Die Mitglieder des Vorstands
Lebenslauf
(Stand: 1. November 2021)
Geboren am 22. November 1964 in Erlangen, Deutschland
LinkedIn: Roland Busch
Twitter: @BuschRo
Ausbildung
Studium der Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie an der Universität Grenoble, Frankreich
Dipl.-Phys., Dr. rer. nat.
Beruflicher Werdegang
2021
- Vorstandsvorsitzender der Siemens AG
2020
- Übergeordnete Verantwortung für die Siemens-Geschäfte Digital Industries, Smart Infrastructure und Mobility
2019
- Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Siemens AG
2011
Mitglied des Vorstands der Siemens AG
- CEO Infrastructure and Cities
- Chief Technology Officer
- Chief Operating Officer
- Chief Sustainability Officer
2008
- Leitung Corporate Strategies, Corporate Development, Siemens AG
2007
- Geschäftsgebietsleiter Mass Transit, Transportation Systems, Siemens AG
2005
- Präsident und CEO, Siemens VDO Automotive Asia Pacific Co. Ltd., Shanghai (CN)
2002
- Geschäftsgebietsleiter Infotainment Solutions, Siemens VDO Automotive
2001
Integration von VDO in die Siemens VDO Automotive AG
- Leitung Strategie und Beratung
1998
- Leitung Zentrale Qualität und interne Beratung, Prozess- und Informationsmanagement, Siemens AG
1995
- Experte für Brennstoffzellen-Technologie und ab 1997 zusätzlich Assistent des Bereichsvorstands, Bereich Automobiltechnik, Strategische Planung, Siemens AG
1994
- Projektleiter, Zentralabteilung Forschung und Entwicklung, Siemens AG
Sonstige Gremienmitgliedschaften
- Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses (APA) der Deutschen Wirtschaft
- Vorsitzender des Universitätsrats der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg (FAU) - stellvertretender Vorsitzender der Karl Heinz Beckurts-Stiftung
- Mitglied im Präsidium des Bundesverbands der Deutschen Industrie
- Vorstandsmitglied des Zentralverband Elektrotechnik- und
Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) - Kuratoriumsmitglied European School of Management and Technology GmbH, Berlin
- Mitglied des International Business Leaders Advisory Committee (IBLAC) von Shanghai
- Mitglied des Kuratoriums der Tsinghua University School of Economics and Management, Peking
- Mitglied The Business Council, Washington DC
Weitere konzerninterne Mandate sind dem Geschäftsbericht zu entnehmen und werden jährlich aktualisiert.
______________
*börsennotiert