonds Siemens Absolute Return (DE000A2N66L7) wurde aufgrund seiner Auflage vor drei Jahren nun erstmalig von der FWW Fundservices GmbH bewertet und direkt mit der Bestnote von 5 Sternen ausgezeichnet! Dies bedeutet, er zählt zu den besten 20% seiner Peergroup (Kategorie: Mischfonds defensiv Welt).

Einen Monat zuvor wurde der Rentenfonds Siemens Euroinvest Corporates (DE000A0MYQX1) ebenfalls mit 5 Sternen bewertet (Kategorie: Rentenfonds Unternehmensanleihen Investment Grade Euroland Euro).

Die beiden reihen sich damit in eine Serie an Bestnoten für die Siemens Fonds Invest (SFI), dem Asset Manager des Siemens Konzerns, ein. Aktuell werden insgesamt 5 Publikumsfonds mit der Bestnote von FWW gelistet!

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnungen, die die Leistungsfähigkeit des gesamten Teams der SFI bestätigen und danken für das Vertrauen unserer Kunden, welches die Basis der erreichten Erfolge bildet.
Erik Macharzina, Geschäftsführer der Siemens Fonds Invest GmbH
21.03.2022

FundAward 2022

5 Jahre in Folge Top-Platzierungen für Siemens-Fonds!

Seit 2018 wurden die Fonds der Siemens Fonds Invest GmbH Jahr für Jahr mit den €uro FundAwards ausgezeichnet.

 

Bei der diesjährigen Verleihung des Finanzen Verlag für die besten Investmentfonds in Deutschland haben sich folgende Fonds erneut hervorragend platziert: 

 

  • Der Siemens Balanced erhielt folgende Platzierungen in der Kategorie „Mischfonds überwiegend Anleihen“:
    3. Platz: 10 Jahre
  • Der Siemens Global Growth A erhielt folgende Platzierungen in der Kategorie „Aktienfonds International/Nebenwerte“
    3. Platz: 1 Jahr
    2. Platz : 3 Jahre
    2. Platz: 5 Jahre
    1. Platz: 10 Jahre
    1. Platz: 20 Jahre
  • Der Siemens Qualität & Dividende USA erhielt folgende Platzierung in „Aktienfonds Nordamerika Dividenden":
    2. Platz: 1 Jahr
    3. Platz: 5 Jahre
10.01.2022

Siemens Global Growth

Ein kurzes Update zum Jahresbeginn mit Rainer Hackl, Leiter Portfoliomanagement Aktien

Herr Hackl, der Fonds wird beispielsweise von Fondsweb in der Kategorie Aktienfonds Small & Mid Cap Welt geführt, Morningstar hingegen listet ihn unter Branchen: Technologie. Welche Rolle spielen globale Nebenwerte generell bzw. aktuell im Fonds und welcher Kategorie würden Sie den Fonds am ehesten zuordnen? 

 

Der Siemens Global Growth ist nun etwas mehr als 20 Jahre „jung“. Aus vielen Unternehmen, die vor zwanzig Jahren noch als Mid- und Small-Cap eingestuft wurden, sind inzwischen große Unternehmen geworden. Apple und Amazon waren zum Beispiel vor zwanzig Jahren noch vergleichsweise kleine Unternehmen. Google gab es damals noch gar nicht. Im Laufe der Zeit hat sich so durch den Erfolg der im Fonds enthaltenen Unternehmen das ursprüngliche Profil des Fonds von Small und Mid Caps verschoben. Aktuell ist der Fonds zu 80% in Large Caps, 14% Mid- und 6% Small Caps investiert und fokussiert sich hauptsächlich auf Unternehmen aus dem Sektor Technologie (ca. 50%) und Healthcare (ca. 18%).

Bitte beschreiben Sie ganz kurz den Auswahlprozess: Wie gehen Sie bei der Titelauswahl vor und wie viele Titel befinden sich im Schnitt bzw. aktuell im Portfolio?

