Steigende Bedrohung durch Cyberangriffe gegen Industrieanlagen und kritischer Infrastruktur
Immer mehr Industrieanlagen und -systeme werden Opfer von Cyberangriffen, die sich sowohl in ihrer Häufigkeit als auch in ihrer Raffinesse stetig weiterentwickeln. Viele Steuerungs- und Automatisierungssysteme wurden zu Zeiten entwickelt, als Cyberangriffe noch kein Thema waren und bestehen aus Komponenten, die keine Sicherheitsupdates erlauben und unsichere Kommunikationsprotokolle einsetzen. Der Schutz solcher anfälligen Umgebungen ist daher von entscheidender Bedeutung und erfordert Kenntnis über spezifische Anforderungen wie hohe Verfügbarkeit, Arbeitssicherheit und Systemausfallsicherheit. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz sind wir bei Siemens in der Lage, Schwachstellen aufzudecken und maßgeschneiderte Schutzkonzepte zu entwickeln, um Bedrohungen abzuwehren bevor sie größeren Schaden anrichten.Gehen in Ihrem Unternehmen OT Security und Digitalisierung Hand in Hand?
- Unser Knowhow ist Ihr Vorteil: seit mehr als 30 Jahren haben wir unser Knowhow durch die Sicherung der Siemens-eigenen IT/OT-Infrastruktur sowie der Siemens-Produkte kontinuierlich ausgebaut und stellen nun dieses geballte Wissen unseren Kunden und Partnern zur Verfügung
- Starkes Team: interdisziplinäre Experten mit fundiertem Cybersecurity Fachwissen und solider Kenntnis von Prozessen und Eigenheiten der industriellen Steuerungstechnik unterstützen Sie und Ihr Team
- Kein „Vendor Lock-in“: wir arbeiten gemäß internationaler Industriestandards wie IEC 62443, ISO 27001 und NIST CSF
- Praxiserfahrung: Bis heute haben wir weit über 100 Projekte in mehr als 15 Ländern erfolgreich abgeschlossen
Unser Beratungsansatz für OT Security auf einen Blick
Mit unserem kombinierten Knowhow aus Cybersecurity und industrieller Automatisierungs- und Steuerungstechnik basierend auf internationalen Industriestandards wie IEC 62443, ISO 27001 und NIST bieten wir Ihnen ganzheitliche Unterstützung an, um Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Attacken zu stärken.Industrielle Cybersecurity Services von Siemens
- Identifizierung von Sicherheitsrisiken und Schwachstellen mit Hilfe von Gap Analysen sowie Risiko- und Schwachstellenbewertungen
- Entwicklung von OT Security Strategien und Schutzkonzepten einschließlich der Definition von Sicherheitsprozessen, Richtlinien und Anforderungen, Sicherheitsbewusstsein, Lückenbewertungen, Reifegradbewertungen und Sicherheitstests
- Entwicklung und Einführung von OT Security Architekturen inklusive der Integration von Security Monitoring Lösungen (SIEM, IDS) zur Erkennung von Netzwerkanomalien
- Ausarbeiten von Richtlinien und Prozessen für Desaster Recovery, Incident Response und Business Continuity einschließlich Playbooks und entsprechenden Übungen
Warum wir der richtige Partner für Ihr Unternehmen sind
Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem ganzheitlichen Ansatz auf Basis langjähriger Cybersecurity-Erfahrung der Partner Ihrer Wahl für die sichere Digitalisierung von Industrieanlagen sind. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, stimmen wir unsere Konzepte und Lösungsansätze auf Ihre Bedürfnisse ab.
Erfahrung
in der Anwendung und Beratung von industrieller Cybersecurity.
Projekte
im Umfeld von Industrieanlagen und kritischer Infrastruktur.
Länder
mit den unterschiedlichsten Kundenanforderungen und lokalen Compliance-Anforderungen.