Treffen Sie unsere Experten online – direkt von Ihrem PC aus
Melden Sie sich kostenlos zu unseren Live Webinaren an oder bleiben Sie informiert durch die anschließend zur Verfügung stehenden Aufzeichnungen. Treten Sie interaktiv mit unseren Experten in Kontakt und profitieren Sie von dem Wissen und den Erfahrungen unserer Referenten – direkt von Ihrem Schreibtisch aus. Melden Sie sich gleich an: Die Registrierung zu den einzelnen Webinar-Terminen erreichen Sie durch klicken auf das + Zeichen am Ende der Zeile.Januar
Sie möchten Planungssicherheit in unsicheren Zeiten und aktuellen Bedrohungen immer einen Schritt voraus sein?
Die Funktion Ihrer leittechnischen Anlagen soll über einen definierten, langfristigen Zeitraum aufrechterhalten erhalten bleiben und nicht „Altes“ gegen „Neues“ getauscht werden?
Sie stehen vor der Herausforderung Ihr Leitsystem für neue Anforderungen (PCS neo) vorzubereiten?
Die Aufgaben zum Betreiben Ihrer Anlagen werden immer komplexer, Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Komponenten werden größer und die Zyklen für Modernisierungen kürzer.
Energie ist eine wertvolle Ressource. Wer Energiekosten senken und gesetzliche Anforderungen erfüllen möchte, weiß, dass ein durchgängiges Energiemanagement für die Produktion unverzichtbar ist. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen konkrete Ansätze zur Senkung des Energieverbrauchs in der Produktion. Vom Tausch einzelner Antriebskomponenten, bis zur Optimierung ganzer Produktionsschritte zeigen wir typische Einsparpotentiale auf..
Februar
Durch die zunehmende Vernetzung innerhalb der Gebäudeautomation rücken Gebäude- und IT-Welt weiter zusammen. Dabei entstehen auch mehr Möglichkeiten für Cyber-Angriffe, die Gebäudeautomation wird vermehrt zum Einfallstor. Ein Thema, das die gesamte Branche beschäftigt.
Insbesondere das weitverbreitete offene Kommunikationsprotokoll BACnet erforderte eine Modernisierung: Mit BACnet Secure Connect (BACnet SC) wird BACnet/IP versionsübergreifend mit modernsten IT-Sicherheitsfunktionen erweitert.
Dieses Webinar für Planer behandelt:
- Die Grundlagen von BACnet Secure Connect: Wichtige Features und Vorteile
- Die Herausforderungen in der Planung beim Neubau und im Bestand
- Die Implementierung von BACnet Secure Connect mit Hilfe des Siemens-Portfolios
Egal, ob in Energieversorgungs- oder Industrieunternehmen, Infrastruktur oder Gebäudetechnik – diese Anlagen sind hohen Anforderungen und steigenden Beanspruchungen ausgesetzt. Alterung und Verschleiß können die Funktionstüchtigkeit nachhaltig beeinflussen. Mit Retrofit bieten wir eine Lösung, die wirtschaftlich, ressourcenschonend und mit minimalen Auswirkungen auf den laufenden Betrieb zu realisieren ist. Klingt interessant? Erfahren Sie mehr über die wirtschaftlichen Alternativen zur Anlagenmodernisierung – Seien Sie bei diesem Webinar dabei und vermeiden Sie kostspielige Fehler!
März
Die aktuelle Version 4.0 setzt Maßstäbe und hebt Ihre Automatisierung auf ein neues Level. Setzen Sie auf unser hochflexibles Prozessleitsystem und reduzieren Sie weiter Ihren Engineering Aufwand. Wie? Seien Sie gespannt und melden sich gleich an. In unserer 2-teiligen Webinar Reihe stehen wir auch gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Anlagen- und Maschinensimulation sind in heutigen Inbetriebnahme Prozesse in vielen Firmen bereits Standard. Jetzt geht es darum nicht den Anschluss zu verpassen und die Simulation so effizient wie möglich zu gestalten.
In unserer 4-teiligen Webinar Reihe ist für jede Erfahrungsstufe etwas mit dabei. Wenn Sie komplett neu in dem Thema Simulation sind, holen wir Sie im ersten Webinar mit den Basics rund um Simulation ab. In den Webinaren 2 und 3 können Sie dann Ihr Wissen rund um Simulation weiter ausbauen. Im 4 Webinar wechseln wir die Perspektive von den Maschinen auf die Anlagensimulation.
Im unserem Webinar liegt der Fokus auf der Nachweisführung der Medienverbräuche und Darstellung des ökologischen Fußabdrucks. Mit welchen Maßnahmen können aktuelle Forderungen des Gesetzgebers und erweiterte Anforderungen erfüllt werden?
Welche Maßnahmen bilden eine solide Grundlage für Ihren CO2-Fußabdruck?.
Was Maschinenbetreiber über die neue High-end-CNC wissen sollten!
Sie haben bereits Maschinen mit SINUMERIK im Shopfloor? Sie haben noch keine SINUMERIK im Einsatz, suchen aber nach anspruchsvollen Maschinenlösungen? Wir stellen die Performance und Highlights der neuen High-End-CNC vor. Auch erzählen wir Wissenswertes rund um die voll kompatiblen Bordmittel für die CNC-Bedienung und Programmierung. Erfahren Sie, wie Sie SINUMERIK ONE auf dem Weg zum Shopfloor von Morgen begleitet.
April
Profitieren Sie aus Erfahrungsberichten eines Kunden mit einem Lifecycle Service Contract. Ein detailliertes Interview mit einem offenen und ehrlichen Feedback eines LCS-Kunden.
Was waren die Herausforderungen aus Kundensicht?
Wie wurden diese gelöst und wie profitiert der Kunde von einer langfristigen Zusammenarbeit mit Siemens?
Häufig gestellte Fragen rund um ein Webinar
Webinare sind Online-Seminare, die es Ihnen ermöglichen, zu einem bestimmten Zeitpunkt komfortabel von überall an Schulungen und Fachvorträgen teilzunehmen. Über den Bildschirm und Ihre Lautsprecher (oder ein Headset) folgen Sie dem Live-Vortrag des Referenten und können in einem Chatbereich eigene fachbezogene Fragen stellen.Sie haben viele Optionen, um an unseren Webinaren teilzunehmen. Als Teilnehmer benötigen Sie lediglich einen stabilen Internetzugang und einen aktuellen Browser. Den Ton hören Sie über Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer. Sie können den Link zum Webinar über unterschiedliche Webbrowser aufrufen. Die besten Erfahrungen haben wir mit Mozilla Firefox und Google Chrome gesammelt. Für die Teilnahme am Webinar ist kein Herunterladen von zusätzlicher Software nötig. Auch für mobile Endgeräte ist der Zugang möglich.