Herausforderungen meistern - heute und morgen
Die heutigen Herausforderungen der diskreten und Prozessindustrie mögen zahlreich sein...
Reisen ist mit Anstrengungen und Hürden verbunden, nicht nur jetzt aufgrund von Covid-19, sondern auch zukünftig als Teil der "neuen Normalität". Die Verfügbarkeit von Service-Experten ist begrenzt, allerdings ist eine schnelle Unterstützung einschließlich schneller Reaktions- und Fehlerbehebungszeit erforderlich, sonst sind ungeplante Ausfallzeiten von Assets sehr teuer. Darüber hinaus werden mit Industrie 4.0 immer mehr Geräte mit dem Internet der Dinge verbunden, was zu einer hohen Nachfrage nach Internetsicherheit führt, da die Bedrohung durch Cyberangriffe immer noch dramatisch zunimmt.
...aber es gibt eine Lösung.
Mit unseren Remote Collaboration Services erhalten Sie standortunabhängig optimale, systemspezifische Unterstützung für Ihre installierten Assets. Greifen Sie von überall, ohne Verzögerung auf das Know-How unserer Service-Experten zu. Dies ermöglicht Ihnen eine schnelle und sichere Fehlerbehebung, Systemdiagnose, sowie einen umfassenden technischen Support in jeder Phase des Lebenszyklus ihrer Maschinen und Anlagen. Dank unseres nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrums bieten wir Ihnen Proxy-Funktionen, restriktives Zugriffsrechte-Management, umfassende Aktivitätsverfolgung, Zugriff auf das Sperrsystem und Optionen zum sofortigen Beenden der Verbindung.
Unsere Service-Experten lösen gemeinsam mit Ihnen Ihre Herausforderungen durch sicheren Fernzugriff. Mit spezifischem Domain-Know-how über Remote Expert Networks können Sie schnell und flexibel auf Markt- und Kundenanforderungen reagieren, während Sie bereits in der Planungs- und Entwicklungsphase Ihrer Anlagen und Systeme unterstützt werden.
Während des laufenden Betriebs sind kurze Umrüst- und Inbetriebnahmezeiten ein zentraler Faktor, der sicherstellt, dass Sie Ihre Produkte schnell und in gleichbleibend hoher Qualität auf den Markt bringen können. Daher unterstützen Sie unsere Experten während der Inbetriebnahmephase, verifizieren Ihre Projektierung und unterstützen Sie bei der Einrichtung Ihrer Systeme "aus der Ferne". Dies bedeutet, dass Sie mit Remote Commissioning Ihre Prozesse optimieren können, indem Sie die Markteinführungszeit verkürzen und damit die Effizienz Ihrer Produktion verbessern.
Die Fernunterstützung bietet nicht nur einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlagen und Systeme, der von unseren Service-Experten unterstützt wird, sondern auch extrem schnelle Reaktionszeiten bei der Fehlerbehebung sowie eine systematische Identifizierung von Ursachen und Optimierungspotenzialen. Darüber hinaus umfasst es die Planung, Diagnostik, Optimierung und Durchführung von Wartungsintervallen und kann für außerplanmäßige Wartungsarbeiten oder in schwer zugänglichen Bereichen angewendet werden, während die vorausschauende Wartung zusätzliches Potenzial bietet.
In den Online-Trainings vermitteln unsere SITRAIN-Experten die in den Lernzielen beschriebenen Trainingsinhalte mittels theoretischer Live-Vorlesungen und praktischer Übungen. In virtuellen Klassenzimmern steht Ihr Trainer jederzeit für Fragen und technische Diskussionen zur Verfügung. Dies gilt auch während den individuellen praktischen Übungen. Diese werden im Virtual Exercise Lab (einer virtuellen Übungsumgebung) oder "aus der Ferne" an Trainingsgeräten durchgeführt. Alles was Sie benötigen, ist ein handelsüblicher PC und eine Internetverbindung.