 

Der Fonds investiert seit seiner Auflage in internationale Wachstumswerte. Idealerweise suchen wir Unternehmen mit dynamischem Umsatz und Gewinnwachstum und Alleinstellungsmerkmalen in ihren jeweiligen Branchen. Der Auswahlprozess wird unterstützt durch quantitativ gestützte Verfahren. Wir filtern so systematisch besonders interessante Wachstumstitel heraus und suchen dabei auch explizit nach neuen Chancen im Mid- und Small-Cap-Segment. Das Universum besteht dabei aus amerikanischen, europäischen und japanischen Titeln. Historisch befanden sich ca. 200 – 250 Titel im Fonds. Aktuell sind es ca. 240 Aktien.

 

Welche Titel haben sich seit Aufkommen des Corona-Virus besonders gut entwickelt, welche liefen 2021 besonders erfreulich?

 

Technologie-Werte konnten ihre Corona-Tiefststände am schnellsten wieder aufholen. Insbesondere Titel aus dem Halbleiterbereich erleben durch die aktuell hohe Nachfrage schon seit geraumer Zeit starke Kursanstiege. So zum Beispiel waren wir besonders erfreut über die Performance von BayCurrent Consulting, einem japanischen Small-Cap-Wert, von dem wir uns inzwischen getrennt haben und Eckert und Ziegler Strahlen- und Medizintechnik, ein Titel, der mittlerweile nun auch im TecDax zu finden ist und eine unserer größten Positionen im Fonds darstellt.  

 

Wie schätzen Sie die Aussichten für globale Aktien (insbesondere Nebenwerte) in 2022 ein?

 

Wir erwarten auch in 2022 ein Wachstum der Weltwirtschaft, welches sich positiv auf globale Aktien auswirken wird. Gerade Wachstumstitel haben aus unserer Sicht immer noch ein sehr attraktives Rendite-/Risiko-Profil.  

 

Quelle: DAS INVESTMENT; Stand 10.01.2022

 

 

 

Mehr zu Siemens Global Growth

05.11.2021

Aller guten Dinge sind 3!

Bestnote von 5 FWW fundstars nun auch für den Mischfonds Siemens Diversified Growth

 

Der Siemens Diversified Growth wurde aufgrund der Auflage vor 3 Jahren zum Stichtag 01.11.2021 erstmals von der FWW Fundservices GmbH bewertet und direkt mit der Bestnote von 5 FWW fundstars ausgezeichnet. Somit zählt er zu den besten 20% der Kategorie „Mischfonds ausgewogen Welt“.

Nach dem Mischfonds Siemens Balanced und dem Aktienfonds Siemens Global Growth ist dies unser dritter Fonds, der mit der Höchstnote ausgezeichnet wurde.

14.12.2021

Siemens Balanced knackt die 1 Mrd. EUR - Marke!

Herausfordernde Monate liegen sowohl an den Finanzmärkten als auch in unser aller Alltag ohne Zweifel hinter uns. Auch in diesem schwierigen Umfeld haben sich die Stärken unseres mehrfach ausgezeichneten Mischfonds, dem Siemens Balanced, bewährt.

 

Eine solide Performance sowie extrem niedrige Gebühren haben zu einer Reihe positiver Pressemeldungen sowie zu erfreulichen Mittelzuflüssen geführt. Der Siemens Balanced knackte dadurch im November 2021 erstmals die 1 Mrd. EUR-Marke.

 

Erik Macharzina, Geschäftsführer der Siemens Fonds Invest GmbH: „Dieses positive Feedback unserer Anleger bestärkt uns in unserer Preis- und Produktphilosophie, die wir auch zukünftig verfolgen wollen.“

01.10.2021

Nachhaltigkeit im Fokus: Wir richten unser Portfolio nach ESG-Kriterien aus

Wir setzen bei unserer Anlagestrategie auf Nachhaltigkeit und haben daher zum 1. Oktober 2021 mit dem Siemens Balanced den ersten Fonds im Portfolio entlang der ESG-Kriterien (englisch Environment, Social, Governance, kurz ESG) ausgerichtet. Privatanleger und institutionelle Investoren haben nun die Möglichkeit, mit unseren Produkten in nachhaltige Unternehmen und Titel zu investieren. Weitere hauseigene Publikumsfonds werden in Kürze ebenfalls auf einen nachhaltigen Investmentansatz unter Berücksichtigung der ESG-Kriterien umgestellt.

