WAS IST taXchain
taXchain gestaltet die digitale Steuer- und Zollwelt !
Die innovative Plattform bietet den Unternehmen eine sichere, transparente und gesetzeskonforme Umgebung für Zusammenarbeit und Datenaustausch.
taXchain ist systemunabhängig und basiert auf der zukunftssicheren Blockchain-Technologie. Sie eliminiert papierbasierte Prozesse und ermöglicht gleichzeitig Kosteneinsparungen, Compliance und Transparenz Ihrer Steuer- und Zollprozesse.
Über taXchain tauschen Sie zwischen Unternehmen Daten sicher und unter höchster Wahrung der Originalität aus.
Werden Sie taXchain-Mitglied und nehmen Sie an der digitalen Transformation zahlreicher Steuer- und Handelsprozesse teil!
Unsere Vision der Tax Technology Plattform
Ein „App-Store“ für zahlreiche Anwendungen im Steuer- und Zollbereich.Unsere Kooperationspartner
taXchain kooperiert mit IDSt, dem Institut für Digitalisierung der Steuerprozesse. IDSt ist ein Zusammenschluss von über 130 Expertinnen und Experten aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen, Verbänden, Beratungsgesellschaften, Hochschulen, Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Einzelpersonen an der Schnittstelle „Steuern und Digitalisierung“.
Mehr Informationen zu IDSt finden Sie unter: https://idst.tax/
KrypC ist der Technologiepartner und IT Operator von taXchain. KrypC entwickelt Lösungen mit Fokus auf Blockchain, IoT und KI mit der Vision alle digitalen Informationen durch verantwortungsvolle Technologien vertrauenswürdig zu machen.
Mehr Informationen über KrypC finden Sie unter: https://krypc.com
Aktive Teilnehmer sind gleichsam berechtigt sowohl beim Aufbau neuer Lösungen als auch beim Datenaustausch über taXchain mit eigenen Geschäftspartnern.
WICHTIGSTE VORTEILE

LANGZEITLIEFERANTENERKLÄRUNGEN
ERSTER ANWENDUNGSFALL bei SIEMENS & HENKEL
Siemens und Henkel haben sich als Partner zusammengeschlossen, um erste Anwendungsfälle für taXchain im Steuer- und Zollbereich zu entwickeln.
Der erste Praxisfall ist die Langzeitlieferantenerklärung im Sinne von Art. 62 UZK-IA im Bereich des Zolls. Weitere Anwendungsfälle sollen bald folgen, z. B. die Innergemeinschaftliche Lieferung und mehr (siehe die unten stehende Auswahl).
Langzeitlieferantenerklärungen (LLE) bescheinigen relevante Stammdateninformationen zwischen
Käufern/Verkäufern für bis zu 24 Monate. Sie sind notwendig, um den Ursprung einer Ware oder eines Materials nachzuweisen, um von niedrigeren Zollsätzen im Rahmen von Freihandelsabkommen (FTA) zu profitieren.
KONTAKT
Diese Website wird agil betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt.