Glasklare Alarmierung im Großkraftwerk
Die vier verbliebenen Kraftwerksblöcke des RWE-Braunkohlekraftwerks Niederaußem liefern 2.495 Megawatt Strom – mit seinem enormen Wirkungsgrad von 43 Prozent hält der Meiler zudem einen Weltrekord. Kurz vor der jüngsten Revision im Kraftwerksblock K, bei der die Systeme und Turbinen gewartet werden, fiel seine Alarmanlage aus. Schneller und reibungsloser Ersatz war gefragt.Eindeutige Alarmierung
Während einer Revision arbeiten bis zu 2.000 Mitarbeiter im bis zu 167 Meter hohen Kesselhaus voller leistungsstarker Technik. Sie sind teilweise nur einmal im Jahr im Kraftwerk und kennen sich nicht optimal aus. Deshalb müssen sie sich jederzeit auf die Alarmanlage verlassen können. Eine Komplett-Modernisierung des Systems und seiner Peripherie wie etwa den Lautsprechern wäre allerdings in der gegebenen Zeit nicht zu schaffen. Die Lösung: Ein leistungsstarkes Alarmsystem, das die bestehende, noch funktionstüchtige Peripherie weiterbenutzt.
Leitungen und Lautsprecher bleiben erhalten
Rund 70 Lautsprecher und viele Kilometer Leitungen im Kraftwerksblock K funktionieren noch einwandfrei und können einfach in das neue Sprachalarm- und Beschallungssystem integriert werden. Die Experten von Siemens rüsten die Lautsprecher dafür mit passenden End-of-Line-Modulen aus, welche die Integrität der Leitungen kontinuierlich prüfen und eventuelle Fehler automatisch melden. Das spart Aufwand, Zeit und damit Geld. Darüber hinaus erfüllt die neue Anlage die Anforderungen der Normen DIN VDE 0833-4 und DIN EN 54-16 an die Ausfallsicherheit. Ein Techniker-Team von Siemens installiert das System während der Revision und sichert so diesen umfangreichen Prozess und den Normalbetrieb im Großkraftwerk.
Glasklare Alarmierung
Die rund 2.000 Mitarbeiter, die sich während den wiederkehrenden Revisionen im Kraftwerksblock K befinden, müssen sich jederzeit auf die Alarmanlage verlassen können. Sie müssen die Toninformation an jedem Punkt des Gebäudes perfekt hören und als Alarm erkennen. Neben Alarmtönen bietet das System zudem die Möglichkeit, definierte Sprachdurchsagen abzuspielen oder Live-Durchsagen zu übertragen. Dank seiner leistungsstarken Konfigurationssoftware lässt sich Novigo einfach konfigurieren, um künftige Anforderungen zu erfüllen – sogar ohne Neustart.