Digitale Transformation in der Industrie 

Webinar Reihe 
Der nächste Schritt im Bereich Digital Enterprise

Digitale Transformation in der Industrie

Die Industrie befindet sich branchenübergreifend in einem tiefgreifenden Wandel – der digitalen Transformation. Unternehmen, die sich dieser großen Herausforderung stellen, stehen oft vor zentralen Fragen, wie:

 

Wie fit sind wir im Hinblick auf die Digitalisierung? Wo besteht Optimierungsbedarf? Welche wirtschaftlich sinnvollen Entscheidungen sollten wir im Hinblick auf die Digitalisierung treffen? In welcher Reihenfolge sollten Digitalisierungsprojekte umgesetzt werden? 

 

Diese und weitere Fragen im Hinblick auf die Digitalisierung beantworten wir Ihnen in unserer Webinar Reihe.

 

 

Melden Sie sich zu unseren nächsten Webinaren an

Anstehende Live-Webinare

Weitere Webinare sind gerade in der Planung. Bald finden Sie diese hier.
Schauen Sie sich hier die Aufzeichnungen vergangener Webinare an

Webinar-Bibliothek

Digitale Transformation – Durchgängige Digitalisierung in der diskreten Fertigung

Die Herausforderungen in der diskreten Industrie steigen, das Produzieren von Waren wird immer anspruchsvoller. Dank Digitalisierung haben Unternehmen neue Möglichkeiten, diese zu bewältigen.

Sie können die Markteinführungszeiten verkürzen, ihre Flexibilität und die Qualität ihrer Produkte steigern und effizienter werden. Die Digitalisierung ermöglicht auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und die Verbesserung der Security im Unternehmen.

Hinsichtlich der Effizienz gilt die Smart Factory mit autonomen Fertigungsprozessen als Optimum. Voraussetzung ist allerdings die horizontale und vertikale Vernetzung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit digitalen Services Ihre Potentiale bestmöglich ausschöpfen.

 

Melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns auf Sie!

Digitale Transformation - Mehrwert durch papierlose Fertigung

Die digitale Transformation hält in vielen Branchen bereits Einzug. Ein weiterer Schritt ist die papierlose Fertigung. Raus aus der Papierflut, hin zur digitalen – papierlosen Produktion, ohne Medienbrüche, sodass Ihre Produktionsprozesse schneller, effizienter und sicherer werden.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Vorteile der papierlosen Produktion und erläutern Schritt für Schritt anhand von Handlungsfeldern, wie eine mögliche Einführung aussehen kann.

  • holistische Betrachtung der Fertigung – digital und effizient
  • moderne Fertigung – flexibel und skalierbar
  • Prozess- und Systemlandschaft - durchgängig papierlos

Melden Sich sich gleich an! 

Digitale Transformation - Mehrwert durch Künstliche Intelligenz

  • Künstliche Intelligenz (KI): Was steckt dahinter?
  • KI in der industriellen Anwendung

        - Visuelle Qualitätsinspektionen: KI als treibende Kraft für Qualität "Made in Germany"

        - Produktqualitätsprognosen: Das nächste Level der Automatisierung zur Steigerung der                      Prozesseffizienz und -performance

        - Präventive Wartung: Frühzeitige Detektion von Fehlern und Anomalien zur Vermeidung von             Anlagenstillständen

• Das Zusammenspiel von Cloud und Edge Computing zur Umsetzung von KI-Lösungen

• Faktoren für ein erfolgreiches KI-Projekt und aktuelle TrendsWeitere Informationen folgen in Kürze.

Mehrwerte durch nachhaltige Modernisierung  mit aktueller Technik - Go2TIA 

In dem Webinar gehen wir auf folgende Fragen ein:

  • Was passiert, wenn das Produkt nicht mehr lieferbar ist?
  • Ist ein Servicetechniker für dieses System noch verfügbar?
  • Kann die Software noch auf aktuelle Technik umgesetzt werden?

 

Melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns auf Sie!

Digitale Transformation – Mehrwerte durch Digitalisierung

Unterschiedliche Marktherausforderungen wirken sich auf Ihr Unternehmen aus – doch mit unserem ganzheitlichen Consulting-Ansatz können Sie Ihre digitale Transformation starten.

 

Entdecken sie neue Möglichkeiten für Ihre digitale Transformation. Gemeinsam mit Ihnen betrachten wir die Herausforderungen und definieren mögliche Handlungsfelder.

  •  Der Weg zum digitalen Unternehmen
  • Die richtigen Schwerpunkte setzen
  • Value Hacker – Ein neuer kreativer Ansatz

Ziel ist es, die werthaltigsten Handlungsfelder zu identifizieren und zu konkretisieren – für eine erfolgreiche Reise in der digitalen Transformation.

Digitale Transformation –Mehrwerte durch intelligente Antriebssysteme

Die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen ist eine Grundvoraussetzung für Produktivität.

Um ungeplante Stillstandszeiten zu vermeiden, müssen eventuelle Fehlerquellen frühzeitig aufgespürt werden.

 

Begleiten Sie uns auf einem Exkurs durch die Vernetzungsmöglichkeiten gängiger Antriebsapplikationen. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Mitteln Sie verschiedene Lösungen zur vorbeugenden Instandhaltung in Ihre Anlagen integrieren können. Von autarken Applikationen zur Schnelldiagnose am Einzelmotor bis hin zur vollvernetzten Produktionsmaschine mit dauerhafter Sensorüberwachung – ein Stück Digitalisierung für jeden Anwendungsfall. 

 

Melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns auf Sie!