Ein Modell für intelligente Gesundheitsversorgung, bei der die Menschen im Mittelpunkt stehen
Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen, einer zunehmenden Alterung der Bevölkerung, steigenden Erwartungen seitens der Patienten und immer komplexeren Vorschriften muss ein Krankenhaus viel mehr sein als nur ein Gebäude. Ein intelligentes Krankenhaus ist ein vernetztes smartes Ökosystem, das die Genesung ebenso beschleunigt wie die Reaktion bei Notfällen, die Energiekosten reduziert und die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert. So können sich Patienten besser fühlen, noch bevor die eigentliche Behandlung beginnt. Im belgischen Sint-Maarten Krankenhaus tragen Daten und Technologie aktiv zur täglichen Arbeit bei und entlasten das Personal, damit es sich auf das konzentrieren kann, was wirklich zählt: die Patienten.
Intelligentes Gesundheitswesen
Whitepaper: Ein Siemens-Konzept für intelligente Krankenhäuser
Entdecken Sie, wie Krankenhäuser auf Digitalisierung setzen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Eine Umgebung, in der der Mensch zählt
Sint-Maarten Krankenhaus: die Zukunft der Gesundheitsversorgung
Das Sint-Maarten Krankenhaus ist ein neu errichteter Gebäudekomplex mit 643 stationären und 96 ambulanten Betten. Das Krankenhaus berücksichtigt sowohl die neuesten technologischen als auch gesellschaftlichen Entwicklungen und wird so zu einem vernetzten smarten Ökosystem, das ständig weiterlernt und sich an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und Patienten anpasst.
Interviews