Fokus. Verantwortungsbewusstsein. Anpassungsfähigkeit.
Wir managen verantwortungsbewusst und zuverlässig die Unternehmens-Dienstleistungen für unsere Kunden, damit sie Ressourcen gewinnen und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. So maximieren wir die Geschäftsflexibilität, und unsere Kunden können schnell auf spezifische geschäftliche Herausforderungen und den Marktbedarf reagieren.Die Anforderungen unserer Kunden wachsen und verändern sich laufend. Durch unser grundlegendes Know-how im Bereich Dienstleistungen und Prozesse sind wir bei Global Business Services in der Lage, diese Anforderungen vorwegzunehmen und geschäftliche Herausforderungen in Chancen zu verwandeln.Hannes Apitzsch, CEO von Siemens Global Business Services
Mithilfe unseres Fachwissens helfen wir Ihnen, ihre Schlüsselprozesse neu zu definieren.
Wir bewegen Unternehmen und Menschen
Unsere einzigartige Expertise im Bereich Business Services schafft wertvolle Auswirkungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Als Prozessexperten begleiten wir Sie und liefern transformative Ergebnisse. Erfahren Sie, wie wir alle digitalen Möglichkeiten nutzen, um die perfekte Lösung für Sie zu finden.
Partner der Wahl
Wir können auf 20 Jahre Erfahrung im Shared-Services-Geschäft zurückgreifen und sind stolz darauf. Im Laufe der Jahre haben wir unser globales Bereitstellungsnetzwerk erweitert und unsere Geschäfte fortlaufend optimiert. Wir setzen uns dafür ein, intelligente digitale End-to-End-Lösungen über unser leistungsstarkes und weltweit agierendes internes und externes Netzwerk bereitzustellen und als Arbeitgeber der Wahl die besten Mitarbeiter für uns zu gewinnen.Seit 20 Jahren im Shared-Services-Geschäft aktiv, sind wir ein erfahrener Partner, dessen Erfolg durch zahlreiche Kundenreferenzen und Anwendungsfälle belegt ist. Wir bieten „On Demand“-Dienstleistungen zu kompetitiven Preisen und mit flexiblen Kosten. Unser globales Bereitstellungsnetzwerk garantiert die sprachliche und geografische Nähe zum Kunden. Wir setzen auf modernste Technologien und innovative Digitalisierungsplattformen. Unser Portfolio bietet zahlreiche Skalierungsmöglichkeiten mit zusätzlichen Dienstleistungen.
In dieser Phase unserer Geschichte entwickelten wir vor allem neue innovative Dienstleistungen und investierten in wissensbasierte Dienstleistungen. Wir implementierten neue Technologien wie Robotics und Business Process Management sowie ein multifunktionales, in Silos unterteiltes Bereitstellungsmodell für Dienstleistungen. Auch die ersten End-to-End-Prozesse wurden in dieser Zeit implementiert.
Ein stark kundenorientierter Ansatz gab den Auftakt für die nächsten Schritte mit der Einholung von Kunden- und Benutzerfeedback in unseren ersten Umfragen. Unsere Global Delivery Centers gewährleisteten eine weltweite Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Unsere strukturellen Voraussetzungen erlaubten Skaleneffekte und damit transaktionsbezogene Leistungen – zu jener Zeit nicht nur für eine, sondern für drei verschiedene Funktionen. In dieser Phase lag der Fokus unserer Arbeit darauf, noch mehr Verbesserungen zu erzielen und die nächste Stufe der Automatisierung zu erreichen.
Unsere Entwicklung begann mit einigen regionalen, fragmentierten Shared Services, da zu dieser Zeit noch kein zentrales Bereitstellungsmodell existierte. 2006 wurden verschiedene Shared Services unter einem Dach gebündelt, wobei für die geschäftsunterstützenden Dienstleistungen weiterhin starke Governance bestand. Nach der Berufung eines neuen Vorstandsmandats wurden 2009 verschiedene Bündelungsprojekte in die Wege geleitet und das Wachstum entsprechend gesteigert.