Sind Sie sicher, dass Ihre Gebäude und Systeme richtig und effektiv gewartet werden?
Der Betrieb Ihrer Immobilien und Systeme, aber auch Ihres Tagesgeschäfts, ist auf komplexe technische Anlagen angewiesen. Wenn diese, in Anschaffung und Betrieb meist sehr teuren Systeme, nicht richtig arbeiten, stellt Sie das in mehr als einer Hinsicht vor Probleme. Mit dem richtigen Betriebs- und Wartungsansatz können Sie diesem Risiko wirkungsvoll begegnen.Alle Anlagen und Systeme melden ihren aktuellen Zustand. Durch Analyse dieser Daten mit den intelligenten Tools der Performance-Experten von Siemens können Sie sich anbahnende Probleme erkennen und beheben, bevor sich gravierende Auswirkungen auf den Betrieb bemerkbar machen.
Mit den intelligenten Lösungen von Siemens profitieren Sie von einem ganz neuen Wartungsansatz, mit dem Ihre Anlagen und Gebäude zu geschäftlichen Erfolgsfaktoren werden. Dieser revolutionäre Ansatz stützt sich auf unser breites Know-how und die intelligente Verknüpfung von Daten aus drei unterschiedlichen Quellen:
- Instandhaltungsdaten, in der Regel aus computergesteuerten Wartungsmanagementsystemen (CMMS)
- Anlagendaten, unter anderem Typ der verbauten Systeme, Nenn-Leistungsdaten, Komponentenlisten und Wartungspläne
- Tatsächliche Betriebsdaten wie beispielsweise Temperaturen, Drücke, Energieverbrauch und CO2-Emissionen
Diese Daten werden zusammengeführt und mithilfe leistungsstarker Algorithmen gezielt ausgewertet. In Kombination mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich System- und Gebäudeoptimierung und unserer großen Bandbreite an Services, einschließlich der Fernwartung, unterstützen diese Analysen Sie dabei, Ihre angestrebten Ziele zu erreichen.
Systemeffizienz als Wettbewerbsvorteil
Das reibungslose Funktionieren Ihrer Immobilien und deren Infrastruktur sorgt für optimale Nutzungsbedingungen – und damit für zufriedene Nutzer. Da zugleich die Kosten und Risiken des Gebäudebetriebs sinken, können Sie zudem die Kostenstruktur Ihres Unternehmens verbessern.Treffen Sie die richtigen Entscheidungen
Kern unserer Asset Performance Services ist unser umfassendes Wissen, wie man die passenden Datenquellen sinnvoll verknüpft, gezielt analysiert und aus den Ergebnissen die effektivsten Maßnahmen ableitet. So können Sie die richtigen Entscheidungen treffen und Ihre Immobilien optimieren – für mehr Produktivität am Arbeitsplatz, geringere Risiken und eine optimierte Kostenstruktur.
Produktivere Arbeitsumgebung
In Gebäuden, die ihren Nutzern eine sichere und angenehme Arbeitsumgebung bieten, lässt sich produktiver arbeiten und die Verwaltung sieht sich mit deutlich weniger Beschwerden konfrontiert. Das entlastet die Wartungsteams und steigert den Wert der Immobilie – denn gut funktionierende Gebäude sind begehrte Gebäude.
Geringere Ausfallszeiten
Unsere Asset Performance Services zeigen Ihnen potentielle Probleme auf, noch bevor sie sich auf den Gebäudebetrieb auswirken. So können Sie Ausfällen wirkungsvoll vorbeugen. Wie Studien gezeigt haben, führt ein proaktiver, datengesteuerter Wartungsansatz zu einer Verringerung der Ausfallzeiten um 45%: Betrieb und Nutzung Ihrer Immobilie laufen störungsfrei und effizient.
Verbesserte Kostenstruktur
Gebäudemanager sind für den reibungslosen und kostengerechten Betrieb der Immobilie verantwortlich. Asset Performance Services senken den Kostendruck, denn sie ermöglichen proaktive, gezielte und damit intelligentere Wartung und helfen den Energieverbrauch zu minimieren. Dank voller Transparenz über Zustand und Relevanz aller Anlagen verbessert sich zudem die Planbarkeit von Immobilieninvestitionen.
Gebäudeleistung durch optimale Datennutzung erhöhen
Navigator, die cloud-gestützte Plattform für Energie- und Nachhaltigkeits-Management, ist die Basis für ein umfassendes Serviceangebot. Die Plattform führt unterschiedlichste Daten zu Gebäudeleistung, Anlagenzustand und Wartungsarbeiten zusammen. Auf dieser Grundlage lassen sich fundiertere Entscheidungen treffen und so erhebliche Verbesserungen und Einsparungen erzielen. In einer kürzlich durch das unabhängige Marktforschungsunternehmen Verdantix durchgeführten Umfrage rangierte Siemens an erster Stelle unter den präferierten Anbietern von Software und Dienstleistungen zur Optimierung des Energie-, Wartungs- und Anlagenbetriebs.
Zusammen eröffnen Navigator und MindSphere unbegrenzte Möglichkeiten
Der Nutzen Ihrer Gebäudedaten und der daraus durch Navigator gewonnenen Erkenntnisse vervielfacht sich durch MindSphere, das cloud-gestützte, offene Internet-der-Dinge-Betriebssystem von Siemens. MindSphere verknüpft Ihre Produkte, Anlagen, Systeme und Maschinen und ermöglicht so, die Fülle von Daten aus dem Internet der Dinge (IoT) durch intelligente Analysen nutzbringend auszuwerten. Auf den Leistungs-, Anlagen- und Wartungsdaten aus Navigator können neue Apps zur Lösung selbst hochkomplizierter oder ganz spezieller Probleme aufgesetzt werden.