Ausschluss von Titeln und Bewertung anhand ESG-Ratings

Der aktiv verwaltete Mischfonds Siemens Balanced investiert in Titel, die den ESG-Kriterien entsprechen und berücksichtigt ökologische oder soziale Merkmale im Sinne von Artikel 8 der Offenlegungsverordnung1 sowie unternehmensführungsbezogene Merkmale. Dazu werden die Titel auf Basis einer Vielzahl von Kriterien bewertet, die sich auf alle ESG-Bereiche beziehen. Diese messen, inwiefern Unternehmen, Institutionen und Länder für Kunden, Mitarbeiter, Zulieferer, für die Gesellschaft, sowie für die Umwelt, die Kultur und Menschen, die von sozialer Ausgrenzung betroffen sind, Mehrwert schaffen.

Im Rahmen der ESG-Analyse werden im ersten Schritt zunächst Titel und Unternehmen ausgeschlossen, die gegen die United Nations Global Compact Prinzipien2 verstoßen. Diese Prinzipien adressieren die Kernthemen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsprävention. Die weitere Bewertung erfolgt anhand der quartalsweisen ESG-Ratings von The Value Group3, um das Nachhaltigkeitsprofil des Fonds zu verbessern. Durch eine kontinuierliche Überprüfung der ESG-Bewertung wird sichergestellt, dass Wertpapiere in den Portfolien gehalten werden, die nach den für den Fonds definierten Nachhaltigkeitskriterien als investierbar klassifiziert sind.

Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie

Bereits am 29.01.2020 hat die Siemens Fonds Invest die Grundsätze der Vereinten Nationen für verantwortliches Investieren (UN Principles for Responsible Investments, kurz UN PRI) unterzeichnet und diese in ihre Investitionsentscheidungen integriert. Ziel ist es, den Wohlstand und die Lebensqualität aller Menschen im Rahmen der begrenzten Ressourcen der Erde zu verbessern.

Mit der konsequenten Ausrichtung des Portfolios auf Nachhaltigkeit gibt die Siemens Fonds Invest nun nicht nur eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach Investmentmöglichkeiten anhand ökologischer und ethisch-sozialer Kriterien, sondern folgt auch der Unternehmensstrategie der Siemens AG, die das Thema Nachhaltigkeit offiziell als zusätzlichen strategischen Imperativ für Investmententscheidungen aufgenommen hat.

 

Die Siemens Fonds Invest GmbH leistet daher mit der neuen Ausrichtung seines Portfolios einen Beitrag zu den Zielen des „DEGREE“– Rahmenwerks und dem klaren Bekenntnis von Siemens zu Nachhaltigkeit.

  


Weitere Publikumsfonds werden in naher Zukunft ebenfalls auf Nachhaltigkeit umgestellt und ab diesem Zeitpunkt in Titel und Unternehmen investieren, die den United Nations Global Compact Prinzipien entsprechen.

  ______

1 Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor

2 United Nations Global Compact Prinzipien: https://www.unglobalcompact.org/what-is-gc/mission/principles
3 ESG-Ratings von The Value Group: https://www.thevaluegroup.de/nachhaltigkeit


15 Jahre Siemens Balanced

Happy birthday!

Eine Erfolgsgeschichte feiert Geburtstag - feiern Sie mit uns!

