Digital Realty, San Francisco
Digital Realty bringt Data Center Lösungen schnell auf den Markt - im großen Stil. Mit Firmensitz in San Francisco baut Digital Realty sein einzigartiges, offenes Data-Center-Ökosystem samt Serverhousing- und Netzanbindungs-Services aus, das bereits mehr als 135 Liegenschaften mit insgesamt über 2,3 Mio. Quadratmetern in 33 Ballungszentren weltweit umfasst. Digital Realty ist ein wesentlicher Faktor der IT-Strategien vieler Fortune-100-Konzerne, denn das Unternehmen und ermöglicht und beschleunigt das Wachstum seiner Kunden, indem es die benötigte Kapazität zum richtigen Preis am richtigen Ort bereitstellt.Herausforderung
Der Bedarf an Daten Centern wächst so schnell wie nie zuvor. Daher such Digital Realty ständig nach Wegen, wie sich neue Kapazitäten schneller bereitstellen lassen - ohne Abstriche bei Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und branchenführender Verfügbarkeit. Um die Errichtung zu beschleunigen, hat Digital Realty einen neuen Ansatz entwickelt. Traditionell werden Data Center kundenspezifisch geplant und vor Ort aus diversen Komponenten errichtet. Das ist relativ ineffizient und es kommt häufig zu Verzögerungen. Digital Realty arbeitet hier nach einem neuen Konzept: der POD-Architektur. POD kombiniert Ideen aus der Just-in-time-Produktion mit einem modularen Bauprinzip.
Lösung
Siemens hat gemeinsam mit dem Elektro-Systemintegrator JDC Power Systems Inc. vorgefertigte Schaltraum-Module entwickelt. Für diese Lösung werden alle Komponenten in einem Metallrahmen montiert, der sich mit seinen Standardmaßen von ca. 6,1m x 12,2 m x 0,9m im Zwischenboden unter dem Computerraum des Data Centers installieren lässt. Fertigung und Lieferung wurden in Zusammenarbeit mit Digital Realty optimiert. Die Siemens-Komponenten können im Voraus produziert und auf Lager gelegt oder kurzfristig an JDC geliefert werden, um den schnell getakteten Fertigungsplänen gerecht zu werden.
In den modular errichteten Data Centern von Digital Realty kommen u.a. folgende Siemens-Produkte zum Einsatz:
- Niederspannungsverteiler, -schaltanlagen und -trennschalter
- Verteiltransformatoren
- nicht-lichtbogenfeste, gasisolierte 38kV-Schaltanlagen vom Typ GM38 für den Außenbereich
- nicht-lichtbogenfeste, gasisolierte 15kV-Schaltanlagen vom Typ GM-SG für den Außenbereich
- Schutzrelais für Nieder- und Mittelspannung
Diese Systeme versorgen im Data Center nicht nur die Server, sondern auch alle anderen betriebsnotwendigen Systeme wie Beleuchtung, Brandschutz, Sicherheitskameras und Scanner. Und das bei höchster Energieeffizienz und Zuverlässigkeit. Zusätzlich unterstützt Siemens Digital Realty mit Brandmeldeanlagen und Lifecycle-Services.
Nutzen
Dank der modularen POD-Architektur konnte Digital Realty die Bereitstellungzeit für seine Projekte um über 30% verkürzen. Die Errichtung dauert heute in der Regel nur noch etwa 80 Tage. Damit setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Branche.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Siemens bestärkt Digital Realty darin, nach weiteren Bereichen zu suchen, in denen die beiden Unternehmen gemeinsam Innovationen zum Nutzen der Kunden erarbeiten können.