Eine Blaupause für Smart Citys auf der ganzen Welt

Erfinder des Jahres 2020 | Kategorie Design und User Experience

App für smarte Städte

Erklärtes Ziel der nächsten EXPO in Dubai ist es, die nachhaltigste, am stärksten digitalisierte und sicherste Weltausstellung aller Zeiten zu werden. Ein MindSphere-Team von Siemens entwickelt dafür die entsprechende digitale Smart-City-App. Die App soll nicht nur die Ziele der EXPO unterstützen, sondern auch als Blaupause für intelligente Städte der Zukunft dienen. Ein User Experience Team von Siemens Technology hat das App-Design entwickelt. Es macht eine Vielzahl von Infrastrukturdaten sichtbar. Das Team entwickelte neue Möglichkeiten, um die in einer Smart City erzeugten enormen Datenmengen in besonders benutzerfreundlichen Formaten darzustellen. Die Designs sind mit allgemein verständlichen und objektiven Kontextinformationen und Einblicken angereichert.
Für Designer ist es eine reizvolle Aufgabe, das Internet der Dinge lebendig werden zu lassen. Die nächste EXPO in Dubai bot uns die Testumgebung für die Erforschung und Entwicklung einer universell einsetzbaren und skalierbaren Experience-Design-Lösung für eine Smart-City-App. Die App macht leistungsfähige Gebäudetechnologien und Echtzeitdaten von 200.000 Sensorpunkten in einer einzigartigen Nutzererfahrung überschaubar und beherrschbar. Unsere Designs sind kognitiv gestaltet und tragen unterschiedlichen kulturellen Hintergründen Rechnung. Sie unterstützen die EXPO bei qualifizierten Entscheidungen, sind skalierbar und können potenziell von jeder Smart City weltweit übernommen werden.
VeeraVenkata Atmakuri, Leiter User Experience, Siemens Technology Services, Indien

Verwandte Themen