Erwartungen

Was erwarten die Teilnehmer von dem AUGENHÖHEcamp? Welche Motive verleiten sie zur Teilnahme?
Ich erwarte vom AUGENHÖHEcamp, viele neue Dinge zu lernen und auch mal über den „Siemens Tellerrand“ hinauszublicken.André Wiese
Wir sollten New Work und Digitalisierung leben, statt nur darüber zu reden. Dafür müssen wir Anhänger gewinnen, die auch selbst leben statt labern wollen. Der Standort Gasturbinenwerk hat ein großes Potenzial, Impulsgeber und Drehscheibe für New Work zu werden . Außerdem möchte ich mich gern selbst neu erfinden.Carsten Bjoern Klages
Wir sollten voneinander lernen – Siemens intern wie auch extern. Tolle praxisnahe Beispiele sollen Inspiration für uns alle sein, neue Ideen rund ums Thema New Work selbst auszuprobieren. Keine Konzepte, sondern TUN & MACHEN!Stefanie Klicks
Ich möchte meine Erkenntnisse erweitern, indem ich neue Erfahrungen sammle, von anderen lerne und Feedback zu meinen bisherigen Erfahrungen erhalte.Andre Schwarz
Wir müssen uns der Herausforderung „anpassungsfähiges Unternehmen“ stellen: Was heißt das konkret für uns, was für unsere Organisation, den Standort, das Umfeld? Hier wünsche ich mir Inspiration und Austausch mit Siemensianern und Externen.Dagmar Woetzel
Wir sollten ein Forum für unsere Nextland Teams im Service schaffen, wo sich diese vorstellen und mit anderen austauschen können. Außerdem sollte es Ziel sein, von anderen Projekten zu lernen und sich inspirieren zu lassen.Esther Kolter
Ich möchte bessere Hilfestellung geben können bei der Begleitung des Weges in Richtung „Next-Land“ und „New Way of Working“. Dafür benötige ich innere Sicherheit und kontinuierlichen Austausch. Diese erhoffe ich, beim Camp noch mehr zu bekommen.Florian Fittkau