Eine Einführung in die Welt des Internet of Things (IoT) und SCADA Data Analytics

Netzbetrieb der Zukunft

Wie kann man Fehler im Netzbetrieb schnell erkennen, beheben und vor allem vorbeugen und vermeiden?

In unserem Webinar erfahren Sie wie die Anwendung von modernen IoT-Technologien und Datenanalyse-Methoden zu einer größeren Transparenz im Verteilnetz und somit zu einem stabilen und effizienteren Netzbetrieb führen.

Live Webinar

(2 Termine - gleicher Webinarinhalt:

Bitte wählen Sie unten den für Sie

passenden Termin aus.)

 

Datum und Zeit:      

11.05.2022, 15:00 Uhr

ODER

12.05.2022, 10:00 Uhr

 

Sprache:                  

Deutsch

 

Kosten:                    

Kostenlos

Netzstörungen waren schon immer eine Herausforderung für Netzbetreiber und nehmen durch die Integration von dezentralen Energieressourcen und E-Mobilität weiter zu. Das Verständnis einzelner Fehlertypen und Grundursachen mit tieferen Einblicken auf Netzebene gewinnt hier an Wichtigkeit, um die Behebung zu beschleunigen und das Ausfallmanagement zu optimieren. Durch innovative IoT-Technologie und Datenanalyse können hier signifikante Verbesserungen erreicht werden:

 

  • Starke Reduzierung von Netzstörungen und dadurch Einsparung von Wartungsbudget auf Basis von Netznutzungs- und Gerätezustandsdaten sowie realen Lastprofilen
  • Effiziente Netzstörungsbehebung durch Benachrichtigung und schnell verfügbare, präzise Fehlerinformation und Fehlerlokalisation
  • Fehlerklassifizierung durch Datenanalyse und Erkennung von historischen Gesamtfehlermustern 
  • Nutzbarmachung des vollen Potenzials von Daten und Erschließung vielfältiger Einsatzmöglichkeiten zur Optimierung des Netzbetriebes

 

Werden Sie fit für zukünftige Herausforderungen in Bezug auf Netzstabilität und Netzausbau.

Unserer Experten Bruno Opitsch (IoT) und Dr. Antonia Schöning (Data Analytics) freuen sich darauf,

Sie im Webinar kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten. 

Unsere Experten

Bruno Opitsch

Bruno Opitsch (IoT)

Bruno Opitsch ist Principal Key Expert für IoT  im Bereich Elektrifizierung und Automatisierung. Er schloss sein Studium als Bachelor Elektrotechnik ab und trat 1976 bei Siemens ein.

In mehr als 40 Jahren sammelte er Erfahrung in Fernwirk-, Netzqualitäts- und Schutzanwendungen.

Seit 2010 ist er spezialisiert auf Mittelspannungs- und Niederspannungs-Verteilnetze und ihre spezifischen Herausforderungen, wie die Vermeidung von Ausfällen und die Integration dezentraler erneuerbarer Stromerzeugung. 

Jetzt arbeitet er zusammen mit verschiedenen Versorgungs- und Industrieunternehmen an Digitalisierungslösungen unter Verwendung von IoT- und Cloud-Anwendungen, einschließlich Testprojekten und organisatorischen Workflow-Anpassungen.

 

Antonia Schoening

Antonia Schöning                    (Data Analytics)

Antonia Schöning ist Mathematikerin und hat 2016 an der Universität Ulm promoviert. Sie ist bei Siemens als  Data Scientist im Bereich Internet of Energy (IoE) tätig. Sie analysiert Daten und entwickelt spezifische Anwendungen zur Netzoptimierung im Energieumfeld. Ihr Schwerpunkt liegt hierbei auf der Analyse und Prognose von Eventdaten aus Netzleitsystemen (SCADA),

welche zur verbesserten Überwachung und Steuerung des Netzes genutzt werden.

 

Registrierung

Bitte registrieren Sie sich, um am kostenlosen Webinar teilzunehmen