thyssenkrupp Quartier Essen

Das thyssenkrupp Quartier, Essen

Ein perfekter Ort, um zu arbeiten. Das thyssenkrupp Quartier in Essen: moderne Arbeitsumgebung für über 3.200 Mitarbeiter
Ein perfekter Ort, um zu arbeiten

Das thyssenkrupp Quartier, Essen

thyssenkrupp steht für über 200 Jahre Industriegeschichte und Tradition. Deshalb hat der Konzern 2010 seine neue Zentrale auch in Essen gebaut: das thyssenkrupp Quartier. Der offen angelegte Campus aus insgesamt 13 Gebäuden steht in unmittelbarer Nähe zum Stammhaus der Familie Krupp. Das neue thyssenkrupp Quartier bietet eine moderne, angenehme Arbeitsumgebung für über 3.200 Mitarbeiter.

Herausforderung

 

Bei Planung und Bau des Quartiers stand nicht nur Nachhaltigkeit ganz ober auf der Liste, sondern auch der zuverlässige Schutz von Menschen, Daten und Geschäftsprozessen vor Feuer, Einbruch und Diebstahl. Außerdem wünschte der Konzern, dass jedes Gebäude unabhängig zu betreiben wäre. Dafür sollten in allen Gebäuden standardisierte Lösungen zum Einsatz kommen, deren Funktionen dann auch von einer zentralen Leitstelle aus überwacht und gesteuert werden können. Gefordert war zudem eine äußerst zuverlässige Energieversorgung. 

Lösung

 

Das integrierte Gesamtkonzept umfasst Total Building Solutions für die Elektro- und Sicherheitstechnik und die Gebäudeautomation. Die Sicherheits- und Gebäudeleitzentrale überwacht die technischen Systeme im gesamten Quartier. Das Gefahrenmanagementsystem koordiniert 350 Videokameras, 490 Kartenleser und das Einbruchmeldesystem mit 2.750 Einbruchmeldern. Dazu kommen ein neu entwickeltes System für die berührungslose, videobasierte Personenerkennung und -zählung sowie ein Brandmeldesystem inklusive Ansaugrauchmelder und Sprachalarmierung.

 

Das Informationssystem Green Building Monitor überwacht als Teil der Total Building Solutions die Verbrauchsdaten der thyssenkrupp-Zentrale und liefert wertvolle Informationen für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen. Ein speziell entwickeltes Bedienkonzept ermöglicht die individuelle Steuerung der Raumfunktionen per Telefon.

 

Das Energieversorgungssystem wurde mithilfe des Planungstools SIMARIS geplant und ausgelegt. Bewährte Komponenten wie sechs gas-isolierte, wartungsfreie 8DH10-Mittelspannungsanlagen, GEAFOL-Gießharztransformatoren und ALPHA-Verteiler mit integrierter Schutzschalttechnik sorgen für höchste Ausfallsicherheit und eine lange Lebensdauer. 

Nutzen

 

Mit den maßgeschneiderten Systemen aus dem Total Building Solutions-Portfolio lässt sich die Gebäudetechnik des thyssenkrupp Quartiers bedienerfreundlich verwalten und steuern, inklusive effizienter Zutrittskontrolle und umfassenden Schutzsystemen. Für jeden Raum können optimale Arbeitsplatzbedingungen per Telefon eingestellt werden. Zudem sorgt der Green Building Monitor für maximale Energie-Effizienz. Und die vom Kunden geforderte höchstzuverlässige Energieversorgung ist dank Siemens-Technologie gesichert.

Referenzen auf der ganzen Welt