15 Jahre Siemens Balanced – 15 Fakten:

  1. Auflage am 06.09.2006
  2. Volumen zur Auflage 20 Mio. €
  3. Volumen zum 15. Geburtstag 962 Mio. €
  4. Erster Mischfonds von Siemens für Privatanleger
  5. Extrem niedrige Kosten im Marktvergleich: kein Ausgabeaufschlag; laufende Kosten p.a.: 0,31% (zum 31.05.2021)
  6. 3 Jahre in Folge Gewinner des €uro FundAward über diverse Zeiträume
  7. Höchstnote von 5 fww FundStars durchgängig seit 24 Monaten
  8. Gewinner des Mountain View FundAward 2021 in der Kategorie „defensive Mischfonds“ unter insgesamt 45.000 Mitstreitern
  9. Unzählige Pressemeldungen von B wie Börse online bis S wie Süddeutsche Zeitung
  10. Durchschnittliche jährliche Wertentwicklung seit Auflage 5,99% (Vergleichsindex: 5,17%)
  11. Bestes Jahr 2009 mit 27,75% Wertentwicklung (Vergleichsindex: 19,50%)
  12. Schlechtestes Jahr 2008 mit -9,64% Wertentwicklung (Vergleichsindex: -15,77%)
  13. In den Jahren 2018 und 2019 bekam der Siemens Balanced Geschwister für risikoaversere Anleger (Siemens Absolute Return und Siemens Diversified Growth).
  14. Zum 01.09.2021 Umstellung zum offiziellen Nachhaltigkeitsfonds
  15. Portfoliozusammenstellung aktuell: 485 Aktientitel und 362 Anleihepositionen 

 

Wir bedanken uns bei unseren Anlegern für das entgegengebrachte Vertrauen!

Durch eine solide Performance, eine Investmentphilosophie der ruhigen Hand und eine attraktive Gebührenstruktur konnten wir das Fondsvolumen des Siemens Balanced in den letzten 15 Jahren kontinuierlich steigern. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht hierbei an erster Stelle und bildet die Basis einer nachhaltigen, vertrauensvollen Geschäftsbeziehung. Nachhaltigkeit findet sich auch in den von uns getätigten Anlagen wieder. Durch Ihr Investment sind Sie Teil eines Anlageuniversums, welches ESG-Faktoren (Environment, Social, Governance) berücksichtigt und dadurch einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft und einen langfristigen Wertzuwachs generieren soll.
Erik Macharzina, CEO der Siemens Fonds Invest GmbH
07.07.2021

Mountain View Fund Award 2021

Auszeichnung für die besten Investmentfonds

Der Fonds- und Finanzdatenanbieter Mountain-View Data hat auch in diesem Jahr mehr als 45.000 Investmentfonds unter die Lupe genommen und die besten in der jeweiligen Kategorie auszeichnet.

Herzlichen Glückwunsch an den Siemens Balanced!

Dieser wurde trotz eines sehr herausfordernden Jahres zu Zeiten der Corona-Pandemie als Gewinner in der Kateorie „definsive Mischfonds“ ausgezeichnet. Er konnte sich insbesondere durch eine konstant starke, risikoadjustierte Leistung im Vergleich zu seinen Mitbewerbern hervorheben.

 

Details hierzu sind auf der homepage von Mountain View

31.03.2021

FundAward 2021

Erneut Top-Platzierungen für die Siemens Fonds Invest!

Wie in den Jahren zuvor, haben die Redaktionen von €uro, €uro am Sonntag, Börse-Online und TIAM-FundResearch zum Stichtag 31.12.2020 die FundAwards für die besten Fonds in Deutschland für das Jahr 2021 vergeben.

Auch in diesem Jahr darf sich die Siemens Fonds Invest über mehrere Top-Platzierungen freuen!

 

Die Platzierungen im Detail:

 

04.06.2020

Magazin Capital, Ausgabe 06/2020: Im Sog des Crashs

Die letzten Wochen waren eine echter Herausforderung, auch in Bezug auf das Thema Geldanlage. Das Magazin Capital hat auf Grundlagen des Analyseunternehmens Morningstar die 100 größten, in Deutschland für Privatanleger zugänglichen, global anlegenden Mischfonds einem ersten Corona-Stresstest unterzogen. Während des Crashs zwischen 19. Februar und 18. März 2020 erlitten alle betrachteten Unterkategorien Verluste. Positiv hervorgehoben wurde u.a. der Siemens Balanced in der Kategorie Mischfonds defensiv. Dieser erholte sich aufgrund seiner Zusammensetzung und der mutigen Anlageentscheidungen des Portfoliomanagements im Februar 2020 im gesamten Betrachtungszeitraum bis 10. April 2020 laut dem Magazin Capital vergleichsweise schnell.

17.02.2020

FundAwards 2020: 4 x Platz 1 für die Siemens Fonds Invest!

