Digitalisierungstreiber COVID-19: Smarte Immobilienlösungen wichtiger denn je
Das aktuelle Pandemiegeschehen hat die Digitalisierung von Gebäuden, Immobilienservices und der gesamten Immobilienbranche stark vorangetrieben. Längst überfällig, wie viele Experten finden. Doch nicht alle Marktteilnehmer begegnen dieser Entwicklung gleichermaßen souverän.Tanja Severin, verantwortlich für das Beratungsgeschäft bei Siemens Real Estate, und Markus Mildner, Leiter des globalen Sales-Geschäfts bei Siemens Smart Infrastructure, zeigten im Rahmen des Live-Stream-Events „Marktplatz München digital“ auf, warum es gerade jetzt unverzichtbar ist, in smarte Technik zu investieren.
Inhalte der Podiumsdiskussion:
· Welche digitalen Immobilienlösungen verfolgt Siemens aktuell
· Smarte Arbeitsplatzlösungen im Kontext der Pandemie
· Technik, die den Gebäudenutzer in den Mittelpunkt stellt
· Mehr Nachhaltigkeit durch digitale Lösungen
· Digitale Zwillinge und ihre Möglichkeiten
· Die Möglichkeiten von Gebäuden als aktive Teilnehmer am Energiesystem
· Die Vorteile von durchgängigen digitalen Lösungen entlang des Gebäudelebenszyklus
· Das Potenzial zur Wertsteigerung durch smarte Gebäudetechnik
Digitale Lösungskompetenz Hoch²
Siemens Real Estate und Siemens Smart Infrastructure sind ein starkes Team. Vereinen die Siemens-Einheiten doch die Digitalisierungs- und Technologiekompetenzen von Siemens mit dem Know-How eines global agierenden Corporate Real Estate Managers. Technologieanbieter, Betreiber, Mieter – die vielfältigen Rollen sorgen für eine einzigartige Kombination von Kompetenzen und einen reichhaltigen Erfahrungsschatz. Nicht zuletzt, da die angebotenen Lösungen zunächst im eigenen Hause erprobt werden.
Die Digitalisierung hilft, das Potenzial von Immobilien zu realisieren. Mit Hilfe digitaler Gebäudelösungen wird die Immobilie zu einem aktiven Unternehmensasset und leistet so einen erheblichen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg.Tanja Severin, verantwortlich für das Beratungsgeschäft bei Siemens Real Estate
Obwohl 99% der Infrastruktur nicht smart genug ist, kann die Digitalisierung sie flexibler und schneller machen. Der Datenaustausch ist der Schlüssel dazu, smarte Gebäude anpassungsfähiger an Veränderungen zu machen und gleichzeitig aktiv zum Erfahrungsschatz und zum Erfolg der Beteiligten beizutragen.Markus Mildner, Leiter des globalen Sales-Geschäfts bei Siemens Smart Infrastructure
Marktplatz München digital
Live-Stream-Event: „The New Normal: Die Pandemie als Game Changer und Katalysator in der Immobilienwirtschaft.“
Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen des „Marktplatz München digital“ am 14. Oktober 2020 statt. Die Münchner Immobilienwirtschaft hatte zu diesem Live-Stream-Event eingeladen, der aus dem Siemens Headquarters in München übertragen wurde. Vor Ort waren aufgrund der strengen Abstands- und Hygienemaßnahmen lediglich die Podiumsteilnehmer. Die Teilnahme für die über 400 eingewählten Zuhörer war kostenlos.
Sie hatten keine Gelegenheit, live teilzunehmen? Kein Problem – auf der Seite des Marktplatz München digital finden Sie die Programmübersicht und die Aufzeichnungen aller Redner (keine Registrierung nötig).
01.08.2020