Vielen Dank für Ihren Besuch!
Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT fand vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 in München statt – nach einer langen Pause, in der wir uns aufgrund der Corona-Pandemie nur virtuell begegnen konnten.
Nach einer langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie freute sich unser Siemens-Team ganz besonders, Sie auf unserem Stand wieder persönlich zu begrüßen! Wir hoffen, dass Sie genauso wie wir unser persönliches Treffen, gemeinsame Gespräche und den Austausch genossen haben und dass Sie einen Mehrwert für Ihr Unternehmen für eine ressourcenschonende, nachhaltige Wasser- und Abwasserwirtschaft gewinnen konnten.
Sollten Sie doch unseren Stand nicht besuchen konnten oder weitere Anfragen an uns haben, können Sie gerne unsere Experten kontaktieren.
Mit nachhaltigen Lösungen die Ressource Wasser schützen
Klimawandel mit Dürren und Starkregen, Urbanisierung mit höherem Bedarf an Trinkwasser, Wasserverschmutzung sowie striktere Gesetze und Regularien – die Wasserwirtschaft sieht sich großen Herausforderungen gegenüber. Und diese werden weiter zunehmen. Um den steigenden Bedarf nach sauberem Wasser zu erfüllen und die Wasserressourcen nachhaltig zu schützen, sind Innovationen, Ideen und Initiativen gefragt.
Wir geben das Beste für unsere wertvollste Ressource. Für heute. Für morgen. Für Wasser. Für eine effiziente und nachhaltige Wasserindustrie.Siemens Water Team
Für die Wasser- und Abwasserindustrie bietet Siemens ganzheitliche Lösungen aus einer Hand: von der Prozessinstrumentierung über die industrielle Kommunikation, Stromversorgung sowie Antriebs- und Schutztechnik bis zur Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Von der Meerwasserentsalzung über die Trinkwasser- und bis zur Abwasseraufbereitung und Industrieabwasser umfasst Siemens integrierte Portfolio den gesamten Anlagenlebenszyklus von Planung über den Betrieb bis zur Instandhaltung, um Energieverbrauch, Wasserverluste sowie Lebenszykluskosten zu reduzieren.
Die Siemens AG als Aussteller der IFAT 2022 leistete zusammen mit Ihnen als unserer Besucher ihren Beitrag zum Klimaschutz, in dem wir unseren CO₂-Fußabdruck auf der Messe schnell und einfach kompensierten. Mit einer Kompensationsprämie des durchschnittlich angefallenen CO₂-Verbrauchs unserer Besucher der letztmaligen IFAT tragen wir einen maßgeblichen Teil dazu bei, Klimaschutzprojekte zu fördern.
Es wurden insgesamt 430 von uns angebotenen Go-Green-Tickets eingelöst: 6 Euro von jedem eingelösten Ticket, das wir unseren Gästen kostenfrei angeboten haben, werden in hochwertige internationale myclimate-Klimaschutzprojekte investiert. Unsere Unterstützung trägt u.a. zu 8 SDGs (UN-Nachhaltigkeitsziele) bei, beispielweise zum Projekt „Sauberes Trinkwasser für Schulen und Haushalte in Uganda“.
Damit gehen wir gemeinsam den Weg in eine grünere Zukunft!