Ende Januar fand die jährliche Verleihung der FundAwards statt. Fachmedien ermitteln dabei die erfolgreichsten Investmentfonds des abgelaufenen Kalenderjahres.

 

Die Redaktionen von €uro, €uro-fondsxpress, €uro am Sonntag und Börse-Online haben zum Stichtag 31.12.2019 die Auszeichnungen für die besten Fonds in Deutschland vergeben.

 

In diesem Jahr darf sich die Siemens Fonds Invest über mehrere Top-Platzierungen freuen – davon 4 x Platz 1!

 

Die Platzierungen im Detail:
 

  • Der Siemens Global Growth (DE0009772657) erhielt folgende Platzierungen in der Kategorie „Aktienfonds International/Nebenwerte“
    2. Platz: 1 Jahr
    1. Platz : 3 Jahre
    1. Platz: 5 Jahre
    1. Platz: 10 Jahre
  • Der Siemens Balanced (DE000A0KEXM6) erhielt folgende Platzierungen in der Kategorie „Mischfonds überwiegend Anleihen“:
    2. Platz: 3 Jahre
    1. Platz: 5 Jahre
  • Der Siemens Qualität & Dividende Europa (DE000A0MYQ28) erhielt folgende Platzierung in „Aktienfonds Europa Dividenden":
    3. Platz: 5 Jahre
  • Der Siemens Qualität & Dividende USA (DE000A14XPB4) erhielt folgende Platzierung in „Aktienfonds Nordamerika Dividenden":
    3. Platz: 1 Jahr
24.07.2019

Siemens Balanced knackt die 500 Mio. EUR- Marke

Ereignisreiche Monate liegen hinter uns – mit solider Performance, einer Reihe positiver Pressemeldungen sowie erfreulichen Mittelzuflüssen. Allen voran der mehrfach ausgezeichnete Publikumsfonds: Siemens Balanced.

 

Dieser konnte in den letzten 12 Monaten ein erstaunliches Wachstum von über 500 Mio. EUR verzeichnen (Fondsvolumen per Ende Juni 2019: 670 Mio. EUR). 

 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

10.07.2019

Morningstar Analyse: Robo-Advisors kontra aktiv verwaltete Mischfonds

Laut einem Morningstar Artikel vom 13.03.2019 sind in Deutschland günstige Mischfonds eine frustrierend kleine Minderheit. Demnach ist es nicht leicht günstige, aktiv verwaltete Fonds mit guten Ratings zu finden, die für Privatanleger in Deutschland erhältlich sind. Platz 1 unter den günstigen aktiv verwalteten Mischfonds am Markt belegte bei dieser Recherche der Siemens Balanced.

 

„Die Siemens Fonds Invest ist hier eine rühmliche Ausnahme, auf die es sich zu achten lohnt.“

 

Juli 2019

 

21.02.2019

€uro-FundAwards 2019 für Siemens Balanced und Siemens Global Growth

Auch in diesem Jahr zeichnen die Redaktionen der Fachpresse  €uro, €uro am Sonntag, BÖRSE ONLINE und €uro fondsxpress die Fonds aus, die in 2018 bzw. innerhalb der letzten drei, fünf, zehn oder 20 Jahre die beste Performance in der jeweiligen Kategorie erzielt haben.

 

In diesem Jahr haben wir gleich mehrfach Grund zur Freude!

 

Bei der diesjährigen Verleihung der €uro-FundAwards gingen mehrere Awards an die bereits mehrfach prämierten Fonds der Siemens Fonds Invest GmbH:

 

Siemens Global GrowthSiemens Balanced

 

Der Siemens Global Growth erhielt folgende Platzierungen in der Kategorie „Aktienfonds international/Nebenwerte“ 

1. Platz : 3 Jahre

1. Platz: 5 Jahre

1. Platz: 10 Jahre

 

Der Siemens Balanced erhielt folgende Platzierungen in der Kategorie „Mischfonds/überwiegend Anleihen“: 

2. Platz: 3 Jahre

1. Platz: 5 Jahre

 

 

Februar 2019

 

20.11.2018

Neuauflage Investmentfonds

08.08.2018

Siemens Balanced als „Geheimtipp unter den aktiv gemanagten Mischfonds“ im aktuellen €uro-Magazin

Im aktuellen €uro-Magazin vom 18.07.2018 sticht der Siemens Balanced in einem Artikel zum Thema Mischfonds aufgrund der geringen Schwankungen und der niedrigen Verwaltungskosten erneut positiv hervor. Der Siemens Balanced ist von den vorgestellten Fonds derjenige mit den geringsten Schwankungen. 

