Wasserstoff für die Bahn

Erfinder des Jahres 2021| Kategorie Newcomers
Ich bin überzeugt, dass im grünen Wasserstoff sehr viel Potenzial steckt, unsere Emissionen aus dem Verkehrswesen zu reduzieren und etwas gegen den Klimawandel zu tun. In einem Projekt mit der Deutschen Bahn statten wir ab Januar 2022 einen Mireo-Zug mit Brennstoffzellen aus. Wir erproben ein völlig neues Gesamtsystem aus einem wasserstoffbetriebenen Zug und einer neu konzipierten Tankstelle.
De-Niang Maria Peymandar, Konstruktionsverantwortliche bei Siemens Mobility in Krefeld.

Brennstoffzellen für die Bahn

In Europa ist fast die Hälfte des Streckennetzes nicht elektrifiziert. Züge mit Wasserstoffantrieb könnten auf diesen Strecken zum Einsatz kommen und Dieselantriebe ablösen. Der energieeffiziente Ansatz von Siemens Mobility kann Reichweiten von bis zu 1000 Kilometern ermöglichen. De-Niang Maria Peymandar ist in dem Projekt verantwortlich für die Integration von Brennstoffzellen in das Gesamtsystem.

Verwandte Themen