Damit schonen wir nicht nur die immer knapper werdenden Ressourcen, sondern es wird sich für unser Unternehmen auch finanziell lohnen: Wir rechnen damit, durch unsere Investitionen jährliche Einsparungen in Höhe von 20 Millionen Euro zu erzielen. Viele Jahre haben wir unsere Kunden dabei begleitet, bislang unentdecktes Energiesparpotenzial aufzudecken. Wir haben über 7.000 Gebäude optimiert. Damit konnten 10,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr und zwei Milliarden Euro Energiekosten eingespart werden.
Zu den eingeführten Technologien und Maßnahmen gehören Kraft-Wärme-Kopplung, Absorptionskältemaschinen, Klimaanlagen, hydraulische Kalibrierung, Wärmerückgewinnung und Kühltürme. Eines der Projekte haben wir in Schweden durchgeführt. Im Werk in Finspång entwickeln, produzieren, testen und warten wir Industriegasturbinen mit einer Leistung bis 54 Megawatt. Hier haben wir eine ganze Reihe an Maßnahmen umgesetzt und so die Energieeffizienz der Gebäude deutlich verbessert.
In den meisten Fällen wird sogar deutlich mehr Energie verbraucht als nötig. Öffentliche und gewerbliche Einrichtungen rund um den Globus vertrauen Siemens, wenn es darum geht, den Wert und die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Gebäude und Infrastrukturen zu erhöhen. Mit Maßnahmen zur Leistungssteigerung und kompetenter Beratung helfen wir unseren Kunden, die Effizienz ihrer Gebäude zu maximieren, die Betriebskosten zu senken und die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Sie basieren auf unserem umfangreichen Know-how in den Bereichen Gebäudebetrieb und datengesteuerte Serviceleistungen.