 

Siemens Balanced

11.07.2018

Zwei Aktienfonds der Siemens Fonds Invest knacken die 100 Mio. EUR-Grenze

Der Siemens Global Growth – Gewinner des Deutschen Fondspreis 2018 – sowie der Siemens Qualität & Dividende Europa haben jüngst die 100 Mio. EUR-Grenze geknackt. Ein erfreulicher Wachstumskurs!

Der Siemens Global Growth, ein Aktienfonds mit Schwerpunkt auf Wachstumsunternehmen, wurde im Jahr 2000 aufgelegt. Bei der diesjährigen Verleihung der €uro-FundAwards ging er als Gesamtsieger über alle Zeiträume in der Kategorie „Aktienfonds international/Nebenwerte“ hervor (Platz 1 für die Zeiträume 1, 3, 5 und 10 Jahre; Stand Februar 2018). Zudem glänzt er seit Januar 2018 mit dem Prädikat „Herausragend“ in der Kategorie „Aktienfonds Global“ ( Deutscher Fondspreis 2018; 4.167 Fonds als Mitbewerber). Der Fonds blieb in den Anfangsjahren noch von vielen Anlegern unentdeckt und wies bspw. im Jahr 2016 noch ein geringes Volumen von nur 17 Mio. EUR auf. Dies liegt insbesondere daran, dass die Siemens Fonds Invest GmbH keine aggressiven Werbestrategien verfolgt. Dennoch konnte der Fonds zwei Jahre später die 100 Mio. EUR-Grenze knacken und hat per 29.6.2018 ein Volumen von 102 Mio. EUR erreicht.

Schneller als erwartet:
Der Siemens Qualität & Dividende Europa, ein Aktienfonds mit Fokus auf dividendenstarke europäische Unternehmen, wurde Ende 2012 aufgelegt. Das Thema „Dividendenstrategie“ erfreute sich seitdem großer Beliebtheit und überzeugt durch eine erfreuliche Wertentwicklung in dem Fonds  (seit Auflage am 01.10.2012 insgesamt 65,39%; per 29.06.18). Auch dieser Fonds hat nun die 100 Mio. EUR-Grenze überschritten und ist auf Wachstumskurs.

 

20.03.2018

Siemens Qualität & Dividende Europa

Auf der Suche nach Dividende mit Wachstum

Herr Hackl, was spricht für eine Dividendenstrategie?

 

Dividendeninvestieren ist die älteste und wohl bekannteste Form des Value-Investierens. Die Bedeutung der Dividende als Auswahlkriterium für Aktien sollte man nicht unterschätzen. Historisch machen Dividenden und der Zinseszinseffekt durch die Wiederanlage der Dividenden immerhin fast 50% des Gesamtertrags eines Aktieninvestments aus.

Im Niedrigzinsumfeld sind aus unserer Sicht 3-4 % Dividendenrendite im Vergleich zu Rentenpapieren eindeutig die bessere Wahl.

 

Und welchen Anlagefokus sollte man dabei wählen?

 

Wir raten zu einer breiten Streuung und diversifizieren über alle Länder Westeuropas, in denen wir interessante Unternehmen finden. Neben Deutschland und Frankreich investieren wir auch in der Schweiz und in Großbritannien.

Unser Fonds „Siemens Qualität & Dividende USA“ komplettiert unser Angebot für global agierende Investoren.

Welche Kriterien wenden Sie bei der Aktienauswahl in Ihren Fonds an?

 

Wir suchen in erster Linie nach Unternehmen, die Dividenden über mehrere Jahre kontinuierlich ausgeschüttet haben, idealerweise auch im Zeitablauf erhöhen konnten. Dividende mit Wachstum, könnte man es auf den Punkt bringen.

