Carnegie Hall, New York City
Die Carnegie Hall in New York gehört zu den berühmtesten Konzerthäusern der Welt. Seit 1891, als sie vom Industriemagnaten Andrew Carnegie gestiftet wurde, ist sie ein zentraler Veranstaltungsort der internationalen Musikszene.Aufgabe
Im Rahmen der Renovierung der so genannten Studio Towers, d.h. der zwei Ende des 19. Jahrhundert über dem eigentlichen Konzerthaus erbauten Türme, wurde auch die Hinterbühne komplett erneuert und der gut 6.000 m² umfassende Resnick Education Wing angebaut. Das Konzerthaus umwelttechnisch auf den Silber-Standard des Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) zu bringen, war ein Hauptziel des Projektes und sogar eine der Bedingungen für die Übernahme eines Teils der Renovierungskosten von über 200 Mio. US-Dollar durch die Stadt New York.
Lösung
Siemens hat Brandmelde- und Sicherheitssysteme sowie Teilbereiche der Energieverteilung geliefert. Das Gebäudeautomatisierungssystem Apogee von Siemens führt die Steuerung der Heiz-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme auf einer Plattform zusammen. Die Bedienung der Systeme ist sowohl durch die Nutzer vor Ort wie auch durch Techniker im zentralen Technikraum oder sogar per Fernsteuerung möglich. Apogee überwacht kontinuierlich den Strombedarf und optimiert den Gesamtenergieverbrauch im Gebäude. Außerdem werden über Apogee die Systeme anderer Anbieter sowie nicht ersetzte Altsysteme angebunden und gesteuert.
Das Zugangskontrollsystem Sipass von Siemens sorgt dafür, dass zu jedem Zeitpunkt nur autorisierte Personen Zugang zu den Bereichen haben. In der Carnegie Hall ist dies eine sehr komplexe Aufgabe, da es mehrere Zugänge sowie diverse Personengruppen wie Angestellte, Studenten, Künstler etc. mit jeweils unterschiedlichen Zugangsberechtigungen gibt.
Das hochmoderne Brandmeldesystem XLS von Siemens sorgt für Sicherheit in der Carnegie Hall. Entdeckt das System Feuer oder Rauch, wird sofort über die zentrale Steuerung Alarm ausgelöst und die entsprechenden Notfallmaßnahmen eingeleitet, d.h. Brandschutztüren werden geschlossen, die Aufzüge im nächsten Stockwerk angehalten, die entsprechenden Lüftungseinheiten zu- oder abgeschaltet und vieles mehr.
Nutzen
Im August 2015 hat das U.S. Green Building Council das über 125 Jahre alte Gebäude mit dem LEED-Zertifikat in Silber ausgezeichnet. Damit ist die Carnegie Hall eines der ältesten und berühmtesten Gebäude, das diese Auszeichnung erhalten hat. Auf einem Bildschirm in der Eingangshalle können sich die Besucher über den aktuellen Energieverbrauch informieren.