
GPS für Herzoperationen
Erfinder des Jahres 2020 | Kategorie Talente
Herz-Resynchronisation
Der Erfolg einer der häufigsten Herzoperationen – der kardialen Resynchronisationstherapie – hängt entscheidend von deren individueller Planung ab. Tommaso Mansi und seine Forschungsgruppe bei Siemens Healthineers haben einen digitalen Zwilling des Herzens entwickelt: ein Rechenmodell, das das Herz eines Patienten am Computer darstellt. Ärzte sollen sich künftig gestützt auf die prädiktive Führung durch diesen Digital Twin während eines Eingriffs in Echtzeit von diesem Modell leiten lassen. Die Technik könnte mehr Patienten von dieser Therapie profitieren lassen. Der Prototyp könnte die Präzisionsmedizin grundlegend verändern.Die präzise Platzierung der Elektroden auf dem Herzen ist von großer Bedeutung für den Erfolg der kardialen Resynchronisationstherapie. Unser digitaler Zwilling lässt potenziell eine Simulation der Auswirkung einzelner Elektrodenpositionen in Echtzeit zu. Der Operateur könnte den Digitalen Zwilling wie ein GPS nutzen, um die Elektroden für den Patienten optimal zu platzieren und den Schrittmacher entsprechend zu programmieren.Tommaso Mansi, Leiter der Forschungsgruppe Bildgeführte Therapie und Robotik bei Siemens Healthineers