Um mögliche Dividendenausfälle erkennen zu können, schauen wir zuerst hinter die Kulissen des Unternehmens und analysieren mögliche Chancen und Risiken, die mit dem Unternehmen verbunden sind und sich nicht aus reinen Finanzkennzahlen ableiten lassen. So werden alle europäischen Aktien z.B. nach Corporate Governance, Image&Brand, und nach ihrer Innovationskraft gescreent. Nur die besten 80% können den Weg ins Portfolio schaffen.

Aber das ist nur die erste Hürde. Nach diesem Ausschlussverfahren wird für jedes Unternehmen ein Dividendenfaktor ermittelt, der Kontinuität, Wachstum und Höhe der Dividende beurteilt. Nun werden Sektor für Sektor die besten Unternehmen durch das Fondsmanagement ausgewählt.

 

Wie stellen Sie nach dieser Selektion aber sicher, dass es nicht zu einer zu starken Clusterung einzelner Industrien und Branchen kommt?

 

Konzentrationsrisiken lassen sich aufgrund unserer Anforderungen an das Unternehmensprofil nur begrenzen, aber nicht ganz vermeiden. In bestimmten Sektoren findet man mehr Unternehmen, die die Anforderungen erfüllen. Diese Sektoren sind dann natürlich auch höher gewichtet.

Finanzwerte bilden z. B. mit knapp 21 % das höchste Sektor Gewicht, gefolgt von zyklischen Konsumwerten mit ca. 16 %. In anderen Sektoren wie IT und Rohstoffe finden wir eher weniger Unternehmen. Diese Sektoren sind im Fonds nur mit jeweils vier Unternehmen vertreten. Die kleinste Sektorallokation bildet Telekommunikation, mit nur einem Titel.

 

Herr Hackl, vielen Dank für das informative Gespräch.

 

06.03.2018

Siemens Balanced und Siemens Global Growth unter „Die besten Fonds“ des €uro-Magazins 3/18

Im aktuellen €uro-Magazin (Ausgabe 3/18 vom 21.02.2018) wurden die besten Fonds in diversen Kategorien vorgestellt. Darunter der Siemens Balanced in der Kategorie „Die besten Mischfonds“ sowie der Siemens Global Growth in der Kategorie „Die besten Fonds für globale und US-Aktien“. Hervorgehoben wurden diese insbesondere aufgrund der erfreulichen Rendite über diverse Zeiträume sowie der günstigen Kostenstruktur. 

 

28.02.2018

€uro-FundAwards 2018 für Siemens Balanced und Siemens Global Growth

Bei der diesjährigen Verleihung der €uro-FundAwards gingen gleich mehrere Awards an den Siemens Balanced und Siemens Global Growth.

 

Der Siemens Balanced erhielt folgende Platzierungen in der Kategorie „Mischfonds/überwiegend Anleihen“ für die genannten Zeiträume:

3. Platz : 3 Jahre

2. Platz: 5 Jahre

3. Platz: 10 Jahre

 

Der Siemens Global Growth ging als Gesamtsieger über alle Zeiträume in der Kategorie „Aktienfonds international/Nebenwerte“ hervor:

1. Platz: 1 Jahr

1. Platz: 3 Jahre

1. Platz: 5 Jahre

1. Platz: 10 Jahre

 

Februar 2018

 

Bleiben Sie informiert

Registrieren Sie sich, um zukünftig interessante Neuigkeiten der Siemens Fonds Invest GmbH nicht zu verpassen. Wir schreiben Ihnen nur, wenn wir Ihnen etwas Interessantes zu berichten haben. Das können Neuigkeiten zu unseren Produktinnovationen, aktuelle Analysen unserer Portfoliomanager, Auszeichnungen oder Aktionsangebote sein.

Ihr persönlicher Kontakt

Haben Sie noch weitere Fragen?

Treten Sie mit uns in Kontakt. Ihre kompeteten Ansprechpartner sind Andreas Stanglmaier | Senior Sales Manager Anita Ogris | Sales Manager

Sie erreichen unsere Experten unter: 089 636-35222

Oder senden Sie uns eine E-Mail